Solved
Wo kann ich das verbrauchte Datenvolumen korrekt einsehen ?
12 years ago
Hallo Telekom-Team,
gestern hatte ich das Glück mehrfach - trotz andauernder Störungen - die Seite pass.telekom.de zu erreichen,
doch diese sagt mir (unverständlicher Weise), dass mein Volumen (Call & Surf LTE ) aufgebraucht ist.
Nun finde ich nirgends die Möglichkeit mein verbrauchtes Datenvolumen einzusehen.
Der Router erzählt mir etwas von 46+ GB (was enorm viel wäre für einen halben Monat, zuumal wir sonst mit DSL stets gerade mal bis 30 GB für den gesamten Monat (!!!!!) verbraucht haben. Jetzt wo man eine Volumenbeschränkung und LTE hat, aufgrund des schönen Wetters schon 14 Tage kaum am PC war, ist das Volumen von 30 GB schon nach einem halben Monat aufgebraucht ?
Da stimmt doch was nicht ! *kritisch
Bei pass.telekom.de steht nur das mein Volumen aufgebraucht ist und man soll im Kundencenter nachsehen. Dort steht wiederum, dass dies nicht möglich ist. *nun_tja
Ich werde noch schwachsinng.
WO bitte finde ich meinen (eigenartig überhöhten) "Volumen-Verbrauch" ?
Und wo kann ich sehen bis was ich diese angeblichen 30 GB verbraucht haben soll.
Vielen Dank schon einmal im Voraus ! *verschmitzt
gestern hatte ich das Glück mehrfach - trotz andauernder Störungen - die Seite pass.telekom.de zu erreichen,
doch diese sagt mir (unverständlicher Weise), dass mein Volumen (Call & Surf LTE ) aufgebraucht ist.
Nun finde ich nirgends die Möglichkeit mein verbrauchtes Datenvolumen einzusehen.
Der Router erzählt mir etwas von 46+ GB (was enorm viel wäre für einen halben Monat, zuumal wir sonst mit DSL stets gerade mal bis 30 GB für den gesamten Monat (!!!!!) verbraucht haben. Jetzt wo man eine Volumenbeschränkung und LTE hat, aufgrund des schönen Wetters schon 14 Tage kaum am PC war, ist das Volumen von 30 GB schon nach einem halben Monat aufgebraucht ?
Da stimmt doch was nicht ! *kritisch
Bei pass.telekom.de steht nur das mein Volumen aufgebraucht ist und man soll im Kundencenter nachsehen. Dort steht wiederum, dass dies nicht möglich ist. *nun_tja
Ich werde noch schwachsinng.
WO bitte finde ich meinen (eigenartig überhöhten) "Volumen-Verbrauch" ?
Und wo kann ich sehen bis was ich diese angeblichen 30 GB verbraucht haben soll.
Vielen Dank schon einmal im Voraus ! *verschmitzt
142732
39
This could help you too
Solved
784
0
3
Solved
2226
0
5
Solved
108190
0
2
Solved
259
0
3
36251
0
6
12 years ago
Im Bereich, wo sonst der Balken erscheint, mit re. Maustaste 'Aktueller Frame' und 'Frame in neuem Tab öffnen' wählen, dann wird der Balken allein in neuem Tab angezeigt (Firefox).
0
12 years ago
Danke für die ausführliche Antwort !
Nun melde ich mich erst jetzt, weil wir nun erstmal diesen gemieteten Router gegen eine Fritz!-Box ausgetauscht haben (und siehe da, plötzlich funktionieren auch alle Endgeräte wieder 😄 )
Wenn Sie sich im Kundencenter mit den Daten Ihres via Funk-Tarifs (wichtig!) einloggen, ist auf der Startseite ein Verlaufsbalken zu sehen, mit der Angabe, wieviel im aktuellem Monat verbraucht wurde.
Wenn Sie sich im Kundencenter mit den Daten Ihres via Funk-Tarifs (wichtig!) einloggen, ist auf der Startseite ein Verlaufsbalken zu sehen, mit der Angabe, wieviel im aktuellem Monat verbraucht wurde.
Das hat erst nach ihrem Tipp "klicken sie auf Anschluß & Tarif und dann wieder auf Startseite" geklappt.
Gut, da habe ich den Balken, aber der ist ja nicht sehr detailliert.
Da ist halt ein Balken (meiner ist voll) und ich kann nicht sehen, wann ich angeblich in diesem Monat schon die 30GB erreicht habe.
