Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473933
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Hallo,
bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
mal ist es 33265411
mal 358
mal 44025345
Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank, wie komme ich von den cell ids zu dem Standort der Masten? Wo muss ich das eingeben? Ideal wäre Richtung Schloss Seeburg, Seestraße.
Danke im Voraus!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die CellID 44025345 gehört bereits dem optimal versorgenden LTE1800 Sender für deinen Standort. Dieser befindet sich in Richtung Nord bei 20°. Die Entfernung beträgt ca. 200m. Die CellID 33265411 gehört einem entgegengesetzten Sender (LTE2600) in Richtung Süd, bei ca. 180°. Auch dieser versorgt deinen Standort optimal. Dein Standort ist von sehr vielen Sendern umgeben. Da die SIM-Karten für alle Sender in Reichweite freigeschaltet sind, schnappt sich der Router immer das stärkere Signal. Eine feste CellID kann man dem Router leider nicht zuweisen. Nur durch Ausrichtung des Routers kannst du versuchen, die Verbindung zu optimieren.
Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich Wohne an der xxx in 31234 Edemissen und möchte wissen wo mein Funkmast streht und ob dieser 5G fähig ist
mfg
Dieter
----
Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte richten Sie den Router in Richtung Westsüdwest ( LTE1800 ist mit höherer Geschwindigkeit angebunden) aus.
Der Sender ist von ihrer Adresse ca. 2,3 km entfernt.
@der_Lutz Das war die Senderangabe von @eddy220
Danke und Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Florian Sa.
Upps, mein Fehler
Antwort
von
vor 4 Jahren
kein Ding, meine Antwort war auch nicht perfekt.
Grüße
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
93494 Waffenbrunn
xxx
Wo steht der Sendemast für LTE Hybrid und 5G ?
Dankeschön;)
----
Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.
0
vor 4 Jahren
Hallo,
ich werde demnächst nach 23743 Rüting in der Gemeinde Grömitz ziehen. Welche Masten gibt es und wie sollte man seine Antenne am besten ausrichten?
Besten Gruß
Alex
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @Jonas J.,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.
Besten Gruß
Alex
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.
Gerne & heute bin ich mal dein Ersatz-Jonas.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Telekom Team,
vielen Dank erstmal für die Option sich hier die aktuelle Hybrid Antennensituation anzusehen. Mir ist aufgefallen, dass in der letzten Zeit die Bandbreite von durchweg ~50 Mbit auf ~30-35 Mbit gesunken ist.
Mein SPH verbindet sich aktuell immer mit der CELL ID 45236738 auf LTE800, welche vermutlich auch die richtige Zelle ist? Leider hab ich trotz Nähe zum Mast keinen direkten Sichtkontakt, sondern einige Betonwände dazwischen.
Gibt es in der unmittelbaren empfangbaren Nähe einen LTE 1800 auf den man es mal versuchen könnte? Danke im Vorraus.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Sender zur Zelle 45236738 steht nicht weit entfernt in südöstlicher Richtung, ca. 535 m. Mit an Bord sind LTE 900, LTE 2100 und 5G (2100). Hybrid 5G gibt es zwar noch nicht aber es laufen immerhin schon Tests: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
Einen greifbaren LTE -1800-Sender konnte ich leider nicht ausfindig machen.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jonas J. danke für die schnelle Rückmeldung.
Die Bänder sind ja auf dem Mast so, das auch der Pro mit Carrier Aggregation nichts reißt? Müsste dafür zusätzlich LTE 1800 / Band 3 sein?
Laut Netzausbaukarte wird hier voraussichtlich auch wieder maximal 16+150Mbit/s möglich sein via 5G ? Anscheinend ist hier an meinem Standort die Leitungsführung (Leitungslänge knapp über 1km) ungünstig, eine Straße weiter gibts 250Mbit/s Vectoring, 200m von meinem Standort Glasfaser mit Gbit/s... Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Tyler-durden, ja, der Speedport Pro (Plus) dürfte bei dir leider keinen Vorteil bringen, was die Geschwindigkeit angeht. 😕
Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?
Auch hier keine gute Nachricht, zumindest im Telekom-System kann ich da keinen Ausbau entdecken, gerade geprüft.
Vielleicht hat deine Gemeinde eine Ausschreibung bzw. nähere Infos.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Telekom Team - ich würde gerne wissen, zwecks Empfangsverbesserung, wo der Funkmast steht.
Ich hab den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) und die Cell ID ist : 45105154
Vielen Dank
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Honki1
da @Jonas J. erst Samstag wieder da ist kannst Du vorab mal hier schauen:
LTE &latitude=50.985611537572765&longitude=8.079931545485653&zoom=14.000000000000002&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=50.985611537572765&longitude=8.079931545485653&zoom=14.000000000000002&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap
Die Carrier Aggregation wird lt. Log mit unterschiedlichen CELL- Id´s auf-/abgebaut.
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @AxBe_14
da der @Jonas J. erst Samstag wieder da ist schau vorab bitte mal hier:
LTE &latitude=49.837264893394945&longitude=8.453883570061093&zoom=15.014426013446215&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=49.837264893394945&longitude=8.453883570061093&zoom=15.014426013446215&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap
Dort kannst Du auch selbst suchen / schieben, ...
