Solved

Wo Kulanzantrag stellen?

1 year ago

Hallo,

bin gerade von Telekom-Kupfer zu Telekom-Glasfaser migriert.
Bei der Installation der Hardware fragte der Telekom-Mitarbeiter freundlicherweise, welchen Router wir haben möchten.
Der aktuelle Router  (Speedport Smart) würde noch ein Modem benötigen. Er empfahl den aktuellen Router  (Speedport Smart Glasfaser), da dieser das Modem bereits integriert hat. Wir stimmten zu, um nicht noch ein weiteres Gerät aufstellen zu müssen und neben den bisherigen Mietgeräten nicht auch noch Miete für ein Modem zahlen zu müssen.

Der neue Router wurde geliefert, alles funktioniert einwandfrei. Allerdings soll die Mietzeit für den alten Router (der nun ohne Funktion ist) nicht durch die neue Situation nach der Migration abgelöst werden. Es soll die Mietlaufzeit für das Altgerät knallhart bis zum Ende durchlaufen. Es handelt sich zwar nur um 5 x 6,68 €, dennoch empfinde ich es als völlig daneben.

Wo kann man einen Kulanzantrag stellen?

PS: Kleiner Scherz zum Abschluss. Bei dem neuen Router (mit integriertem Modem) darf man einen Anschluss nicht nutzen, da das Gerät davon ausgeht, dass hier immer nur ein externes Modem angeschlossen wird. Schließt man dennoch ein anderes Gerät an, bricht die ganze Internetverbindung nach wenigen Minuten zusammen.

347

23

    • 1 year ago

      Den Mietrouter kündigen und die "Strafe" von 50% der restlichen Miete zahlen, wüsste jetzt nicht wozu es da Kulanz braucht, wenn man freiwillig ein neueres Modell nimmt. 

       

       

      @calindema  schrieb:
      Bei dem neuen Router (mit integriertem Modem) darf man einen Anschluss nicht nutzen, da das Gerät davon ausgeht, dass hier immer nur ein externes Modem angeschlossen wird.

      Lässt sich in der Konfiguration m.W.n. ändern und einstellen, dass es als LAN verwendet werden soll. 

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Und jetzt? Fakt ist, das Gerät ist für die/den Kundin/Kunden nicht mehr nutzbar, da der Anschluss nicht mehr vorhanden ist. Damit ergibt sich auch keine Grundlage mehr für die Miete eines Endgeräts zur Nutzung am Internetanschluss.

      Answer

      from

      1 year ago

      jens68723

      Ähm, hier gehts aber nicht um "freiwillig neues Modem bekommen" sondern um eine Umstellung auf eine komplett andere Technik und der Mietrouter ist unbrauchbar.

      Ähm, hier gehts aber nicht um "freiwillig neues Modem bekommen" sondern um eine Umstellung auf eine komplett andere Technik und der Mietrouter ist unbrauchbar.
      jens68723
      Ähm, hier gehts aber nicht um "freiwillig neues Modem bekommen" sondern um eine Umstellung auf eine komplett andere Technik und der Mietrouter ist unbrauchbar.

      Er wäre nicht unbrauchbar wenn du für 50€ ein Glasfasermodem gekauft hättest. Du hattest ja die Wahl

      Die Möglichkeit besteht ja immer noch und wenn du den neuen Router noch keinen 14 Tage hast kannst du den auch zurückgeben.

      Answer

      from

      1 year ago

      jens68723

      Und jetzt? Fakt ist, das Gerät ist für die/den Kundin/Kunden nicht mehr nutzbar, da der Anschluss nicht mehr vorhanden ist. Damit ergibt sich auch keine Grundlage mehr für die Miete eines Endgeräts zur Nutzung am Internetanschluss.

      Und jetzt? Fakt ist, das Gerät ist für die/den Kundin/Kunden nicht mehr nutzbar, da der Anschluss nicht mehr vorhanden ist. Damit ergibt sich auch keine Grundlage mehr für die Miete eines Endgeräts zur Nutzung am Internetanschluss.

      jens68723

      Und jetzt? Fakt ist, das Gerät ist für die/den Kundin/Kunden nicht mehr nutzbar, da der Anschluss nicht mehr vorhanden ist. Damit ergibt sich auch keine Grundlage mehr für die Miete eines Endgeräts zur Nutzung am Internetanschluss.


      Aber natürlich ist der nutzbar, brauchst halt ein Glasfasermodem davor. Sogar eine uralte Fritzbox kannst nutzen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Thunder99  @CobraCane 

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 

      Ja, ist mir durchaus bewusst. Aber wenn der Telekom-Techniker den Kunden fragt, welchen Router er haben möchte und der Techniker dann auch noch ein anderes Gerät empfiehlt, würde ich als Kunde auch sagen - ok, dann muss das andere Teil eben zurück und da erwarte ich auch, dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      jens68723

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.
      jens68723
      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      So alt kann der nicht sein, Mietverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, demnach hast du den "alten Schinken" erst seit 7 Monaten wenn du noch 5 Monate weiter zahlen sollst.

