Gelöst
Wlan Reichweite beim Speedport W 724V mangelhaft
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit vier Tagen den Speedport W 724V im Einsatz, leider bin ich vom Wlan Empfang voll enttäuscht. Die Reichweite geht im Haus nicht einmal 10m und das bei einem Fertighaus mit Holzständerbauweise. Wie kann das sein?
- Wlan to go ausgeschalten
- habe nur das 2,4GHz Frequenzband an
- Sendeleistung voll
- Kanal automatisch
ich habe seit vier Tagen den Speedport W 724V im Einsatz, leider bin ich vom Wlan Empfang voll enttäuscht. Die Reichweite geht im Haus nicht einmal 10m und das bei einem Fertighaus mit Holzständerbauweise. Wie kann das sein?
- Wlan to go ausgeschalten
- habe nur das 2,4GHz Frequenzband an
- Sendeleistung voll
- Kanal automatisch
174687
12
303
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
883
0
2
Gelöst
36124
0
3
Gelöst
982
0
2
Akzeptierte Lösung
Johannes S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Johannes S.
vor 8 Jahren
Hallo in die Runde,
drahtlose Netzwerke (WLAN) gehören heute zur Grundausstattung fast jeden Heimnetzwerkes. Smartphones, Tablets, WLAN-Drucker, Soundsysteme per WLAN, E-Book-Reader, digitale Bilderrahmen, Streaming-Sticks und viele andere Geräte haben nun mal keine Kabel und können nur über Funk untereinander kommunizieren. Ärgerlich nur, wenn das WLAN nicht überall in der Wohnung zur Verfügung steht. Dann geht die Suche nach den Ursachen los und die können ganz unterschiedlicher Natur sein. Dieser Thread mit seinen vielen lesenswerten Beiträgen ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Vielleicht hat nicht jeder die Ruhe und Muße, den umfangreichen Thread von vorne bis hinten durchzuarbeiten, obwohl dies durchaus lohnenswert wäre. Deshalb möchte ich dem weniger geduldigen Leser einige „Shortcuts“ nahelegen, wie er sein WLAN optimieren kann.
Dem technisch versierten Leser möchte ich die bemerkenswerte Anleitung zum Thema WLAN von @UlrichZ empfehlen. In seinem Beitrag werden vielen WLAN-Themen mit analytischer Methodik behandelt.
Auch mein Kollege, @Helge aus H., hat sich in seinen Blogs wiederholt mit WLANs beschäftigt:
Bitte gestatten Sie mir auch den Hinweis auf das neue Mitglied unserer Speedport-Familie. Auf der IFA in Berlin haben wir unseren Speedport Smart gerade vorgestellt. Der „Neue“ vernetzt Ihr Zuhause einfach und clever und glänzt mit „Superschnellem WLAN mit bis zu 2.100 Mbit/s und verbesserter Reichweite“. Bitte überzeugen Sie sich von weiteren Highlights auf unserer Website.
Bestimmt ist es nicht immer ganz leicht, im „Fall der Fälle“ sofort die richtige Lösung zu finden. Eine Patentlösung gibt es leider nicht. Ich bin aber überzeugt, die verlinkten Anleitungen ermöglichen Ihnen durch ihre systematische Vorgehensweise, die allermeisten Ursachen für WLAN-Beeinträchtigungen zu beseitigen. Und für den „Rest“ sind wir hier in der Community auch noch da. Wir helfen Ihnen gerne.
Viele Grüße
Johannes S.
N.S.
Im Sinne einer schnellen Orientierung neuer Leser markiere ich diesen Beitrag als „Lösung“. Bitte haben Sie Verständnis.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Johannes S.