WLAN im Router deaktivieren(?) damit LAN verbundene WLAN Repeater WLAN Signal verteilen?

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

kurz zu meinem Setup: Im Keller steht ein Speedhome Smart 4, direkt angeschlossen an den Switch, der das Haus-Netz verbindet. Jeder Wohnraum hat zwei LAN Anschlüsse, die eben im Keller zusammenlaufen. Im Erdgeschoss und 1. Stock soll jeweils ein Speed Home WLAN Repeater (rundes Design) direkt ans LAN angeschlossen werden und dort das WLAN Signal verteilen. Jetzt stand in der Anleitung, dass man das WLAN im Router deaktivieren soll - das habe ich nicht verstanden, weil das WLAN ja dann aus ist. Und dann über die "+"-Taste wird ja WLAN und WPS wieder aktiviert. Blicke gerade nicht durch und würde mich über eine Schritt für Schritt Anleitung freuen, wie ich genau vorgehe und dann erst den ersten WLAN Repeater einbinde und dann den zweiten.

 

Viele Grüße

Tom

Letzte Aktivität

vor 10 Monaten

von

214

13

  • vor 11 Monaten

    Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems


    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507


    Viele Grüße
    Marcel

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN. 

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    TomKay85

    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN.

    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN. 
    TomKay85
    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN. 

    Die SHW /SHWLAN wird erst übel WPS im WLAN gekoppelt, danach kann die über LAN verbunden werden.

    Das WLAN im Router bleibt an (wird das WLAN im Router deaktiviert, wird auch das MESH-WLAN von SHW /SHWLAN ausgeschaltet).

     

    WLAN im Router aus, wird gemacht, wenn eine SHW /SHWLAN als MESH-Basis arbeiten soll.

    (Z.B. bei nicht Telekom-Router).

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    TomKay85

    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN

    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN
    TomKay85
    Hi, ich möchte die WLAN Repeater aber per LAN einbinden und nicht per WLAN

    KKannst du doch @TomKay85 

     

    Steht auch alles beschrieben im Blogbeitrag

     

    Zunächst per WPS verbinden und dann nachher irgendwo per LAN verbinden

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Dann mach es doch einfach? Wo isses Problem? Steht doch sogar in der Anleitung gut beschrieben was man machen soll 😄 

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Ja, ich habe genau oben beschrieben, was das Problem ist. Ich soll im Router das WLAN deaktivieren. Aber dann ist das WLAN ja komplett aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Dankeschön! Werde es mal probieren. Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile? Wahrscheinlich ja, oder? Sorry, stehe manchmal bisschen auf dem Schlauch Traurig

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    TomKay85

    Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile?

    Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile?
    TomKay85
    Würde es also auch gehen, wenn ich die Kopplung direkt unten im Keller mache und danach die Repeater im Haus verteile?

    Mach ich immer so (spart einem das hin + her laufen Zwinkernd ).

    Erst eine SHW /SHWLAN über WPS mit dem Router koppeln,

    und warten bis die in der MESH-Ansicht erscheint.

    Dann weitere SHW /SHWLAN über WPS mit der ersten SHW /SHWLAN koppeln (immer eine nach der anderen).

    Dann eine SHW /SHWLAN örtlich verändern und über LAN anschließen

    (warten bis die in der MESH-Ansicht erscheint, dann den Namen ändern (z.B. Flur, KiZi, WoZi,...);

    weil in der MESH-Ansicht ist die SHW /SHWLAN nicht immer an der gleichen Stelle Zwinkernd )

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    TomKay85

    Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?

    Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?

    TomKay85

    Danke, also die zweite Kopplung dann über ersten WLAN Repeater über den + Button, oder?


    Ja.

    Wenn das nicht geht, dann noch mal melden.

    Dann muß erst geschaut werden ob die die gleiche oder aktuelle FW haben; ist ein wenig kompliziert, wenn man das noch nie gemacht hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Vielen Dank an alle Fröhlich

     

    Es hat geklappt, whoop whoop.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Moin & willkommen @TomKay85!

     

    TomKay85

    Vielen Dank an alle Es hat geklappt, whoop whoop.

    Vielen Dank an alle   Es hat geklappt, whoop whoop.
    TomKay85
    Vielen Dank an alle   Es hat geklappt, whoop whoop.

    Deinem Dank schließe ich mich zum Wochenausklang mal ganz frech mit an & freut mich, dass es geklappt hat. Fröhlich

     

    Greetz

    Stefan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2414

0

2

Gelöst

in  

535

0

2

Gelöst

in  

509

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.