WLAN Router in der Wohnung positionieren per LAN-Heimnetzwerk

4 years ago

Hallo ich habe einen Telekom Speed Port mit 100 Mbit Fiber (Glasfaser) Anschluss. In meiner Neubauwohnung ist ein Netzwerkkasten in einer Abstellkammer mit Waschmaschine etc. Mich stört, dass das wlan stark abgeschwächt wird durch die Position in der Wohnung. 
im netzwerkasten sitzt das Telekom Fiber Modem und daran ist der Router direkt mit dem blauen link Kabel angeschlossen. 

meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, dieses link Kabel, beispielsweise direkt an einen der fest verbauten Verteilerdosen für lan in der Wohnung anzuschließen und an der jeweiligen Dose im Wohnzimmer den Router mit einem lan Kabel anzuschließen. Dann müsste doch der Router vom Wohnzimmer betrieben werden können oder? Ich habe es mal mit einem rumliegenden Kabel versucht aber es hat nicht funktioniert. Jetzt weiß ich nicht ob, ich ggf. Andere Kabel (Patch, lan Kabel, link Kabel etc.) verwenden muss weil ich da nicht durchblicke inwiefern die sich unterscheiden. 

vielen Dank vorab für eure Hilfe 

607

12

  • 4 years ago

    Vom Modem aus kannst Du ein Kabel bis zum passenden Platz ziehen.

    0

  • 4 years ago

    @floreal2703 

     

    Setze eine Netzwerkdose statt des Routers im Netzwerkschrank, setze eine Netzwerkdose an dem von dir gewünschten Ort in der Wohnung und verbinde die Netzwerkdosen mit LAN-Verlegekabel (kein Patchkabel) ab CAT6 aufwärts. Das Modem wird dann per Patchkabel mit der ersten Dose verbunden, dein Router wie jetzt mit der zweiten Dose.

    Alternativ wäre den Router an seiner Stelle zu lassen und an der zweiten Dose einen AP mit LAN-Port zu betreiben. Hersteller-gleich zu dem des Routers (also Speedhome WiFi zu Speedport oder FritzRepeater zu FritzBox) aus Kompatibilitätsgründen und dann könnte man auch Mesh nutzen (wobei in deinem Setuo nicht unbedingt wichtig).

    10

    Answer

    from

    4 years ago

    @NoOneElse  Das ist der fachlich beste Vorschlag, wenn denn in dem typischen 'Verschlag' zumindest eine Mindestlüftung möglich ist., denn aktive Netzwerkkomponenten entwickeln auch Wärme.  Dennoch wäre das natürlich auch mein Vorschlag, wenn bezahlbar....

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn man dann das WLAN im Router im Metallschrank abschaltet, weil sowieso untauglich, vermindert man auch die Leistungsaufnahme und damit die Wärmelast. Ggf. müsste noch TAE nach RJ45 Adapter verwendet werden, um das Telefonsignal auf eine Dose zu legen. Oder gleich IP-Telefone verwenden.

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank, grundsätzlich benötige ich nur ein lan Kabel für die Playstation, da der Rest kaum Leistung benötigt und über wlan vollkommen ausreichend ist. Vorallem wenn der wlan Router dann auch im Wohnzimmer steht, wo ich es hauptsächlich benötige. Somit werde ich die Variante: Glasfasermodem mit Patch Kabel an Verteiler Dose anschließen zu erst versuchen um den Router in einem anderen Zimmer stehen zu haben. 

    vielen Dank

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from