wlan

6 years ago

Guten Tag,

ich bin neuer Telekom Kunde. Ich habe folgendes Problem.. Ich habe am Speedport Smart3 das WLAN abgestellt. Die Lampe leuchtet auch nicht mehr, allerdings befindet sich mein Handy auch 15 min später im WLAN Netz meines Routers und erfreut sich bestem Empfang eh die Verbindung abbricht. Wie kann das sein, bzw. wie kann ich das ändern. Wenn aus, dann bitte aus. Danke im voraus! MfG KD

236

0

13

    • 6 years ago

      @KD2005 

      Mit welchem WLAN ist denn dann das Handy verbunden? Ein Telekom_FON Hotspot kann auch vom Nachbarn sein.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @KD2005 

      Dann probier Mal im Smart 3 selber das WLAN auszuschalten (ohne dem Knopf vorne). 

       

      Welche Firmware ist auf dem Smart 3?

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      010137.3.0.008.1 die aktuellste. Wenn ich den Knopf drücke, erscheint auf meinem Computer ( mit LAN verbunden) sofort WLAN an. Speedport antwortet nicht, kommt aber zwischendurch.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

       
      010137.3.0.008.1 die aktuellste Version. Online ausstellen passiert das gleiche. Es steht -ist ausgeschaltet- , am Router leuchtet keine WLAN Lampe mehr, Handy weiter ca. 15-30 min im WLAN Netz des Routers, eh es aus der Verbindung geht. Auf der Speedportseite steht öfter "Der Speedport antwortet nicht, prüfen sie die Verbindung". Computer online über LAN Kabel.. Vielleicht ist es normal so?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @KD2005,

       

      aktualiesiere mal deinen Browser. Abmelden und wieder neu anmelden!

      Alternativ:

      bitte lösch mal deinen Browser Cache ( Chronik/Verlauf/ Cookies )
      Pop up / Werbe Blocker deaktivieren.
      Drittanbietercookies zulassen.
      Browser neu starten.
      Alternativ anderen Browser probieren.

      0

    • 6 years ago

      Die Einstellung für den Wlan Emfang solltest Du an Deinem "Handy suchen.
      Da, wie Du schreibst die Kontroll Leuchte Wlan am SP aus ist, sich wohlmöglich in ein Dir bekanntes Wlan Netz einwählt.

      Gruss
      bigmini-do

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich hatte vorher kein WLAN Netz, ich nutzte es bis jetzt nur für Updates und das an öffentlichen Standpunkten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      KD2005

      [...]Ich habe am Speedport Smart3 das WLAN abgestellt. Die Lampe leuchtet auch nicht mehr, [...]

      [...]Ich habe am Speedport Smart3 das WLAN abgestellt. Die Lampe leuchtet auch nicht mehr, [...]
      KD2005
      [...]Ich habe am Speedport Smart3 das WLAN abgestellt. Die Lampe leuchtet auch nicht mehr, [...]

      Der Smart 3 hat in der Grundeinstellung einen sogenannten Schlafmodus, welcher sich auf das Leuchten der Lämpchen an ihm bezieht. Leuchtet nur die oberste Leuchtdiode grün, dann befindet sich der Smart 3 gerade in dieser Schlafmodus-Phase., um die Lämpchen zu schonen oder Strom zu sparen. Und in dem Fall leuchtet keine weitere Diode mehr (außer der grünen ganz oben), auch die vom Wlan nicht mehr, auch wenn das Wlannetz des Routers weiter arbeitet.

       

      Alleine aufgrund einer nicht leuchtenden Wlan-Lampe darauf zu schließen, dass das Wlan des Routers tatsächlich ausgeschalten ist, macht in dem geschilderten Fall dann keinen Sinn.

       

      Wenn der Router gerade in der Schlafmodus-Phase ist, wie oben beschrieben, dann kann man aber leicht seine Lämpchen aus dieser Phase wecken, indem man ein Mal (nur ein Mal) auf eine beliebige Taste drückt in der Nähe seiner Lämpchens.

       

      Du kannst auch auf der folgenden Seite kontrollieren, ob das Wlan (und welche Frequenz davon) bei dir an ist oder aus:

      http://speedport.ip

      Auf der Seite ganz nach oben mittig schauen, und dort auf System-Informationen (oder so ähnlich klicken). Es erscheint eine Seite, auf der weiter unten (ggf hinuntersrcollen) Angaben zum aktuellen Stand des Wlan-Netze des Routers stehen.

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Es kann auch sein, dass der Router W-LAN erst dann abschaltet, wenn es keine aktive Verbindung mehr gibt.

      Daher: W-LAN bei allen geräten ausschalten und über ein kabelgebundenes Gerät im Routermenü W-LAN ausschalten.

       

      Gruß

       

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Guck mal hier, ob beim Drücken des Tasters die Haken raus sind.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Du kannst das WLAN auch am Telefon abschalten: **#91#

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      [...] Du kannst auch auf der folgenden Seite kontrollieren, ob das Wlan (und welche Frequenz davon) bei dir an ist oder aus: http://speedport.ip Auf der Seite ganz nach oben mittig schauen, und dort auf System-Informationen (oder so ähnlich klicken). Es erscheint eine Seite, auf der weiter unten (ggf hinuntersrcollen) Angaben zum aktuellen Stand des Wlan-Netze des Routers stehen. [...]

      [...] Du kannst auch auf der folgenden Seite kontrollieren, ob das Wlan (und welche Frequenz davon) bei dir an ist oder aus:

      http://speedport.ip

      Auf der Seite ganz nach oben mittig schauen, und dort auf System-Informationen (oder so ähnlich klicken). Es erscheint eine Seite, auf der weiter unten (ggf hinuntersrcollen) Angaben zum aktuellen Stand des Wlan-Netze des Routers stehen. [...]

      Sherlocka
      [...] Du kannst auch auf der folgenden Seite kontrollieren, ob das Wlan (und welche Frequenz davon) bei dir an ist oder aus:

      http://speedport.ip

      Auf der Seite ganz nach oben mittig schauen, und dort auf System-Informationen (oder so ähnlich klicken). Es erscheint eine Seite, auf der weiter unten (ggf hinuntersrcollen) Angaben zum aktuellen Stand des Wlan-Netze des Routers stehen. [...]


      Schon gemacht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    495

    0

    2

    Solved

    7 years ago

    in  

    625

    0

    3

    Solved

    280

    0

    6

    Solved

    5 years ago

    in  

    449

    0

    5