Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473932
16148
This could help you too
1 year ago
Heute noch bis 19 Uhr.
Morgen von 12-14 Uhr.
Gruß
torti01
3
Answer
from
1 year ago
@Lisa G. @Svenja Ba. @Anne W. & Co.
Heute noch bis 19 Uhr. Morgen von 12-14 Uhr. Gruß torti01
Heute noch bis 19 Uhr.
Morgen von 12-14 Uhr.
Gruß
torti01
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @torti01 wir melden uns heute in deinem genannten Zeitfenster.
Liebe Grüße Anne W.
Answer
from
1 year ago
Hallöle @torti01,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. So haben wir die Nachhausefahrt doch gut überbrückt. 😄
Wie besprochen, bist du aktuell nicht mit deinem Bestserver verbunden. Dieser liegt in Zerbst (Richtung: 95 Grad Ost). Aufgrund der bei dir aktuellen örtlichen Gegebenheiten ist es nicht möglich die Antenne anders auszurichten.
Wie besprochen warten wir mal ab, was der Ausbau des Mastes in Walternienburg bringt. Je nachdem was das an der Abdeckung ändert, können wir dann nochmal über eine Umstellung auf den Speedport Smart 4 + 5G Empfänger sprechen.🥳 Aktuell würde diese Umstellung noch keinen Sinn ergeben.
Sollte wieder etwas sein, melde dich gerne wieder hier in der Community.
Bis dahin wünsche ich morgen einen schönen freien Tag.
Viele Grüße Lisa G.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallöchen,

mir wurde in einem anderen Thread gesagt, ich solle folgendes einfach hier dranhängen. So sei es
Ich bin scheinbar mit CellID 36664066 verbunden. Der Empfang ist mau und ständig gestört. Zur Verbesserung würde ich die Antenne gerne etwas genauer ausrichten.
Das kuriose: Ich habe die Antenne provisorisch in Richtung des mir bekannten Funkturms ausgerichtet. Das Internet war gut und nicht gestört. Allerdings war es halt nur provisorisch und ein anderes Gebäude zwischen mir und Turm. Also habe ich eine Halterung besorgt und die Antenne nochmal drei Meter höher angebracht mit direktem Sichtkontakt Richtung des Turms von dem ich annahm, dass das meiner sei. Doch die Geschwindigkeit ist nun langsamer und die Qualität schlechter. Daher habe ich die Vermutung, dass das Gebäude von einem anderen Turm eine andere Zelle reflektiert hat, welche bei mir besser zu sein scheint. Welche Rolle spielt das längere Kabel, welches ich benutze? Vorher 5m, jetzt 10, angeblich CAT7 flach.
Könnt ihr mir sagen, in welchem Kaff die o.g. Zelle ist? Das reicht mir schon.
LG
Dom
1
Answer
from
11 months ago
Moin @paladoms, danke für deine Anfrage.
Könnt ihr mir sagen, in welchem Kaff die o.g. Zelle ist?
Das bekommen wir doch hin.
Kannst du dazu bitte einmal die Kundennummer vom (Hybrid-)Anschluss im Profil hinterlegen und mir im Anschluss einen kurzen Ping senden?
Danke & Gruß
^Jonas
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Geht das auch, wenn es nicht um einen Hybrid, sondern um einen ganz normalen Mobilfunkvertrag geht? Vor Ort ist alles andere nämlich richtiger Mist 😅
Gruß
3
Answer
from
11 months ago
Geht das auch, wenn es nicht um einen Hybrid, sondern um einen ganz normalen Mobilfunkvertrag geht?
Na klar.
Kannst du dann einmal die Adresse von deinem Standort in den "Weiteren Informationen" abspeichern?
Viele Grüße
^Jonas
Answer
from
11 months ago
Hallöchen,
habe ich gemacht - glaube ich.
Schönen Sonntag noch und angenehme Woche.
Gruß
Answer
from
11 months ago
Hallo @paladoms.
hat geklappt - weiß ich.
Der Sender zur Zelle 36664066 befindet sich in der nächsten Ortschaft im Nordosten, ca. 2,3 km entfernt.
Im Südwesten entsteht bald übrigens, ein neuer Sender, dieser steht ca. 2,9 km entfernt und soll in 6 Monaten (ohne Gewähr) am Start sein.
Dir auch einen guten Wochenstart.
Viele Grüße
^Jonas
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo,
am Standort: 35329 Gemünden (Felda) Gemarkung Ehringshausen, Flur 5, Flurstück 54/2 wird derzeit direkt neben dem alten Mast ein neuer Mobilfunkmast aufgestellt. @telekomhilft Ist der von der Telekom? Was für Frequenzen sind geplant?
