Solved
WLAN Netzwerk doppelt
8 months ago
Hallo zusammen,
gestern Abend habe ich mein Telekom-WLAN umbenannt, sowohl für 2,4ghz als auch für 5ghz.
Allerdings habe ich jetzt 2x ein WLAN, 1x mit dem neuen und 1x mit dem alten Namen.
Außerdem ist der Empfang vom alten WLAN laut meinem Handy besser.
Wie schaffe ich es, das nur noch das neue WLAN 1x angezeigt wird und die Geschwindigkeit gleich gut ist wie beim alten WLAN?
Danke im Voraus.
MfG,
Valentin Z
400
17
This could help you too
Solved
4 years ago
323
0
2
8 months ago
Noch irgendwo WLAN-Repeater, wo die SSID auch geändert werden muß?
7
Answer
from
8 months ago
Nutze welche von Devolo, aber da wird der neue Name automatisch übernommen.
@Gelöschter Nutzer: Ja, bei der erstmaligen Verbindung per WPS , ob später auch, da bin ich sehr skeptisch!
Gruß Ulrich
Answer
from
8 months ago
@Gelöschter Nutzer ich hatte auch mal Devolos, mehrere... in den Devolos wird es nicht automatisch übernommen. Erst dann, als ich in einem Devolo den WLAN Namen änderte übernahmen das dann die anderen Devolos auch.
Answer
from
8 months ago
Jap
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Gelöschter Nutzer Nur zum besseren Verständniss. Du hast deinem 2,4Ghz WLAN einen Namen gegeben und deinem 5Ghz WLAN einen anderen.
Zum Beispiel "MagentaWLAN-1234_2,4Ghz" und "MagentaWLAN-1234_5Ghz".
Diese beiden WLAN siehst du nun? Was völlig normal ist. Denn du hast nun getrennte Namen für jeweils eine Frequenz.
Du möchtest aber nur einen WLAN-Namen sehen?
...und die Geschwindigkeit gleich gut ist wie beim alten WLAN?
Geschwindigkeit im WLAN ist relativ. Das WLAN im 2,4Ghz Band ist in seiner Geschwindigkeit eingeschränkt hat aber mehr Reichweite. Das 5Ghz Band ist in seiner Geschwindigkeit um einiges schneller wie das 2,4Ghz Band aber in seiner Reichweite eingeschränkt. Nun ist immer die Frage wie die örtlichen Gegebenheiten aussehen und welche Hindernisse vorhanden sind. Beide Frequenzen parallel laufen zu lassen ist grundsätzlich keine schlechte Idee. Und wenn die WLAN-Geräte beide Frequenzen beherrschen ist das auch nicht schlecht. Man muß dann nur eben selbst entscheiden welche Frequenz man nutzen will.
Allerdings ist auch der Hinweis von @Buster01 zu beachten wenn du an dem WLAN SSID 's rumspielst.
5
Answer
from
8 months ago
Und da den gleichen Namen zu nutzen, ist unsinnig. Macht man ja, um die Netzwerke am Namen zu unterscheiden, auch für Endgeräte.
Macht man, wenn es zu Komplikationen kommt und man möchte, dass ein 5G -Gerät hat, das immer 2,4 GHz nutzen soll.
2,4 GHz-Geräte bedienen sich automatisch nur am 2,4 GHz-Netz.
Ich nutze seit etlichen Jahren nur eine SSID und die Geräte wurden über FB 7590 und auch an FB 7590 AX automatisch richtig angemeldet und auch hin und her geswitcht, wenn mal was nicht passt.
Answer
from
8 months ago
Macht man, wenn es zu Komplikationen kommt und man möchte, dass ein 5G -Gerät hat, das immer 2,4 GHz nutzen soll. 2,4 GHz-Geräte bedienen sich automatisch nur am 2,4 GHz-Netz. Ich nutze seit etlichen Jahren nur eine SSID und die Geräte wurden über FB 7590 und auch an FB 7590 AX automatisch richtig angemeldet und auch hin und her geswitcht, wenn mal was nicht passt.
Macht man, wenn es zu Komplikationen kommt und man möchte, dass ein 5G -Gerät hat, das immer 2,4 GHz nutzen soll.
2,4 GHz-Geräte bedienen sich automatisch nur am 2,4 GHz-Netz.
Ich nutze seit etlichen Jahren nur eine SSID und die Geräte wurden über FB 7590 und auch an FB 7590 AX automatisch richtig angemeldet und auch hin und her geswitcht, wenn mal was nicht passt.
Genau, ein Netzwerkname ist ja auch der Default in den Einstellungen der bekannten Router wie Speedport und Fritzbox. Verwende ich in meiner Fritzbox genau so.
Das muss man ja dann auch explizit auswählen, unterschiedliche Namen zu verwenden und das macht man ja nur bei einer "Notwendigkeit".
Und dann aber nicht zweimal den gleichen Namen, das führt es ja zum ad absurdum.
Answer
from
8 months ago
Und dann aber nicht zweimal den gleichen Namen, das führt es ja zum ad absurdum.
@fdi: Doch, zweimal den gleichen Namen einzugeben, ist nicht absurdum, wenn der Defaultname nicht genutzt werden soll, 🤣.
SCNR
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Allerdings habe ich jetzt 2x ein WLAN, 1x mit dem neuen und 1x mit dem alten Namen. Außerdem ist der Empfang vom alten WLAN laut meinem Handy besser. Wie schaffe ich es, das nur noch das neue WLAN 1x angezeigt wird und die Geschwindigkeit gleich gut ist wie beim alten WLAN?
Außerdem ist der Empfang vom alten WLAN laut meinem Handy besser.
Wie schaffe ich es, das nur noch das neue WLAN 1x angezeigt wird und die Geschwindigkeit gleich gut ist wie beim alten WLAN?
In den Geräten sind die alten WLAN-Namen noch bekannt. Da sich die MAC-IDs des Accesspoints nicht geändert hat, ist der auch noch unter der alten Bezeichnung erreichbar. Beim Aufbau der Verbindung passt zudem das Passwort. Lösung dürfte sein alte Einträge zu entfernen.
Dass die Qualität der Kommunikation mit einem AP von dessen Namen abhängt, bezweifle ich.
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Und warum ist er nun weg??? Ursache gefunden???
1
Answer
from
8 months ago
@UlrichZ / @fdi / @Schwarzer Ast / @mboettcher / @BigWoelfi2
Da sich der User gelöscht hat, ohne eine klare Antwort über seine Lösung zu hinterlassen,
habe ich die Antwort von @Schwarzer Ast als "Lösung" markiert, sonst haben wir wieder eine
"Beitragsleiche" mehr.
Außerdem habe ich allen hier genannten Helfers Kudos "zugewiesen".
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from