Solved

WLAN-Probleme beim Speedport Hybrid mit Speed Home Bridge SOLO

7 years ago

Seit dem 7. März habe ich einen SP Hybrid im Einsatz, der grundsätzlich auch funktioniert.

In meinem Heimnetzwerk habe ich vier Speed Home Bridge Duo (1 Master 3 Slave) und zwei Home Bridge Solo für EntertainTV eingesetzt.

So hatte ich das zuvor auch am SP Smart.

Nun muss ich aber feststellen, dass sich die Solo-Bridges  öfter mal die Verbindung zum SP Hybrid verlieren.

Eine Neuanmeldung per WPS stellt die Verbindung dann auch gleich wieder her.

Was könnte das Problem sein.

Natürlich könnte ich alle Bridges auch im Duo-Mode nutzen, aber zu Testzwecken habe ich beide Modis bei eingesetzt.

 

627

6

    • 7 years ago

      @Ludwig II

      Schlecht zu sagen.

       

      • Sowohl Smart als auch Hybrid unterstützen WLAN ac.
      • Der Hybrid hat allerdings soweit ich weiß nur 2x2 MIMO in Single User-Variante wohingegen der Smart 4x4 MIMO und zwar in der Multi-User-Variante - was heißt, dass der Smart im WLAN grundsätzlich besser und leistungsfähiger ist. Und damit meine ich jetzt gar nicht die Reichweite (dazu kann ich nichts sagen wie die da im Vergleich sind in der Reichweite) - sondern dahingehend wie viele Stationen sie parallel quasi zeitgleich bedienen können.

       

      Nur mal so kreativ gedacht: Das könnte ja dazu führen, dass beim Speedport Hybrid leichter mal die Verbindung verloren geht wenn es mehrere Clients gibt. Das würde mir aber nicht erklären weshalb die nicht automatisch wieder aufgebaut werden kann und Du zuerst die WPS Anmeldeprozedur starten musst.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen,

      Hallo @Ludwig II

      ich selbst bewerte das WLAN des SPH als "suboptimal".  
      Die Fritzbox 7580 die rund drei Meter neben dem SPH hängt liefert ein wesetlich stabileres und "durchdringenderes" WLAN Netz.

       

      Aber schau mal nach, was steht denn in den System - Meldungen / Router Log des SPH an relevanten Einträgen?

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @Ludwig II,

       

      die Bridge ist für den Solobetrieb am Speedport Hybrid nicht offiziell freigegeben. Hatten wir ja auch im Telekom hilft Labor nicht getestet Zwinkernd

       

      Grüße von

      Schmidti

      Answer

      from

      7 years ago

      Schmidti

      Hi @Ludwig II, die Bridge ist für den Solobetrieb am Speedport Hybrid nicht offiziell freigegeben. Hatten wir ja auch im Telekom hilft Labor nicht getestet Grüße von Schmidti

      Hi @Ludwig II,

       

      die Bridge ist für den Solobetrieb am Speedport Hybrid nicht offiziell freigegeben. Hatten wir ja auch im Telekom hilft Labor nicht getestet Zwinkernd

       

      Grüße von

      Schmidti

      Schmidti

      Hi @Ludwig II,

       

      die Bridge ist für den Solobetrieb am Speedport Hybrid nicht offiziell freigegeben. Hatten wir ja auch im Telekom hilft Labor nicht getestet Zwinkernd

       

      Grüße von

      Schmidti


      Aha...

      Danke für den Hinweis, aber du weißt doch: Jugend forscht!ZwinkerndCool

       

      Ich habe nun die beiden Solo-Bridges wieder versklavtLachend und in das DUO-Bridge-System mit einer Speed Home Bridge als Master eingebunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @Ludwig II,

       

      die Bridge ist für den Solobetrieb am Speedport Hybrid nicht offiziell freigegeben. Hatten wir ja auch im Telekom hilft Labor nicht getestet Zwinkernd

       

      Grüße von

      Schmidti

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too