Wlan to go Blockade durch Fremdnutzer

vor 11 Jahren

Guten Tag,

 

wg. Kundennachfrage wollen wir bei uns im Restaurant WLAN to go mittels IP-Anschluß und  W724V einrichten.

Von Kollegen wird nun berichtet daß sich öft die Nachbarn mit ihren HotSpot-Flat-Tarifen der Telekom in den öffentlichen "to go"-Bereich einwählen und den Bereich für die Gäste einschränken oder sogar blockieren wg. Anzahlbegrenzung.

Reduzierung der Sendeleistung scheidet aus wg. Weiträumigkeit/Biergarten.

 

Gibt es eine Möhlichkeit der Nutzereinschränkung oder Umbenennung des "to go"-Bereiches?

 

Reinhard

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

177

0

0

    • vor 11 Jahren

      Ich glaube du hast WLAN-to-go nicht verstanden.

       

      Das ist kein Service expliziete für deine Gäste sondern für jedermann.

      Das WLAN-to-go Netz stellst auch nicht du bereit, sondern die Telekom ist der Betreiber.

       

      Eine Einschränkung auf einen bestimmten Personenkreis oder gar eine Sendebeschränkung widerspricht den Nutzungsbedingungen.

       

       

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich vermute, das Problem kommt auch noch von anderer Seite:

      Ihr betreibt ein Restaurant und habt z.B. 50 Gäste - wenn von Euren Gästen nur 6 einen Telekom-Vertrag mit Hotspotflat haben (entweder über ihren Mobilfunkvertrag oder über ein heimischen WLAN-To-Go), dann kommt meines Wissens bereits einer der Gäste nicht in den Hotspot rein (soweit ich weiß, können max. 5 Nutzer am WLAN-To-Go Hotspot aktiv sein). Die Telekom-App bucht bei Vorhandensein eines Hotspots das Handy automatisch vom Mobilfunknetz in den Hotspot um.

       

      Da braucht es also ggf. gar nicht unbedingt Nachbarn, um das WLAN bei Euch voll zu machen.

       

      Eingeschränkt könntest Du zumindest manche Nachbarn aussperren, indem Du einfach den Router anders positionierst oder dahinter eine Abschirmung in Richtung der Nachbarn anbringst. Ist aber Fieselei und sieht ggf. auch nicht besonder doll aus.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      WLAN to go ist das falsche Produkt für dich.

      Du könntest Public Hotspot der Telekom nehmen und jedem Gast beim Servieren den individuellen Code mit hinlegen. Die "Lebensdauer" des Codes könntest Du selbst festlegen.

       

      Oder Du beschäftigst dich mit den Angeboten von http://www.hotsplots.de/.

       

      Eine weitere Alternative wäre (allerdings dann wieder für alle offen) www.freifunk.net

       

      Bei allen drei Angeboten bist Du vor der Mitstörerhaftung sicher.

      0

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Ist er da aber auch sicher im Hinblick auf die AGB der Telekom für den Anschluss?

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Bei 1. Ja, definitiv,
      bei 2/3 sollte IMHO der Business-Tarif keine Probleme bereiten. Mit Privatkundentarif geht das natürlich nicht.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 7 Jahren

    in  

    9771

    0

    0

    in  

    349

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    219

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...