       

       

      jens68723

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden.

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 
      jens68723
      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 

      Dann haben das halt andere Personen im Haushalt entschieden, Prinzip bleibt trotzdem gleich.

       

       

      jens68723

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.
      jens68723
      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Nochmal: Es war eine Empfehlung, keine Verpflichtung, du selber (oder irgend eine andere Person im Haushalt) wollte kein Modem kaufen/mieten und daher habt IHR euch für den neuen Router entschieden.

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      jens68723 dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt. dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt. jens68723 dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt. So alt kann der nicht sein, Mietverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, demnach hast du den "alten Schinken" erst seit 7 Monaten wenn du noch 5 Monate weiter zahlen sollst. jens68723 "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. jens68723 "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. Dann haben das halt andere Personen im Haushalt entschieden, Prinzip bleibt trotzdem gleich. jens68723 Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte. Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte. jens68723 Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte. Nochmal: Es war eine Empfehlung, keine Verpflichtung, du selber (oder irgend eine andere Person im Haushalt) wollte kein Modem kaufen/mieten und daher habt IHR euch für den neuen Router entschieden.

      jens68723

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.
      jens68723
      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      So alt kann der nicht sein, Mietverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, demnach hast du den "alten Schinken" erst seit 7 Monaten wenn du noch 5 Monate weiter zahlen sollst.

       

       

      jens68723

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden.

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 
      jens68723
      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 

      Dann haben das halt andere Personen im Haushalt entschieden, Prinzip bleibt trotzdem gleich.

       

       

      jens68723

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.
      jens68723
      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Nochmal: Es war eine Empfehlung, keine Verpflichtung, du selber (oder irgend eine andere Person im Haushalt) wollte kein Modem kaufen/mieten und daher habt IHR euch für den neuen Router entschieden.

      CobraCane
      jens68723

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.
      jens68723
      dass mein ISP den alten Schinken anstandslos zurücknimmt.

      So alt kann der nicht sein, Mietverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, demnach hast du den "alten Schinken" erst seit 7 Monaten wenn du noch 5 Monate weiter zahlen sollst.

       

       

      jens68723

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden.

      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 
      jens68723
      "Ich" hab da gar nix zu entscheiden. 

      Dann haben das halt andere Personen im Haushalt entschieden, Prinzip bleibt trotzdem gleich.

       

       

      jens68723

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.
      jens68723
      Was Anderes wäre es, wenn der Kunde von sich aus ein anderes Gerät besorgt hätte.

      Nochmal: Es war eine Empfehlung, keine Verpflichtung, du selber (oder irgend eine andere Person im Haushalt) wollte kein Modem kaufen/mieten und daher habt IHR euch für den neuen Router entschieden.


      Dein Textpartner ist nicht der TE Zwinkernd 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      *PazVizsla*

      Dein Textpartner ist nicht der TE

      Dein Textpartner ist nicht der TE Zwinkernd 
      *PazVizsla*
      Dein Textpartner ist nicht der TE Zwinkernd 

      Stimmt, danke 😂

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für Eure Beiträge!
      Es geht hier nicht um irre hohe Kosten, die man nicht bewältigen kann. 5 x 6,68 € werde ich überleben. 
      Es ärgert mich einfach nur, dass man so schlecht informiert wird. Wie gerade schon geschrieben wurde: Wenn der Techniker 
      etwas empfiehlt, dann ist man doch geneigt, das auch anzunehmen. Bei der Abwicklung des Mietverhältnisses für das Altgerät
      verhält man sich nun so, als seien Telekom-Kupfer und Telekom-Glasfaser zwei unterschiedliche und auch noch miteinander
      konkurrierende Betreiber. Es ist aber auch nur die Fortsetzung der ganzen Glasfaser-Aktion. Da liefen die Informationen auch
      nur tröpfchenweise. Richtig freundlich, hilfsbereit und äußerst vorsichtig waren hingegen die Sub-Mitarbeiter der Telekom aus
      Bulgarien, Polen und der Türkei.
      Grüße an alle Chat-Beteiligten

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      calindema

      Bei der Abwicklung des Mietverhältnisses für das Altgerät verhält man sich nun so, als seien Telekom-Kupfer und Telekom-Glasfaser zwei unterschiedliche und auch noch miteinander konkurrierende Betreiber.

      Bei der Abwicklung des Mietverhältnisses für das Altgerät
      verhält man sich nun so, als seien Telekom-Kupfer und Telekom-Glasfaser zwei unterschiedliche und auch noch miteinander
      konkurrierende Betreiber.
      calindema
      Bei der Abwicklung des Mietverhältnisses für das Altgerät
      verhält man sich nun so, als seien Telekom-Kupfer und Telekom-Glasfaser zwei unterschiedliche und auch noch miteinander
      konkurrierende Betreiber.

      Nein, das verstehst du falsch, man betrachtet es wie es eben ist.

      Das eine ist der Vertrag für deinen Anschluss, das andere ist der Endgeräteservicevertrag deines Routers. Also es geht um 2 getrennte Verträge.

