WLAN im Router deaktivieren(?) damit LAN verbundene WLAN Repeater WLAN Signal verteilen?
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
kurz zu meinem Setup: Im Keller steht ein Speedhome Smart 4, direkt angeschlossen an den Switch, der das Haus-Netz verbindet. Jeder Wohnraum hat zwei LAN Anschlüsse, die eben im Keller zusammenlaufen. Im Erdgeschoss und 1. Stock soll jeweils ein Speed Home WLAN Repeater (rundes Design) direkt ans LAN angeschlossen werden und dort das WLAN Signal verteilen. Jetzt stand in der Anleitung, dass man das WLAN im Router deaktivieren soll - das habe ich nicht verstanden, weil das WLAN ja dann aus ist. Und dann über die "+"-Taste wird ja WLAN und WPS wieder aktiviert. Blicke gerade nicht durch und würde mich über eine Schritt für Schritt Anleitung freuen, wie ich genau vorgehe und dann erst den ersten WLAN Repeater einbinde und dann den zweiten.
Viele Grüße
Tom
214
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Stefan D.
Marcel2605
TomKay85
Buster01
CyberSW
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
ksentik
kirstenleoni
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
285
0
3
792
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Viele Grüße
Marcel
2
3
TomKay85
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN.
0
Buster01
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN.
Die SHW /SHWLAN wird erst übel WPS im WLAN gekoppelt, danach kann die über LAN verbunden werden.
Das WLAN im Router bleibt an (wird das WLAN im Router deaktiviert, wird auch das MESH-WLAN von SHW /SHWLAN ausgeschaltet).
WLAN im Router aus, wird gemacht, wenn eine SHW /SHWLAN als MESH-Basis arbeiten soll.
(Z.B. bei nicht Telekom-Router).
2
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN
KKannst du doch @TomKay85
Steht auch alles beschrieben im Blogbeitrag
Zunächst per WPS verbinden und dann nachher irgendwo per LAN verbinden
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
CyberSW
vor 11 Monaten
Dann mach es doch einfach? Wo isses Problem? Steht doch sogar in der Anleitung gut beschrieben was man machen soll 😄
2
1
TomKay85
Antwort
von
CyberSW
vor 11 Monaten
Ja, ich habe genau oben beschrieben, was das Problem ist. Ich soll im Router das WLAN deaktivieren. Aber dann ist das WLAN ja komplett aus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
TomKay85
vor 11 Monaten
Dankeschön! Werde es mal probieren. Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile? Wahrscheinlich ja, oder? Sorry, stehe manchmal bisschen auf dem Schlauch
0
4
1 älteren Kommentar laden
Buster01
Antwort
von
TomKay85
vor 11 Monaten
Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile?
Mach ich immer so (spart einem das hin + her laufen
).
Erst eine SHW /SHWLAN über WPS mit dem Router koppeln,
und warten bis die in der MESH-Ansicht erscheint.
Dann weitere SHW /SHWLAN über WPS mit der ersten SHW /SHWLAN koppeln (immer eine nach der anderen).
Dann eine SHW /SHWLAN örtlich verändern und über LAN anschließen
(warten bis die in der MESH-Ansicht erscheint, dann den Namen ändern (z.B. Flur, KiZi, WoZi,...);
weil in der MESH-Ansicht ist die SHW /SHWLAN nicht immer an der gleichen Stelle
)
1
TomKay85
Antwort
von
TomKay85
vor 11 Monaten
Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?
1
Buster01
Antwort
von
TomKay85
vor 11 Monaten
Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?
Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?
Ja.
Wenn das nicht geht, dann noch mal melden.
Dann muß erst geschaut werden ob die die gleiche oder aktuelle FW haben; ist ein wenig kompliziert, wenn man das noch nie gemacht hat.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TomKay85
TomKay85
vor 11 Monaten
Vielen Dank an alle
Es hat geklappt, whoop whoop.
2
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
TomKay85
vor 10 Monaten
Moin & willkommen @TomKay85!
Vielen Dank an alle Es hat geklappt, whoop whoop.
Deinem Dank schließe ich mich zum Wochenausklang mal ganz frech mit an & freut mich, dass es geklappt hat.
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TomKay85
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TomKay85