Wlan Passwort falsch + DLAN
5 years ago
Nach Installation von Dlan hat alles wie erwartet funtkioniert.
Jetzt, nach ca. 1.5 Jahren wird bei Wiedereintritt ins Wlan alle Einloggversuche wegen "Passwort falsch" nicht genehmigt.
Passwort wurde aber richtig eingegeben, sogar das Original Routerpasswort funktioniert nichtmehr.
Dlan funktioniert auch nicht mehr. Der Router blockt alles außer ein 30m LAN Kabel
291
15
This could help you too
7830
0
4
13 years ago
15719
0
5
5 years ago
@pixelpigg
"Der Router" = w e l c h e r Router?
Außerdem fehlen alle erforderlichen Infos über
- Firmwareversion des nicht genannten Routers
- desse Fehlermeldungen
- Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit bzw. ob eine Anschlußumstellung auf eine "höhere" Geschwindigkeit stattgefunden hat
- den Typ der DLAN-Adapter u. dessen Firmwareversion
1
Answer
from
5 years ago
Der Router ist ein Speedport Entry 2
Firmware Version 090126.2.6.002.0
Fehlermeldung keine, nach außen scheint alles ok, nur kann sich kein Gerär damit verbinden.
vor einiger Zeit gab es eine Umstellung auf Breitband mit Glasfaser, gebucht ist 50k, am Router kommen 68k an.
DLan. Adapter sind Devolo Dlan 550+, deren Firmware 1.1.03-2
Danke
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Zieh mal alle dlan-Adapter aus der Steckdose und Versuche es nochmal mit den Anmeldedaten, welche auf dem Aufkleber des Routers stehen.
Hoffentlich hast Du die nicht geändert. Notfalls kann man die Daten IMO aber über Easy-Support noch ändern.
5
Answer
from
5 years ago
Wohnst Du in einem Mehrfamilienhaus? @pixelpigg
Sind die dlan-Dinger mit den Default-Einstellungen gepairt?
Wenn ja: Versuch mal ein davon abweichendes Verbindungspasswort (Devolo-Cockpit zur Config einsetzen).
Im Augenblick würde ich drauf wetten, dass einer Deiner Nachbarn ebenfalls Devolo+Speedport einsetzt.
Was das WLAN angeht: Die Devolos haben ebenfalls WLAN? Dann ist doch deren WLAN-Kennwort für Dich maßgeblich.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Ich wohne im Einfamilienhaus, Stromzähler ist auch nicht mitten in der Leitung.
Dlan Security passwort hab ich schon manuell geändert macht aber keinen Unterschied.
WLAN haben die Dinger nicht.
Einer meiner Nachbarn (auch Einfamilienhäuser) hat auch Devolo+Speedport aber bei Ihm keine Probleme.
Answer
from
5 years ago
Ok, wette anscheinend verloren. Hatte auf Querkopplung von den Devolos mit dem Nachbarn getippt. Ist aber nur bei MFH oder Reihenhaus denkbar. Und nur mit Default-Verbindungskennwort.
Aber heute ist bei mir Schluss mit denken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ein paar Tipps haben Sie hier schon erhalten. Da Ihr Beitrag auch schon etwas älter ist, interessiert mich zunächst, ob das Problem inzwischen gelöst werden konnte. Oder besteht es aktuell noch?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Melanie S. das Problem konnte noch nicht direkt gelöst werden. Wie Sie bestimmt gelesen haben, war die Beste Antowort bisher, die Dlan adapter zu verwefen und einen neuen Router und Hardware zu kaufen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wenn das Einloggen in das WLAN des Speedports nicht möglich ist und auch das Geräterpasswort des Routers nicht mehr funktioniert, dann bitte das Gerät auf Werksreset setzen, also auf die Werkseinstellungen. Dann sollten die mitgelieferten Passworte beim Router wieder funktionieren. Dann auch prüfen, ob das DLAN wieder funktionsfähig ist.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jürgen Wo. ,
habe es gestern Abend probiert. Nach langer manueller Einstellung des Routers habe ich keine Einstellung von Wlan oder Passwort angerührt. Das Dlan hat dann auch funktioniert. Doch um Punkt 24Uhr passierte wieder das Selbe. Alle Geräte können sich nichtmehr mit dem Wlan verbinden weil das "Passwort falsch" sei. Also heute morgen nochmal den Router resettet und es nocheinmal probiert. Ergebnis: Es lässt sich kein Gerät über Wlan einloggen - Grund : "Passwort falsch".
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wie verhält es sich denn ohne DLAN? Funktioniert dann das WLAN länger als bis 24 Uhr? Es wäre super das mal zu testen um das Verhalten einzugrenzen. So könnte man heraus finden ob es am Router liegt oder an den DLAN Adaptern. Alternativ diese vielleicht mal an einer anderen Steckdose betreiben.
Der Speedport Entry 2 ist ja auch schon ein älteres Schätzchen und wird seit 2016 schon gar nicht mehr vermarktet, vielleicht hat dieser auch seinen Dienst getan.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Anne W.,
ohne Dlan adapter funktionert das Wlan, Internet etc. ohne Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from