Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473966

16148

    • vor 11 Jahren


      Hallo landmatrose,

      der nächste LTE -Sender steht ca. 2 km entfernt im Norden. Einen weiteren Sender konnten wir ca. 4 km entfernt in nordnordwestlicher Richtung erblicken. Somit machen Sie mit einem nördlichen Kurs nichts verkehrt.


      Welche Bezeichnung bzw. Zellen-ID haben denn die beiden Funkmasten? Wo genau im Speedport Menu kann ich das erkennen?

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen SBerning,

      Vielen Dank für die schnelle Lieferung! Ich habe die Rentiere -glaube ich- tatsächlich bemerkt! ;o)

      Vielen Dank für die schnelle Lieferung! Ich habe die Rentiere -glaube ich- tatsächlich bemerkt! ;o)
      Vielen Dank für die schnelle Lieferung! Ich habe die Rentiere -glaube ich- tatsächlich bemerkt! ;o)


      Sehr gerne. Wir hoffen, dass die Rentiere nicht zu laut waren Fröhlich

      Ein Umzug ans einzige nordöstliche / östliche Fenster bringt mir nun schonmal 5 Balken. Ich werde noch ein wenig testen.

      Ein Umzug ans einzige nordöstliche / östliche Fenster bringt mir nun schonmal 5 Balken.

      Ich werde noch ein wenig testen.
      Ein Umzug ans einzige nordöstliche / östliche Fenster bringt mir nun schonmal 5 Balken.

      Ich werde noch ein wenig testen.


      Das klingt schon sehr gut. Wir sind auch schon auf das Ergebniss gespannt.

      Gut zu wissen, dass die verschiedenen Bandbreiten alle in allen Tarifen nutzbar sind.

      Gut zu wissen, dass die verschiedenen Bandbreiten alle in allen Tarifen nutzbar sind.
      Gut zu wissen, dass die verschiedenen Bandbreiten alle in allen Tarifen nutzbar sind.


      Ja, dass ist richtig. Als kleinen Tipp noch: Sie können auch im Router feststellen, welche Frequenz (800Mhz oder 1800Mhz) vorhanden ist. Über den Punkt "Bandbreite(kHz)" ist ersichtlich, über welches Frequenzband der Router eingewählt ist.

      # Bandbreite 10000 = LTE800
      # Bandbreite 20000 = LTE1800

      Stelle ich den speedport II denn mit der schmal- oder mit der breit-Seite in der Himmelsrichtung des Senders auf? ...fragt der LTE -Amateur... ;o)

      Stelle ich den speedport II denn mit der schmal- oder mit der breit-Seite in der Himmelsrichtung des Senders auf? ...fragt der LTE -Amateur... ;o)
      Stelle ich den speedport II denn mit der schmal- oder mit der breit-Seite in der Himmelsrichtung des Senders auf? ...fragt der LTE -Amateur... ;o)


      Gute Frage. Wir würden mal sagen, probieren Sie es einfach aus.

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen Tom687,

      gerne greifen wir Ihnen "unter die Arme". Wir schicken Ihnen gleich den Schlitten mit unseren Rentieren vorbei, um Sie an Bord zu nehmen. Sie brauchen uns dafür nur eine E-Mail schicken an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11196062“.

      Bitte vergessen Sie nicht das Futter:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „Tom687“

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen landmatrose,
       

      Welche Bezeichnung bzw. Zellen-ID haben denn die beiden Funkmasten?

      Welche Bezeichnung bzw. Zellen-ID haben denn die beiden Funkmasten?
      Welche Bezeichnung bzw. Zellen-ID haben denn die beiden Funkmasten?


      Irgendwie war bei uns der Wurm drin oder wir haben so richtig geschielt Zwinkernd Bei einem Blick auf unsere See …ääähm Funkmastkarte haben wir drei LTE800 Sender gefunden:
       
      Nummer 1: Dieser Sender steht ca. 3,5 km nordwestlich und trägt auf den letzten drei Stellen die 440, 441 oder 442.
       
