Solved
WLAN wird von iPhone als gering eingestuft
1 year ago
Mein iPhone 12 und mein iPad melden unter WLAN: Geringe Sicherheit WPA/WPA2 (TKIP) wird nicht als sicher angesehen.
ist dies dein WLAN konfiguriere den Router mit dem Sicherheitstyp „WPA2 (AES) oder „WPA3“ .
Wie kann ich das ändern? ich nutze den Speedport Smart.
601
20
This could help you too
5 months ago
244
0
6
8 years ago
615
0
3
1328
2
4
1 year ago
Ins Routermenü gehen und unter WLAN Sicherheit das ändern.
Passwort und Adresse dafür stehen hinten auf dem Router.
3
Answer
from
1 year ago
Die WLAN Einstellungen muss man erstmal finden. Aber sicherer als WPA2 kann ich nicht auswählen. Brauche ich einen neuen Router oder ignoriere ich, dass mein iPhone das WPA2 als gering sicher einstuft?
Answer
from
1 year ago
Die WLAN Einstellungen muss man erstmal finden. Aber sicherer als WPA2 kann ich nicht auswählen. Brauche ich einen neuen Router oder ignoriere ich, dass mein iPhone das WPA2 als gering sicher einstuft?
Kannst du ignorieren.
Passiert auch in Hotels und öffentlichen Hotspots und bei Freunden.
100% sicher bist du dann mit einem VPN .
Answer
from
1 year ago
Aber sicherer als WPA2 kann ich nicht auswählen.
@gegert: Das ist sicher genung, wenn Du einen ausreichend langen WLAN-Schlüssel im Speedport Smart, der wenigstens 16 Zeichen enthält, nutzt. Das Risiko in Deiner Wohnumgebung "gehackt" zu werden, ist sicherlich relativ klein, da das WLAN ja nur eine geringe Reichweite hast.
https://www.heise.de/news/WPA-Schluessel-in-der-Cloud-knacken-1168061.html
Und wenn es wirklich einen Hacker-Versuch gibt, siehst Du es in den System-Meldungen des Speedport Smart.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @gegert
ist dies dein WLAN konfiguriere den Router mit dem Sicherheitstyp „WPA2 (AES) oder „WPA3“ .
Bedenke aber auch, das nicht alle Geräte WPA3 können.
WPA2 ist eigentlich noch ok.
0
1 year ago
Der Speedport Smart kann kein WPA 3.
Auch nicht der Smart 3, erst spätere Geräte können WPA3.
1
Answer
from
1 year ago
Der Speedport Smart kann kein WPA 3. Auch nicht der Smart 3, erst spätere Geräte können WPA3.
Der Speedport Smart kann kein WPA 3.
Auch nicht der Smart 3, erst spätere Geräte können WPA3.
Das gilt ja nicht nur für Router und oder WLAN Access Points, egal ob Speedports oder FRITZ!Boxen, sondern heute auch noch für die Mehrheit der Geräte, die sich per WLAN mit einem Router oder WLAN Access Point verbinden.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
WPA2 AES sollte möglich sein, und dann "meckern" die Geräte auch nicht mehr. WPA3 geht bei uns auch nicht, da unteranderem ein AppleTV3 im Wohnzimmer steht.
11
Answer
from
1 year ago
devolo Wifi Repeater ac
Answer
from
1 year ago
Kommst Du auf die Oberfläche des Repeaters? Schau mal, ob Du dort WPA2 AES einstellen kannst.
Answer
from
1 year ago
Ich habe mir die devolo Home Network App runtergeladen, aber mein Repeater wird nicht gefunden, den Zugriff aufs Heimnetzwerk habe ich freigegeben. In der Liste der unterstützten Geräte wird er auch nicht angezeigt.
Das ist jetzt egal, ich weiß, dass der Router sicher konfiguriert ist, dann stört mich die Meldung auch nicht mehr. Danke.
Mit Repeater ist das WLAN Signal auf jeden Fall stärker als ohne.
Danke für die Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @gegert,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier bereits die richtigen Tipps dazu erhalten. Vielen Dank an allen Beteiligten.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
Ask
from