WLAN USB Stick - Brostrend AX1800

vor 2 Jahren

Hallo

 

ist dieser Stick geiegnet für Telekom Router, in meinem Fall SPEEDPORT PRO:

 

https://www.amazon.de/BrosTrend-WiFi-USB-Adapter-5dBi-Antennen/dp/B09TKG3NMY/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1RJS3BZYBJTVX&keywords=brostrend&qid=1692260490&s=ce-de&sprefix=brostrend%2Celectronics%2C94&sr=1-4

 

 

https://www.brostrend.com/pages/ax4-specification

 

 

ich frage weil mein Realtek 8812AE (Ryzen 2600-Desktop PC) ständig Verbindung veliert trotz vollem Emfang besonders 5GHZ, ich glaube es liegt an AMD, denn mit Intel Laptop habe ich keine Probleme 

 

 

 

 

 

SpeedportPro.jpg

Brostrend.jpg

430

29

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Chucky1 

      Probieren oder zurückschicken.

      Praktisch bei Amazon.

       

      wie weit ist denn der PC entfernt vom Router und sind da Wände und Metallmöbel dazwischen?

      Welchen Kanal verwendest du bei 5GHz? Empfehlen tun viele ab 100.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Chucky1 Ich weiß nicht, warum Ihr immer auf solche Exoten aus dem Amazon/ eBay- Bereich kommt.

      Würde mich echt wundern, wenn die propagierten Leistungswerte irgenwo in realer Umgebung erzielt würden.

       

      Das Ding wird sicherlich 'funktionieren', mit welcher Performance, welcher Zuverlässigkeit kann man allerdings kaum vorhersagen.

      Im Übrigen sind 35 Euronen ja  keine horrenden Experiments-Kosten, zumal ja 14-Tage-Rückgaberecht gilt: 'funktioniert nicht',.

       

      Ich würde allerdings erst einmal versuchen , herauszubekommen, warum das andere Gerät nicht funktioniert wie erwartet.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße

       

      Der Router steht im Nebenzimmer, nur eine Wand dazwischen, und da Intel Laptop keine Probleme hat, muss es an AMD liegen, ich hatte mal AMD-Laptop da war das gleiche Problem, erst mit Intel lief es ohne Ausfälle. Und der Witz ist AMD hat 2 externe Antennen, es läuft aber schlechter als Intel-Laptop Ohne externen Antennen, ich hab mal bei computerbase gefragt, und jemand bestätigte mir es liegt an AMD - miserable Treiber

       

      Kanal 36

      40 MHZ

      802.11 n/ac

      Kanal5GHZ.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chucky1

      Kanal 36 40 MHZ 802.11 n/ac

      Kanal 36

      40 MHZ

      802.11 n/ac

      Chucky1

      Kanal 36

      40 MHZ

      802.11 n/ac


      stelle auf 80 MHz und Kanal ab 100 um, erst auf den Kanälen ab 100 darf mit voller Leistung gesendet werden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @der_Lutz 

      kein Empfang mit 80MHZ und Kanal 100,  nur 2,4GHZ funktioniert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Brostrend ist US-Firma, ob da gleiche Standars gelten wie in Deutschland?

       

      hier wird Brostrend empfohlen, ab 5.Min 20 Sek.:

      https://www.youtube.com/watch?v=hUStDC9mV00

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chucky1

      ob da gleiche Standars gelten wie in Deutschland?

      ob da gleiche Standars gelten wie in Deutschland?
      Chucky1
      ob da gleiche Standars gelten wie in Deutschland?

      802.11 n/ac ist von der IEEE abgesegnet Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      dann unterstützt entweder der Stick die Kanäle nicht oder die Radarerkennung hat zugeschlagen, dazu müsste aber was im Router stehen

      0

    • vor 2 Jahren

      ich wohne in 36041 Fulda-Münsterfeld, kann mir nicht vorstellen dass es an Radar liegt,  ein paar Tage hat es ja funktioniert

      0

    • vor 2 Jahren

      dann kann der Stick einfach die Kanäle nicht, wäre jetzt nicht so außergewöhnlich

      0

    • vor 2 Jahren

      hier steht man soll automatische Anmeldung deaktivieren:
      https://windows.atsit.in/de/6926/
      "Das Windows-Betriebssystem verfügt über eine Funktion, bei der Sie die Anmeldeinformationen Ihres Benutzerkontos nicht eingeben müssen und Sie sich automatisch anmelden. Obwohl es sich um eine raffinierte, zeitsparende Funktion handelt, stört sie manchmal den reibungslosen Ablauf Funktionieren des Betriebssystems."

      hab ich gemacht, und auch Standartgetaway sieht jetzt so aus, siehe anhang, rausgefunden mit ipconfig (cmd), jetzt läuft es besser aber trotzdem ausfälle, allerdings nur weinige Sekunden

       

       

      Getaway.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chucky1

      Das Windows-Betriebssystem verfügt über eine Funktion, bei der Sie die Anmeldeinformationen Ihres Benutzerkontos nicht eingeben müssen und Sie sich automatisch anmelden

      Das Windows-Betriebssystem verfügt über eine Funktion, bei der Sie die Anmeldeinformationen Ihres Benutzerkontos nicht eingeben müssen und Sie sich automatisch anmelden
      Chucky1
      Das Windows-Betriebssystem verfügt über eine Funktion, bei der Sie die Anmeldeinformationen Ihres Benutzerkontos nicht eingeben müssen und Sie sich automatisch anmelden

      Das hat nun aber ganz genau gar nichts mit den Netzwerkeinstellungen zu tun, sondern bezieht sich auf Windows Autologon.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Chucky1 Lass es. Für den normalen Betrieb ist die automatische Anmeldung genau das Richtige und funktioniert, wenn nix kaputt ist, immer.

      Manuelle Konfiguration ggf. nur für Geräte, die auf jeden Fall immer die gleiche Adresse bekommen sollen und/oder ausnahmsweise  einen anderen DNS-Server kontaktieren sollen, als im Gateway vorgegeben..

       

      0

    • vor 2 Jahren

      aber wenn Autoligin aus ist, habe ich vile mehr Ausfälle, das ist doch kein Zufall

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Chucky1 Nee, natürlich nicht. Du nutzt ja wohl immer noch den fragwürdigen Stick oder PC oder befindest Dich in der gleichen Umgebung.

      Teste mal mit einem TP-Link, Netgear o.ä.

      Ich denke nicht, dass es ein AMD vs Intel-Thema, eher Treiber und/oder Antennen...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen