Gelöst

WLAN-Probleme (immer wieder temporärer Ausfall) mit Speedport Pro

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin Laie - das mal vorab - weshalb ich bei möglichen Problemlösungsvorschlägen auf einfache Sprache angewiesen bin Zwinkernd

 

Zum Thema: Hier fällt regelmäßig und ohne Ankündigung (z.B. vorher langsamer werden) oder offensichtliche Anzeichen (z.B. Blinken am Router) abgesehen vom fehlenden Internet am entsprechenden Endgerät aus.

 

Im LAN gibt es zum gleichen Zeitpunkt keinerlei Probleme. Übers WLAN sind lediglich 2 iPhones, 1 Laptop und der Magenta Speaker angeschlossen. Es ist hier auch nicht gerade dicht besiedelt, dass hier mit hundert störenden Netzen zu rechnen ist. Es sind lediglich 1- und 2-Familien-Häuser im Umfeld. Ich weiß nur leider nicht, an welchen Stellschrauben im Speedport ich drehen kann, um da für mehr Stabilität zu sorgen. Wenn es ausfällt, dann an allen Endgeräten. Es ist aber in der Regel nach einigen Minuten (ohne das wir etwas tun) auch wieder voll verfügbar.

 

Der Laptop / die iPhones behaupten übrigens trotzdem "verbunden" zu sein. Allerdings funktioniert nix. Kein Seite aufrufen, kein WhatsApp, nichts.

2556

0

27

    • vor 5 Jahren

      PS: Einzige Idee die ich hatte, mal nur das 2,4 GHz Signal ausschalten und das "neuere" 5GHz Signal nutzen. Der nächste Ausfall lies nur ein paar Minuten auf sich warten. Hab jetzt wieder beide Frequenzen aktiv. (hatte gelesen, dass 2,4 angeblich gern mal überlastet ist).

       

      Das letzte mal komplett vom Strom hatte ich den Router vor ca 1/2 Woche, weil es da zusätzlich andere Probleme gab.

      0

      25

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @enrico.bruelke 

      Einstellen -> Externes Modem: Haken entfernen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Micknik @Sehr hilfreich- danke. Zeitgleich mit deiner Antwort auch in der Community gefunden. Dann bin ich jetzt endlich glücklich (und ruhig) 🤣

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @enrico.bruelke,

      super, dass auch das jetzt klappt. Fröhlich
      @Micknik Danke für deine Unterstützung. Fröhlich

      Dann kann Ostern jetzt ja kommen. Zwinkernd Frohe Ostern wünsche ich euch Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hey @enrico.bruelke,

      wirklich komisch, dass das 5-GHz-Frequenzband solche Probleme macht.

      Kannst du zunächst mal testen, wie es sich verhält, wenn du den Übertragungsmodus im 5 GHz-Band von 802.11 ac auf 802.11 n änderst?

      Sollte das nicht helfen, würde ich den Speedport Pro wohl mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ohne eine Sicherung danach neu konfigurieren.

      Das Zurücksetzen ist ganz einfach. Der Speedport Pro muss über eine Steckdose mit dem Stromnetz verbunden sein.
      1.Drücke mit einem dünnen Stift für fünf Sekunden in die Reset bezeichnete Öffnung. (Unterseite)
      2.Nach dem du drei Minuten gewartet hast, trennen Sie den Speedport vom Stromnetz und schließen Ihn wieder erneut an.
      Der Speedport Pro startet innerhalb von drei Minuten neu und du kannstn mit der Neueinrichtung beginnen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von