Auch sehe ich nicht wann und wieviel ich Verbraucht habe (Diagramm, Tabelle o.ä.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man hier blind vertrauen soll,
nach dem Motto "Vertrau uns, das hast Du wirklich verbraucht, kannst aber für teures Geld noch Geschwindigkeit nachkaufen".
Die Erklärung warum überhaupt die Geschwindigkeit gedrosselt werden muss trägt nicht gerade zum Vertrauen bei. Wenn gedrosselt werden muss um allen Kunden eine gleichbleibende Performance zu bieten, wieso wird gleichzeitig aber ein nachkaufen von Geschwindigkeit angeboten? Mit Geld ist das dann anders ? *lippen_verschlossen
Na nun warte ich mal den neuen Zeitraum ab und werde mal täglich unseren Verbrauch ansehen und protokollieren. Muss ja irgendeinen Grund haben, wieso man plötzlich einen so hohen Verbrauch hat, obwohl man weniger am PC war wie gewohnt.
Vielen Dank für die Antworten (tu)
0
12 years ago
am 23.05 (09:47) hatten wir ja darüber berichtet, dass es unteranderem technische Schwierigkeiten im Kundencenter gab. Inzwischen haben wir die Info bekommen, dass der Volumennachkauf über das Kundencenter wieder möglich ist.
Daher unser Frage an Sie, wie sieht es bei Ihnen aus, geht es jetzt?
0
12 years ago
Hallo Hytas, hallo in die Runde, am 23.05 (09:47) hatten wir ja darüber berichtet, dass es unteranderem technische Schwierigkeiten im Kundencenter gab. Inzwischen haben wir die Info bekommen, dass der Volumennachkauf über das Kundencenter wieder möglich ist. Daher unser Frage an Sie, wie sieht es bei Ihnen aus, geht es jetzt?
Hallo Hytas, hallo in die Runde,
am 23.05 (09:47) hatten wir ja darüber berichtet, dass es unteranderem technische Schwierigkeiten im Kundencenter gab. Inzwischen haben wir die Info bekommen, dass der Volumennachkauf über das Kundencenter wieder möglich ist.
Daher unser Frage an Sie, wie sieht es bei Ihnen aus, geht es jetzt?
Hallo Telekom Team,
mein Kommentar vom 24.05. (14:48) bezog sich auf Euern Beitrag vom 23.05. (13:31).
In die Verlegenheit Volumen nachkaufen zu müssen, bin ich zum Glück noch nicht gekommen.
Daher bekomme ich auch vermutlich diese Funktionalität im KC nicht/noch nicht angezeigt.
Mir ging es darum, dass ich im KC meinen Verbrauch nicht ablesen kann. Daran hat sich auch noch nicht geändert.
Da man diesem Forum leider keine Dateien anhängen kann, werde ich nun versuchen meine Startseite im KC zu beschreiben. Ich würde allerdings lieber einen Print-Screen (natürlich teilgeschwärzt) einstellen.
Links am Rand das Auswahlmenü.
Im Hauptbereich oben:
Willkommen Herr Pxxxx Nxxxxxxxx
Ihre Kundennummer 20xxxxxx Ihre Zugangsnummer 320xxxxxxxxx
Darunter ein großes Feld mit einem Icon und dem Text:
Hier können Sie Ihre aktuelle Rechnung einsehen.
Zu meiner Rechnung
Darunter ein wesentlich kleineres Feld mit 2 Spalten.
In der linken Spalte befindet sich ein Icon und dieser Text:
Hilfe & Service
Antworten, Hilfe & Störungsmeldungen
In der rechten Spalte befindet sich ein Icon und dieser (sinnlose) Text:
Ihr Vertrag läuft bald aus
Optimieren Sie Ihr Paket mit Sat-TV.
(Sinnlos finde ich diesen Text, weil mein Vertrag noch ca. 18 Monate läuft und damit das "bald" sehr relativ ist.)
Darunter geht es mit etwas größeren 2-spaligen Feldern weiter, mit folgenden Überschriften:
Anschluss & Tarif
Dienste & Abos
Meine Daten
Rechnung
Zwischen den einzelnen Feldern befindet sich nichts, was auf ein Feld mit einem "Verbrauchsbalken" schließen lässt.
Getestet mit vielen Browsern (ie10, ff21, opera und chrome). Auch das Wechseln auf "Anschluss & Tarif" und zurück, hat bisher bei keinem Browser etwas gebracht.