Ich bitte um Antwort:)
4
Answer
from
10 months ago
Guten Morgen @janton2000
Vielen Dank für deine Anfrage. So allgemein konnte ich zu dieser Adresse/zu diesem Bereich keinen Ausbau finden. Ich habe dein Anliegen daher an die Fachseite weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, schreibe ich dir hier wieder. 😉
Viele Grüße
Justina
Answer
from
10 months ago
Hallo @janton2000
Ich habe dich nicht vergessen. Es liegt mir nur noch keine Rückmeldung der Fachseite vor. Ich melde mich wieder bei dir. 😊
Viele Grüße
Justina
Answer
from
10 months ago
Moin @janton2000
Ich habe soeben eine Rückmeldung zu deinem Anliegen bezüglich des Ausbaus von der Fachseite erhalten. Ich bringe gute Neuigkeiten mit! Der dortige Standort wird mit LTE1800 + LTE / 5G auf 2100 aufgerüstet. Der Termin für die Inbetriebnahme steht jedoch noch nicht fest. Hier müssen wir noch ein wenig Geduld haben.
Beste Grüße
Justina
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Moin @janton2000
Ich habe soeben eine Rückmeldung zu deinem Anliegen bezüglich des Ausbaus von der Fachseite erhalten. Ich bringe gute Neuigkeiten mit! Der dortige Standort wird mit LTE1800 + LTE / 5G auf 2100 aufgerüstet. Der Termin für die Inbetriebnahme steht jedoch noch nicht fest. Hier müssen wir noch ein wenig Geduld haben.
Beste Grüße
Justina
0
9 months ago
Hallo Telekom Team,
wir werden aufs Land umziehen (Adresse steht unter "Weitere Informationen") und ich benötige bitte für einen geplanten Hybrid Anschluss die Position der vorhandenen LTE oder 5 G Masten und eventuell geplanten Ausbauten.
Vielen Dank,
Andreas
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @andreas1002,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Es freut mich, dass du dich für einen Hybrid Anschluss interessierst.
Ich weiß nun nicht genau, wie weit deine Umzugspläne schon sind. Wenn du bei der Buchung von dem Hybrid Anschluss Unterstützung brauchst, dann melde dich gerne hier noch mal.
Ich habe mir einen Überblick verschafft. Es gibt an deiner zukünftigen Adresse zwei Sendemasten. Einer steht in nordlicher Richtung auf 26 Grad und der andere steht in Richtung Nordwesten auf 272 Grad. Laut meiner Recherche, ist der Mast in Richtung Norden, der bessere Mast für dich. 5G fähig ist dieser Mast aktuell leider nicht. Der Mast in Richtung Nordwesten, ist wiederum 5G fähig, aber der Empfang sieht nicht so gut aus.
Wenn du hierzu noch detaillierte Informationen benötigst, kann ich gerne eine Anfrage an die Kolleg*innen aus der Netztechnik stellen.
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Svenja Ba. @Justina M. @Jonas J. & Co.
Hallo Telekom Team, wir werden aufs Land umziehen (Adresse steht unter "Weitere Informationen") und ich benötige bitte für einen geplanten Hybrid Anschluss die Position der vorhandenen LTE oder 5 G Masten und eventuell geplanten Ausbauten. Vielen Dank, Andreas
Hallo Telekom Team,
wir werden aufs Land umziehen (Adresse steht unter "Weitere Informationen") und ich benötige bitte für einen geplanten Hybrid Anschluss die Position der vorhandenen LTE oder 5 G Masten und eventuell geplanten Ausbauten.
Vielen Dank,
Andreas
10
Answer
from
9 months ago
8mbit, mit hybrid 10-12 wenn ich Glück habe
Answer
from
9 months ago
@Peter Hö.
8mbit, mit hybrid 10-12 wenn ich Glück habe
8mbit, mit hybrid 10-12 wenn ich Glück habe
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @goakobi danke für die Rückmeldung.
Ich habe mir die Türme gerade noch mal auf der Karte angeschaut. Bei den zur Verfügung stehenden Türmen ist bei einem 5G verfügbar, die anderen haben "nur" LTE . Bei allen ist aber eine Erweiterung geplant, die in 6 Monaten beginnen soll. Die Abdeckung ist zwar da, aber die Auslastung recht gut. Daher kommt bei dir momentan nicht mehr an.
Wir können aus der Ferne nichts einstellen oder anpassen, dass kann nur durch Ausrichtung optimiert werden. Vermutlich hast du aber schon den besten Platz. Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe.
Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht Anne
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo Telekom - Team,
wir haben seit mehreren Monaten Probleme mit dem Hybrid - Anschluss. Zwischen 0 und 45 MBit/sec ist alles dabei. Die Änderungen passieren willkürlich. Störungsmeldungen bei der Telekom haben bislang nicht weitergeholfen, auch nicht der Besuch eines Technikers vor Ort und / oder der Austausch des Routers.
Nach der letzten Störungsmeldung teilte uns die Telekom nun erstmals folgendes mit:
"Ursache für die Probleme sind Bäume, die nun zu weit in die Richtfunkstrecke wachsen.
Da der Sender in einem Naturschutzgebiet steht, dürfen diese Bäume nicht einfach gekappt werden.
