Gelöst
WLAN Reichweite nicht ausreichend - praktischen Rat erbeten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe einen alten speedport (1) gemietet, besitze einen Fritz-Repeater und einen TP link für den PC.
Nun habe ich festgestellt, dass eine WLAN-Kamera (Innenraum) nur funktoniert, wenn ich von zu Hause draufschaue. Von außerhalb - was natürlich gewollt ist - reicht die Verbindung selten. Warum auch immer.
Ich habe mal erfahren, dass ein 2. Fritz-Repeater nicht praktikabel ist?! Nun wird viel von der Mesh-Technologie geredet. Ich bin Laie, aber nicht ganz dumm. Ich würde mich jetzt an die Mesh-Technologie wagen. Ab liebsten wäre es mir, wenn sich alles von allein einrichtet. Ich schwanke zwischen Fritz und Telekom. Welche Erfahrungen können Sie mir bitte weitergeben.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
teletabbi
1068
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
619
0
2
vor 12 Jahren
174687
12
97
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
teletabbi1
vor 2 Jahren
der zu erwerbende Fritz-Repeater 2400 ist - wie ich gelesen habe - ein Mesh-Repeater.
Dieser arbeitet aber nur mit Mesh-Repeatern von AVM zusammen. Mit diesem wirst Du ohne weitere AVM Mesh-Repeater kein Mesh aufbauen können. Mesh wäre aber für Deinen großen Versorgungsbereich die beste Lösung.
Dann hätte ich einen smart 3, einen normalen Fritz-Repeater und einen Fritz-Mesh-Repeater
Und diese Kombination ist wirklich nicht empfehlenswert, manche würden sagen der totale Unfug, gerade wenn eine große Fläche mit WLAN abgedeckt werden soll.
In Verbindung mit dem Smart 3 wären, wie ich schon schrieb, die preiswerten Speed Home WiFi (bei ebay für durchschnittlich 35 € zu haben) empfehlenswert. Du könntest bis zu fünf dieser Weißen Scheiben am Smart 3 betreiben ...
Ansonsten würde ich mir den höchsten Smart meshfähig kaufen, dazu 1 schwarze Scheibe.
Das könntest Du natürlich machen. Ich weiß aber nicht, ob eine Schwarze Scheibe reichen würde?
Dann hätte ich den jetzigen Stand - nur schneller.
Na, schneller aber nur, wenn Du auch passende Geräte hast, die den WiFi 6 Standard 802.11ax unterstützen. Die Kameras werden wahrscheinlich nur WiFi 4 bedienen.
Würde das für entferntere Kameras reichen?
Ich fürchte nicht.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Was Du mal machen könntest. Schalte mal den jetzigen FRITZ!Repeater aus, nimm Dein Smartphone und wandere langsam durch die zu versorgende Wohnfläche und schaue auf das WLAN-Symbol Deines Smartphones. In welchen Bereichen wird Dir kein oder nur noch ein schwaches WLAN angezeigt? Dann schaltest Du den FRITZ!Repeater wieder ein und wiederholst den "Spaziergang", sieht es dann deutlich besser aus? Im Bereich der zweiten Kamera sicherlich nicht.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