Getestet mit vielen Browsern (ie10, ff21, opera und chrome). Auch das Wechseln auf "Anschluss & Tarif" und zurück, hat bisher bei keinem Browser etwas gebracht.
L.G. Hytas
0
12 years ago
Hallo Telekom-Team :-) Danke für die ausführliche Antwort ! Nun melde ich mich erst jetzt, weil wir nun erstmal diesen gemieteten Router gegen eine Fritz!-Box ausgetauscht haben (und siehe da, plötzlich funktionieren auch alle Endgeräte wieder 😄 ) Gut, da habe ich den Balken, aber der ist ja nicht sehr detailliert. Da ist halt ein Balken (meiner ist voll) und ich kann nicht sehen, wann ich angeblich in diesem Monat schon die 30GB erreicht habe. Auch sehe ich nicht wann und wieviel ich Verbraucht habe (Diagramm, Tabelle o.ä. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man hier blind vertrauen soll, nach dem Motto "Vertrau uns, das hast Du wirklich verbraucht, kannst aber für teures Geld noch Geschwindigkeit nachkaufen". Die Erklärung warum überhaupt die Geschwindigkeit gedrosselt werden muss trägt nicht gerade zum Vertrauen bei. Wenn gedrosselt werden muss um allen Kunden eine gleichbleibende Performance zu bieten, wieso wird gleichzeitig aber ein nachkaufen von Geschwindigkeit angeboten? Mit Geld ist das dann anders ? *lippen_verschlossen Na nun warte ich mal den neuen Zeitraum ab und werde mal täglich unseren Verbrauch ansehen und protokollieren. Muss ja irgendeinen Grund haben, wieso man plötzlich einen so hohen Verbrauch hat, obwohl man weniger am PC war wie gewohnt. Vielen Dank für die Antworten (tu)
Hallo Telekom-Team :-)
Danke für die ausführliche Antwort !
Nun melde ich mich erst jetzt, weil wir nun erstmal diesen gemieteten Router gegen eine Fritz!-Box ausgetauscht haben (und siehe da, plötzlich funktionieren auch alle Endgeräte wieder 😄 )
Gut, da habe ich den Balken, aber der ist ja nicht sehr detailliert.
Da ist halt ein Balken (meiner ist voll) und ich kann nicht sehen, wann ich angeblich in diesem Monat schon die 30GB erreicht habe.
Auch sehe ich nicht wann und wieviel ich Verbraucht habe (Diagramm, Tabelle o.ä.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man hier blind vertrauen soll,
nach dem Motto "Vertrau uns, das hast Du wirklich verbraucht, kannst aber für teures Geld noch Geschwindigkeit nachkaufen".
Die Erklärung warum überhaupt die Geschwindigkeit gedrosselt werden muss trägt nicht gerade zum Vertrauen bei. Wenn gedrosselt werden muss um allen Kunden eine gleichbleibende Performance zu bieten, wieso wird gleichzeitig aber ein nachkaufen von Geschwindigkeit angeboten? Mit Geld ist das dann anders ? *lippen_verschlossen
Na nun warte ich mal den neuen Zeitraum ab und werde mal täglich unseren Verbrauch ansehen und protokollieren. Muss ja irgendeinen Grund haben, wieso man plötzlich einen so hohen Verbrauch hat, obwohl man weniger am PC war wie gewohnt.
Vielen Dank für die Antworten (tu)
Hallo Maani,
zu den von dir angesprochenen Punkten (Volumen, Drossel, Speedon) ist in zahlreichen anderen Beiträgen bereits ausführlich diskutiert worden, sowohl hier als auch im Forum "Tarife".
Ich fasse mal kurz zusammen:
- Die Drossel hat keinen technischen Hintergrund. Denn dann dürften nicht am Monatsanfang alle ungedrosselt lossurfen, wenn man die Performance aufrechterhalten wöllte. Die Drossel ist ein Geschäftsmodell *gebleckte_zaehne. Die meisten, die einen teuren Tarif wählen tun dies nicht wegen der Geschwindigkeit (die ja eh nur theoretisch ist) sondern wegen des Volumens, und das meist nachdem sie plötzlich feststellen dass sie mehr verbrauchen als gedacht.
- Die Speedon-Option beweist das ja, wie du schon erkannt hast. Hier wird mit einem Wucherpreis die Familie abgeschöpft, die an ihrem Anschluss nicht nur ein Gerät (wie beim Mobilfunk), sondern meist eine ganze Menge davon hat. Auch das ipod der Kiddies muss sich ja in das Volumen mit reinteilen ::o.