Es wird bereits an einer alternativen Lösung gearbeitet.
Dieses zieht sich aber aufgrund von Genehmigungsverfahren etc. in die Länge.
Wir können ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider kein genaues Enddatum nennen.
Was wir ihnen nennen können, ist die Störungsnummer. Diese lautet BI3046323.
geben sie bitte bei weiteren Nachfragen diese BI Nummer an.
In dieser BI ist als voraussichtliches Ende der 29.11.2024 angegeben."
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum wir bei Ausfall des Mobilfunkanteils nicht zumindest die verfügbare DSL - Bandbreite nutzen können (das wäre ja deutlich schneller als 0 Mbit/sec), beschleicht mich das Gefühl, dass es sich hier nicht um "unseren" Funkmasten handeln kann. "Unser" Funkmast steht unweit von uns und fast unmittelbar vom Haus einsehbar und sicher nicht in einem Naturschutzgebiet. Oder werden wir von dem gar nicht bedient?
Daher die Frage, wo genau steht denn "mein" Funkmast tatsächlich? Und vielleicht gibt es auch noch mehr Infos zu Störungsnummer BI3046323? Auf eine Lösung bis November warten zu müssen, erscheint mir recht lang. Kann die Telekom wenigstens zwischenzeitlich Ihre Gebühren anpassen, wenn sie nicht die vertraglich zugesicherte Leistung liefert? Dazu habe ich bislang nichts vernommen.
Danke für jede Hilfe / Infos.
Grüße
2
Answer
from
9 months ago
Hallo @Pati-Kai,
danke für das gute Gespräch. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse dessen, was wir besprochen haben und bleiben hier im Gespräch.
Grüße
Peter
Answer
from
9 months ago
Vielen Dank. Ich probiere das in den nächsten Tagen aus.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Mahlzeit!
Mal rein aus Interesse hätte mich hier im " 5G Funkloch" (zumindest laut 5G Ausbau-Karte) interessiert, wo bei mir die nächste(n) Antenne(n) stehen. Von der Geschwindigkeit her ist es wurscht, da laut Ausbau-Karte LTE und 5G jeweils mit 150 MBit/s angegeben sind. Wäre bei mir eher für die Ausrichtung des 5G -Empfängers (Hybrid 5G ) interessant, da die Gegend hier ziemlich hügelig und bewaldet ist. 😉
3
Answer
from
9 months ago
Hallo ins hügelige Land @Flachwassertaucher.
Dein Sender befindet sich im Norden, sagt dir die Pumpstation etwas? Dann hast du den Standort, dieser ist neben LTE 800/2100 mit 5G (2100) angebunden.
Im Südwesten in Schlossnähe ist ein weiterer Sender mit LTE und 5G zu finden, dieser dürfte aber laut Karte nicht so gut reinkommen, wie der Nord-Sender.
Viele Grüße
Jonas
Answer
from
9 months ago
Ah ok, dann ist es doch das Ding wo die Antennenspitze geraaaaaaaaade so über den Hügel im Norden ragt (ich wohne im dritten Stock). Laut Google Earth ist das Ding 1200 Meter Luftlinie entfernt. Beim Empfang sagt der 5G -Empfänger in der Regel so um die -80 dB. ✌️
Den Sendemast am Sportplatz gegenüber dem Schloss Seehof kenne ich auch, da ist aber jede Menge Erde & Fels & Bäume im Weg. Der steht also von mir aus gesehen auf der anderen Seite vom "großen Hügel". 😁
Besten Dank, jetzt kann ich die Mobilfunkversorgung hier im Ort besser einschätzen. 👍
Answer
from
9 months ago
Gerne @Flachwassertaucher.
- 80 dB ist ja trotz der landschaftlichen Beeinträchtigung ein ganz vernünftiger Wert.
Viele Grüße und bis bald mal wieder
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo,
ich habe eine Cell-ID die irgendwie nicht dem standard entspricht und von meiner Fritzbox so ausgegeben wird.
ich bekomme was mit -100dB angezeigt was eindeutig zu viel ist .. LTE zeigt 2 Balken grob an ..
Cell-ID 215d8-01
PLM 26201
Danke für die Hilfe
Vllt. gibt es da auch eine Info ob da was ausgebaut wird..
Das Modem steht im Wald in der Nähe von 37308 Volkerode / Schimberg im Wald
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @tuvok81,
ich habe mir die Versorgung an genannten Standort genauer angeschaut.
In der direkten Umgebung befinden sich keine Antennenstandorte von uns. Der am nächsten gelegene Sender von uns befindet sich in Sickerode. Zudem befindet sich ein Sender direkt im Wald (Hitzerode). Die Signale erreichen deinen Standort allerdings kaum.
Cell-ID 215d8-01 PLM 26201
Mit der Cell-ID kann ich leider nichts anfangen.
Vllt. gibt es da auch eine Info ob da was ausgebaut wird..
Ein Ausbau ist derzeit nicht geplant.
Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from