      Nummer 2: Lediglich ca. 600 Meter entfernt und aus südlicher Richtung erreichen Sie die Funkstrahlen des Senders mit der 696, 697 oder 689.
       
      Nummer 3: Ca. 2,8 km südöstlich steht dieser Sender mit den Cell-IDs 176, 177, 178
       

      Wo genau im Speedport Menu kann ich das erkennen?

      Wo genau im Speedport Menu kann ich das erkennen?
      Wo genau im Speedport Menu kann ich das erkennen?


      Im Speedport LTE II versteckt sich die Info unter den Punkten
      „Einstellungen“ -> „System-Einstellungen“ -> „Diagnose“ -> „Wireless-Status“. Dort steht dann auch die Zellen-ID Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekom Team

      Hallo nmfusser, der Sender befindet sich in unmittelbarer Schulnähe. Somit ideal für alle Schüler mit LTE -fähigen Smartphones. ;)


      Hallo nmfusser,
      der Sender befindet sich in unmittelbarer Schulnähe. Somit ideal für alle Schüler mit LTE -fähigen Smartphones. ;)

      Hallo nmfusser,
      der Sender befindet sich in unmittelbarer Schulnähe. Somit ideal für alle Schüler mit LTE -fähigen Smartphones. ;)



      Ist das die Antenne Standortbescheinigungs-Nr.: 400972 ? Die ist angeblich 32m hoch.
      Ich kann die Antenne leider nicht finden, war schon vor Ort.
      Können Sie mir bitte einen genauen Standort nennen damit ich meine Richtantenne aurichten kann.

      mfg
      nmfusser

      0

    • vor 11 Jahren

      Futtermail ist raus :-)

      Danke schon mal vorab !

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Tom687,

      Futtermail ist raus

      ... und auch soeben eingetroffen, danke.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi nmfusser,
       
      Ist das die Antenne Standortbescheinigungs-Nr.: 400972 ? Die ist angeblich 32m hoch.

      …das wüssten wir auch gerne Zwinkernd In 32 Metern Höhe ist diese vielleicht versteckt hinter einer Abdeckung oder so etwas.
       
      Ich kann die Antenne leider nicht finden, war schon vor Ort.

      Zu Ostern werden Eier versteckt und zum Ausklang dieses Jahres Funkmasten Zwinkernd Nein, Spaß beiseite….


      Können Sie mir bitte einen genauen Standort nennen damit ich meine Richtantenne aurichten kann.

      …denn wir haken bereits gerne nach und bald sind wir sicher vieeeel schlauer Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Tom687,
       
      auch, wenn wir in der vorweihnachtlichen Zeit ungerne eher weniger gute Neuigkeiten mitbringen möchten: Nach unseren aktuellen Recherchen ist an Ihrem Standort weder 3G , noch LTE verfügbar…
       
      Ihre Fritzbox zeigt für die Cell-IDs andere Zeichen an, als wir auf unserer Karte sehen. Daher versuchen wir mal etwas. Eine Zelle steht ca. 4,8 km nordwestlich (eher westlich) und diese hat die IDs 760, 761, 762. Aus östlicher Richtung (ca. 6,5 km entfernt) erreicht Sie ein Signal von der Zelle 240 oder 242.
       
      Klappt es, wenn Sie Ihre externe Antenne versuchen auf einen der Sender auszurichten? Falls sich kein Funksignal erhaschen lässt, schreiben Sie bitte noch mal hier: Dann haken wir bei den Mitarbeitern der Netztechnik nach.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      ok ich versuch es mal so DANKE !!

      Das mit der Verfügbarkeitskarte ist so eine Sache, ich habe mit der externen Antenne ein perfektes HSPA Signal und eben jetzt schon seit einiger Zeit ein super LTE Signal gehabt, der Karte zum Trotz.

      Dank euerm Team (speziell telekomhilft) habe ich den via Funk Tarif bekommen und das funkt auch soweit prima - muss wohl jetzt nur die Antenne etwas einstellen.

      Die Angaben helfen mir jetzt soweit schon, danke!!!!

      VG,
      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      883

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1231

      0

      5