- Das Prinzip der Volumenmessung ist das gleiche wie im Mobilfunkbereich seit Jahren bewährt, es ist von der Bundesnetzagentur anerkannt, und auch wenn es dir weh tut musst und kannst du dem vertrauen, was auf deinem Kundenbalken oder pass.telekom angezeigt wird. Alle Anbieter verwenden übrigens das gleiche Verfahren. Und ja, der Balken zeigt nur das Highspeed-Volumen, wenn es verbraucht ist ist das Volumen ja egal, da du ne Flatrate hast, eben dann nur in der Drossel :(.
- Für genaue Statistiken kann ich dir ja zum Kauf der Fritzbox gratulieren. Denn die kann anders als der Speedport erstens richtig messen und hat doch eine ausführliche Statistikfunktion, jedenfalls meine 6842 (und da denke ich kann das die 6840 auch). Nach meiner Erfahrung stimmt die Fritzbox-Meessung ziemlich gut, bei mir liegt sie immer etwa 5-10% über dem "offiziellen" telekom Wert, so dass man auf der sicheren Seite ist :).
Übrigens ging es mir anfänglich ebenso wie dir, ich wollte es nicht glauben, zumal der Speedport ja nur Müll angezeigt hat. Seit 2 Monaten mache ich nun täglich eine Statistik und schreibe die Werte von pass.telekom, dem Router und einem auf meinen PC (der über LAN angeschlossen ist) installierten Tool auf (letzteres um den Anteil LAN und der zahlreichen WLAN-Geräte zu unterscheiden). Unser Haushalt (1 PC, 3 Laptops, 2 ipods, 3 Smartphones) braucht täglich im Durchschnitt 800 bis 10000 MB, davon etwa 2/3 die ganzen WLAN-Geräte. Da komme ich mit 30GB gerade so hin. Leider gibt es manchmal Ausreißer, wenn z.B. mal ein größeres SW-Update oder das Kartenupdate fürs Garmin anliegen, oder die Kidddies laden mal paar größere Games oder Apps. Dann sind mal schnell 2 oder 3GB am Tag weg, und die bringen's dann leider ::o
Natürlich werde ich das aufschreiben bald lassen, aber tägliche Kontrolle ist wohl sinnvoll, solange nicht die Einsicht zu familienfreundlichen Tarifen (oder die Verpflichtung dazu) eintritt.
Viele Grüße
0
12 years ago
Super Erklärung / zusammenfassung ! Vor allem für alle die nun auch neu dazukommen. (tu)
- Die Drossel hat keinen technischen Hintergrund. Denn dann dürften nicht am Monatsanfang alle ungedrosselt lossurfen, wenn man die Performance aufrechterhalten wöllte. Die Drossel ist ein Geschäftsmodell *gebleckte_zaehne. Die meisten, die einen teuren Tarif wählen tun dies nicht wegen der Geschwindigkeit (die ja eh nur theoretisch ist) sondern wegen des Volumens, und das meist nachdem sie plötzlich feststellen dass sie mehr verbrauchen als gedacht.
- Die Drossel hat keinen technischen Hintergrund. Denn dann dürften nicht am Monatsanfang alle ungedrosselt lossurfen, wenn man die Performance aufrechterhalten wöllte. Die Drossel ist ein Geschäftsmodell *gebleckte_zaehne. Die meisten, die einen teuren Tarif wählen tun dies nicht wegen der Geschwindigkeit (die ja eh nur theoretisch ist) sondern wegen des Volumens, und das meist nachdem sie plötzlich feststellen dass sie mehr verbrauchen als gedacht.
Eben... das wollte ich durchblicken lassen. Mich macht halt nur diese Erklärung sauer,
dass die Drosslung aus Kundenschutz geschieht um allen Nutzern die Qualität zu sichern.... ausser sie zahlen nochmals was, dann relativiert sich das scheinbar *enttaeuscht
Die Speedon-Option beweist das ja, wie du schon erkannt hast. Hier wird mit einem Wucherpreis die Familie abgeschöpft, die an ihrem Anschluss nicht nur ein Gerät (wie beim Mobilfunk), sondern meist eine ganze Menge davon hat. Auch das ipod der Kiddies muss sich ja in das Volumen mit reinteilen ::o.
Naja, damit lockt man eben die Menschen von ihren Rundum-Glücklich-DSL-Verträgen weg, die keine Volumenbeschränkung hatten.
