WLAN Probleme seit 2 Wochen mit Speedport Pro Plus (WLAN bricht immer wieder ab).

3 years ago

 

Hallo,

ich habe seit März 2021 den Speedport Pro Plus Hybrid im Einsatz. Bist vor ca. 2 Wochen lief der Router einwandfrei. Es gab keinerlei Problem. Dann vor 2 Wochen plötzlich morgens, während Home Office, gab es ständige WLAN-Abrüche. Meine Frau und ich kamen stundenlang weder mit den Handys noch mit unseren Laptops ins WLAN.

Es half kein Aus-Einschalten des Speedport, es half kein Werksreset. Über den PC mit LAN-Anbindung zum Router kamen wir ohne Probleme ins Internet. Sehr seltsam war auch, dass ich mit dem PC und LAN-Anbindung gar nicht auf das Konfigurationsmenue des Routers zugreifen konnte (immer nur Web-Site nicht erreichbar bzw. Zeitüberschreitungen). Nach gut einer Stunde, einem Telefonat mit dem Service und mehrfachen Neustarts des Speedports bin ich dann wieder in das Konfigurationsmenue gekommen. Dort standen dann in den Sysreminformationen sekundenweise die ständigen Ab-Anmeldungen unserer Endgeräte.

Irritiert hat mich auch diese fast stündliche Meldung: Es liegt eine aktuellere Firmware Version vor. Der Download der Firmware wurde gestartet. Das Firmware Update wird zwischen 02:00 Uhr und 10800 Uhr durchgeführt.

Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 120141.4.5.033.0) ist aktuell.

Die Firmware ist also aktuell (diese Versionsnummer ist auch sichtbar bei den Systeminformationen sichtbar). Easy-Support ist auch eingerichtet.

Nach guten 3-4 Stunden hatte sich alles wieder beruhigt und der WLAN-Zugang funktionierte wieder. Allerdings nur für 3 Tage. Dann begann das Spielchen erneut. Danach wieder für einige Tage alles i.O. Heute wieder das gleiche Spielchen.

Jetzt soll ich einen neuen Speedport Pro Plus bekommen (wenn´s denn helfen wird, was ich bezweifele).

Wird diese Problematik mit dem Service diskutiert, wird einem erstmal nicht geglaubt. Dabei ist das hier im Forum mehrfach zu lesen.

Frage: wenn die Problematik mit dem neuen Router auch nicht behoben ist, welcher Router wäre angebracht (ich könnte auch, glaube ich, mittlerweile ohne Hybrid auskommen).

 

Danke und Gruß.....

4612

64

  • 3 years ago

    Hallo @ahnungsloser007 
    willkommen.
    Schau mal ob Dir der Speedport Pro Plus hilft.
    Wenn nicht und ohne Hybrid dann z. B. ein Smart 4, Fritz!box 7590, ...

    Gruß

    Waage1969

    0

  • 3 years ago

    Hallo @ahnungsloser007

    wie läuft denn das WLAN mit dem neuen Speedport?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    62

    Answer

    from

    3 years ago

    @André A.,

     

    Ich bin jetzt tel. wieder erreichbar. Ihr könntet mich also jederzeit anrufen

     

    Danke und Gruß... 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @ahnungsloser007.,

     

    vielen Dank für das Gespräch Fröhlich

    Seit dem Einbruch am Samstag und deinem Werksreset schnurrt die Leitung wie in Kätzchen 🐈

     

    Da du die Hybrid-Option aktuell nicht mehr gebucht hast und somit der Speedport Pro Plus nicht erforderlich ist, habe ich dir mal den Speedport Smart 3 zugeschickt.

    Den Retourenschein für den Speedport Pro Plus findest du heute auch noch in deinem E-Mail-Postfach 👍

     

    Ich wünsche uns viel Erfolg bei diesem Test Zwinkernd Halte uns bitte auf dem Laufenden 🤗

     

    Viele Grüße

    Marita S.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Marita S.  ,

     

    habe heute schon den Smart 4 erhalten und sofort angeschlossen / eingerichtet. Läuft auf anhieb😁

    Müssen jetzt abwarten und beobachten.

     

    Noch was zum Speedport Pro:  der hatte seit dem Werksreset zwar keine Abrüche mehr, aber gestern morgen und heute morgen ging plötzlich das WLAN nicht mehr. War ein für mich seltsames Verhalten🤔 Das WLAN war da (Symbol am Router leuchtete). An den Endgeräten ( 2x Handy, 2x Laptop) wurde das WLAN auch angeboten. Konnte aber von keinem der Endgeräte ins I-Net. Auch von keinem der Endgeräte konnte ich auf das Web-UI des Router zugreifen. Das ging nur vom PC aus (der ist über LAN am Router angeschlossen). Mit dem PC kam ich auch ohne Probleme ins I-Net.  Nach jeweiligen Neustart des Routers lief das WLAN dann wieder normal.

    Aber das ist ja jetzt erstmal egal. Der Smart 4 läuft jetzt ja jetzt erstmal.

     

    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung

     

    Gruß.....

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from