      Answer

      from

      1 year ago

      calindema

      5 x 6,68 €

      5 x 6,68 €
      calindema
      5 x 6,68 €

      Vorzeitige Kündigung ist, wie ich bereits schrieb, nur die Hälfte der noch übrigen MVLZ , also 2,5 x 6,68€, also 16,70 und nicht 33,40€. Es sei denn, es sind noch 10 Monate und du hast schon durch 2 geteilt mit nur noch 5 Monaten. 

       

      Einfach im Retortenportal kündigen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Okay, das mögen zwei unterschiedliche Verträge sein. Hätte ich aber vor Abschluss des Glasfaservertrages zur Bedingung
      gemacht, dass der Altmietvertrag aufgelöst wird, hätte es sicher eine Möglichkeit gegeben. Es ist eben, wie es ist:
      Bestandskunden werden i.d.R. nicht besonders gut behandelt, während potentielle Kunden im Rahmen der Akquise
      hofiert werden.
      Ich denke, wir sollten das Thema hier beenden. Danke noch mal an alle, die ihre Meinung kundgetan haben.

      Alles Gute!

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Swetlana,

      ja, ich bedanke mich auch für das nette Gespräch. Das war mal eine Erholung nach sinnlosen Gesprächen mit der KI, mit schlecht deutsch sprechenden Mitarbeitern oder solchen, die wenig Sachkenntnis zu haben schienen.
      Vielen Dank auch für Deine Aufklärung bzgl. Bluetooth. Schade eigentlich, dass so wenig auf Strahlenreduzierung geachtet wird. Ich kann nur jedem raten, sich

      da mal etwas zu informieren. Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.
      Schönen Feierabend für heute und alles Gute!
      Liebe Grüße
      Carsten 

      Answer

      from

      1 year ago

      @calindema  schrieb:
      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.

      nein, im Gegenteil

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      calindema Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt. Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt. calindema Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt. nein, im Gegenteil

      calindema

      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.

      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.
      calindema
      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.

      nein, im Gegenteil

      der_Lutz
      calindema

      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.

      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.
      calindema
      Sehr zu empfehlen die Vorträge von Dr. Klinghardt.

      nein, im Gegenteil


      Ach du meine Güte, sehe ich auch so. Ich muss hier schnell weg. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      calindema

      nicht auch noch Miete für ein Modem zahlen zu müssen.

      nicht auch noch Miete für ein Modem zahlen zu müssen.
      calindema
      nicht auch noch Miete für ein Modem zahlen zu müssen.

      das Modem gibt es nicht zur Miete, hier wäre nur die Wahl gewesen kaufen oder Router wechseln.

       

      Im Rahmen so eines Technologiewechsels ist die Telekom normalerweise kulant und verzichtet auf den Schadenersatz für eine vorzeitige Beendigung des Mietvertrages, du solltest also das Angebot von @Swetlana S.  annehmen.

       

       

      calindema

      PS: Kleiner Scherz zum Abschluss. Bei dem neuen Router (mit integriertem Modem) darf man einen Anschluss nicht nutzen, da das Gerät davon ausgeht, dass hier immer nur ein externes Modem angeschlossen wird. Schließt man dennoch ein anderes Gerät an, bricht die ganze Internetverbindung nach wenigen Minuten zusammen.

      PS: Kleiner Scherz zum Abschluss. Bei dem neuen Router (mit integriertem Modem) darf man einen Anschluss nicht nutzen, da das Gerät davon ausgeht, dass hier immer nur ein externes Modem angeschlossen wird. Schließt man dennoch ein anderes Gerät an, bricht die ganze Internetverbindung nach wenigen Minuten zusammen.
      calindema
      PS: Kleiner Scherz zum Abschluss. Bei dem neuen Router (mit integriertem Modem) darf man einen Anschluss nicht nutzen, da das Gerät davon ausgeht, dass hier immer nur ein externes Modem angeschlossen wird. Schließt man dennoch ein anderes Gerät an, bricht die ganze Internetverbindung nach wenigen Minuten zusammen.

      Wenn du an den blauen Port ein Ethernetkabel anschließt kommt sogar im Display die Frage ob der als LAN Port konfiguriert werden soll, das ist wirklich sehr gut gelöst.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @calindema

       

      vielen Dank für das tolle Gespräch. 

       

      Ich denke, ich habe deine Anliegen zufriedenstellend lösen können 🤗 

       

      Zu deiner Frage, ob man Bluetooth an der MagentaTV One komplett abstellen kann. Die Antwortet lautet nein. Da sowohl die Fernbedienung über Bluetooth gesteuert wird, als diese Funktion auch für die Spracherkennung notwendig ist. 

       

      Wenn du diese vom Strom trennst, ist das Bluetooth zwar aus, aber auch die MagentaTV One komplett. 😅

       

       

      Wenn du noch weitere Fragen hast oder ich dir zum Beispiel ein tolles Mobilfunkangebot entwerfen kann, lass mich das gerne wissen 😉

       

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana S. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from