Hätten wir hier nur 6000er DSL gehabt und wir hätten nicht gewechselt, aber mit 785R (das war nicht mal 1000er DSL !!!!) gab es langsam keine Option mehr.
Das Prinzip der Volumenmessung ist das gleiche wie im Mobilfunkbereich seit Jahren bewährt, es ist von der Bundesnetzagentur anerkannt, und auch wenn es dir weh tut musst und kannst du dem vertrauen, was auf deinem Kundenbalken oder pass.telekom angezeigt wird.
Und worin unterscheidet sich dieses Messverfahren für Funk zu Daten für DSL ?
Bevor wir gewechselt haben, haben wir uns unseren Datenverbrauch in der Fritzbox für DSL angesehen. Wir lagen in keinem Monat der letzten 12 deutlich über 30 GB, nur ein Monat in dem ich auch noch WOW gespielt hatte, waren wir bei 35 GB.
Nun haben wir seit Ende April LTE und urplötzlich sind ab Mitte des Monats, trotz Gartenwetter (= kaum am PC)30GB aufgebraucht.
Das ist irgendwie komisch. Daher möchte ich das nun eigentlich genauer überwachen.
Die iPhones und das iPad haben wir jetzt schon größtenteils aus dem WLAN rausgenommen, obwohl die vorher munter bei DSL mitgemischt haben.
ja, der Balken zeigt nur das Highspeed-Volumen, wenn es verbraucht ist ist das Volumen ja egal, da du ne Flatrate hast, eben dann nur in der Drossel :(.
Ja und da sagte man uns im T-Punkt, dass - wenn die Drossel zuschlägt - die Geschwindigkeit dann so ist wie mit unserem DSL (1000er.. bzw 785R),
aber subjektiv fühlt sich das viel langsamer jetzt an. Erinnert irgendwie an ein 64k-Modem *irre
Für genaue Statistiken kann ich dir ja zum Kauf der Fritzbox gratulieren. Denn die kann anders als der Speedport erstens richtig messen und hat doch eine ausführliche Statistikfunktion, jedenfalls meine 6842 (und da denke ich kann das die 6840 auch). Nach meiner Erfahrung stimmt die Fritzbox-Meessung ziemlich gut, bei mir liegt sie immer etwa 5-10% über dem "offiziellen" telekom Wert, so dass man auf der sicheren Seite ist :).
OH super !!! Dann bin ich ja frohen Mutes herauszufinden was plötzlich soviel Volumen frisst. Mit der alten 7650 ? (.. ca. ein Jahr alt) waren wir auch sehr zufrieden.
Super ist, dass wir die nun an der Fritz LTE -Box auch noch als Repeater nutzen können und sie nicht nutzlos in der Ecke steht. 😄
Diese Speedport geht ja gar nicht. Ich hoffe ich kann das bei der Telekom zurückgeben, denn es haben ja verschiedene Endgeräte nicht funktioniert, die nun bei Fritz wieder auf Anhieb funktionieren.
ging es mir anfänglich ebenso wie dir, ich wollte es nicht glauben, zumal der Speedport ja nur Müll angezeigt hat.
Ja... zumal wenn man VORHER ja auch schon sehen konnte anhand der Statistik wie die eigenen Gewohnheiten sind. Hätte man das nicht gehabt, wäre ich vielleicht gar nicht so misstrauisch geworden, aber hier hat sich seit Ewigkeiten nichts geändert... nur das wir jetzt LTE haben ... hm.
Weil ich nun gelesen habe, dass bei Mail abholen jeder angefange Byte schon aufgerundet wird, habe ich schon das Mailprogramm auf 15 Min hochgesetzt (vielleicht sollte ich es auf manuell stellen und die Vorarbeit vom iPhone ohne WLAN machen lassen... da bekomme ich die 5GB eh nie voll, trotz munterem Musik laden, Bilder verschicken, Facebook, iPad-Nutzung usw.).
Das mit der "Statistik" werde ich nun auch mal eine Weile machen... nur noch ein paar Tage, dann beginnt die neue Runde udn ich bin sehr gespannt *cool
Natürlich werde ich das aufschreiben bald lassen, aber tägliche Kontrolle ist wohl sinnvoll, solange nicht die Einsicht zu familienfreundlichen Tarifen (oder die Verpflichtung dazu) eintritt
Ja das stimmt !
Also wenn ich bedenke das ich selbst seit 1980 Kunde bin (damals noch DBP), jeden Schritt vom BTX, 64k-Modem, über IDSN (die Revolution) usw. mitgemacht habe (und das war damals echt sehr sehr teuer monatlich !!), bis wir nun endlich bei DSL und der Flatrate angelangt waren.
Und nun ist die Telekom nicht in der Lage 20 KM vor Berlin und obwohl im 1KM entfernten Nachbardorf 16.000er DSL liegt, hier schnelleres DSL als 1000 zur Verfügung zu stellen.
Da erscheint dann plötzlich ein Silberstreif am Horizont wenn mit LTE gelockt wird und man unterschreibt echt fast alles - auch 30GB Volumenbeschränkung - nur um ein bischen schneller zu sein *irre
Na schauen wir mal was sich die nächsten 2 Jahre so tut....
so lange hat man ja nun den Vertrag. Mal schauen wie sich alles entwickelt. Vielleicht wird LTE ausgebaut, oder Verträge ohne Volumenbeschränkung, oder vielleicht dann doch mal einen anderen Anbieter.... 2 Jahre, da kann technisch viel passieren wie uns die Vergangenheit zeigte *kaffee
0
12 years ago
Diese Speedport geht ja gar nicht. Ich hoffe ich kann das bei der Telekom zurückgeben ...
Diese Speedport geht ja gar nicht. Ich hoffe ich kann das bei der Telekom zurückgeben ...
Hallo,
den Speedport LTE II wirst du ganz einfach los: Einfach Kundenhotline anrufen, sagen, dass du die Miete des Gerätes beenden möchtest, dann bekommst du einen Rücksendeaufkleber zugesandt, damit dann den Speedport nebst Verpackung frankieren - und zurück das Teil
Viele Grüße
Matthias
0
12 years ago
0
12 years ago
Mir ging es darum, dass ich im KC meinen Verbrauch nicht ablesen kann. Daran hat sich auch noch nicht geändert.
nur zur Info: der Button zum Volumen nachkaufen "SpeedOn buchen" ist in der Leiste zu sehen, die das verbrauchte Volumen anzeigt. Sprich: Wenn Sie den Volumenverbrauch auf der Startseite im Kundencenter nicht sehen können, besteht auch nicht die Möglichkeit, SpeedOn zu buchen. Das nur mal ganz allgemein.
Da man diesem Forum leider keine Dateien anhängen kann, werde ich nun versuchen meine Startseite im KC zu beschreiben. Ich würde allerdings lieber einen Print-Screen (natürlich teilgeschwärzt) einstellen. Links am Rand das Auswahlmenü. Im Hauptbereich oben: Willkommen Herr Pxxxx Nxxxxxxxx Ihre Kundennummer 20xxxxxx Ihre Zugangsnummer 320xxxxxxxxx Darunter ein großes Feld mit einem Icon und dem Text: Hier können Sie Ihre aktuelle Rechnung einsehen. Zu meiner Rechnung Darunter ein wesentlich kleineres Feld mit 2 Spalten.
Links am Rand das Auswahlmenü.
Im Hauptbereich oben:
Willkommen Herr Pxxxx Nxxxxxxxx
Ihre Kundennummer 20xxxxxx Ihre Zugangsnummer 320xxxxxxxxx
Darunter ein großes Feld mit einem Icon und dem Text:
Hier können Sie Ihre aktuelle Rechnung einsehen.
Zu meiner Rechnung
Darunter ein wesentlich kleineres Feld mit 2 Spalten.
und genau über diesem Feld sollte die Leiste mit dem Volumenverbrauch zu sehen sein. Die Leiste mit dem Volumenverbrauch klebt (theoretisch jedenfalls) sozusagen an dem großen Feld in dem bei Ihnen aktuell "Hier können Sie Ihre aktuelle Rechnung einsehen" steht.
Getestet mit vielen Browsern (ie10, ff21, opera und chrome). Auch das Wechseln auf "Anschluss & Tarif" und zurück, hat bisher bei keinem Browser etwas gebracht.
Getestet mit vielen Browsern (ie10, ff21, opera und chrome). Auch das Wechseln auf "Anschluss & Tarif" und zurück, hat bisher bei keinem Browser etwas gebracht.
Welchen Call & Surf via Funk-Tarif haben Sie genau?
Wir möchten uns das gerne genauer anschauen. Bitte schicken Sie uns doch mal Ihre Kundendaten an foren.foren@telekom.de. Nehmen Sie als Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11137390".
0
12 years ago
wir haben Ihnen schon in diesem Thread geantwortet
http://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-,882,11135741,11137383.html?#msg-11137383
0
Unlogged in user
Ask
from