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Sender zur LTE -800-Zelle ist nur ca. 300 m entfernt im Südosten zu finden.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen,
ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir einen Speedport Pro leisten sollte, können sie mir sagen, welche Frequenzen an meinem Anschluss theoretisch anliegen, damit ich einsehen kann, ob ich damit in den Genuss einer neue Frequenz kommen kann.
LG
Richi
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
LTE 800, LTE 900, LTE 1800 könnten (!) im Idealfall bei dir ankommen, allerdings gibt das System an, dass die Versorgung im Gebäudeinneren nicht ideal sein soll; somit heißt es: testen!
Empfängst du mit dem Speedport Hybrid (solltest du diesen gerade einsetzen) ohne Antenne die 1800er-Frequenz, gibt es eine Chance, diese (+ zusätzlichen Carrier für Carrier Aggregation) auch mit dem Speedport Pro zu empfangen.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Jonas,
ich habe jetzt den Hybrid laufen mit einer Indoor aufgebauten Dabendorfer novero. 4 Balken zeigt das Gerät für die Empfangsstärke an. Am Wochenende war tagsüber nicht mal 1Mbit zu erzielen. Heute Nacht hatte ich dann 15mbit. Stimmt es das der Sendemast ausgelastet ist ? Kann ich etwas verbessern ?
VG
Richi
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Rich1203
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Community,
Seit Januar dieses Jahres bin ich im Besitz eines Hybrid Anschlußes. (Vertrag
Magenta SmartHome Pro (EGSP)
Gefühlt (ich kann das jetzt nicht "beweisen", da ich keine Screenshots der Speedtests gemacht habe) wird der Hybrid Anschluß bzw. die dazugehörige LTE Verbindung immer langsamer. Kam ich Anfangs noch auf ca. 150Mbps im Download bin ich mittlerweile nur noch bei 80Mbps (alleine der VDSL Anschluß gibt schon ca. 58Mbps her)
Ich glaube zwar zu wissen wo mein LTE Mast ist, bin mir allerdings nicht ganz sicher.
Egal wo ich meinen Router (Speedport Pro Plus) hinstelle, es wird nicht wirklich besser.
Die Signal Quality schwankt meist zwischen -9 und -11, Die Signal Strength Raw schwankt meist zwischen -90 und -95.
Gibt es möglichkeiten mich mit einem anderen (besseren) Funkmast zu verbinden ? Meien Cell-ID lautet 30130433
36
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Flocalis1
das "Höhenprofil ist der Höhenunterschied zwischen Dir und dem LTE Standort und oder deren Antennenausrichtung / Abstrahlwinkel
Ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
Hier kannst Du dann ggf. genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Viele Grüße und, sollten wir uns heute nicht mehr lesen, einen schönen Sonntag.
Jonas J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Waage1969 danke für den Link, aber leider ist das zoomen begrenzt so das ich den exakten Standort nicht auswählen kann, ich kann es zwar ungefähr erahnen welches haus das ist, aber genau sehen kann ich es leider nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo ,
zur Zeit habe ich einen Speedport Hybrid mit einer Nabendorf LTE800 Außenantenne und die Geschwindigkeit ist so lala aber die Verbindung ist stabil.
Lt. FTS Hennig könnte ich an meiner Adresse mit einer 1800-er Außenantenne eine höhere Geschwindigkeit erzielen.
Der Test verlief aber negativ, da der SPH sich weiterhin auf LTE800 einbucht und dann aufgrund der 1800-er Antenne natürlich kaum noch ein Signal hat.
Frage(n): Kann ich an meiner Adresse überhaupt LTE1800 empfangen? Ich hab nur den einen Mast in Richtung Westen in ca 1 km Entfernung...
Oder muss ich was am Speedport umstellen, damit er auf 1800 wechselt?
Vielen Dank im Voraus.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Waage1969 ,
hier der screenshot aus dem Menü:
Den link zu stricted.net muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen, danke dafür...
Gruß
cpu2910
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @cpu2910
die 800er Cell - ID ist in Grenz / Überlast.
Schau mal auf der Karte ob was besseres / anderes auch für Dich in Frage käme:
LTE &latitude=53.12535340798422&longitude=7.814116419864843&zoom=13.682970615877736&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=53.12535340798422&longitude=7.814116419864843&zoom=13.682970615877736&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Waage1969 ,
nach der Karte ist das der einzige Mast, der für mich in Frage kommt.
Da auf der Karte an dem Mast auch nur Band 20 steht, kann ich ja mal davon ausgehen, dass auch nur LTE800 zur Verfügung steht?
Ist halt echter Außenbezirk hier...
Trotzdem vielen Dank für die Info, dann brauch ich wohl auch nicht weiter mit 1800-er Antennen experimentieren..
Gruß
cpu2910
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
ich ärgere mich z.Zt. mit meinem Hybrid herum. Via DSL bekomme ich max 4-6 Mbit/s, bei automtische zugeschaltetem LTE lt. Vertrag bis zu 50 Mbit/s, aber leider"nur" max 30. Das dann aber auch nur Nachts...
Jetzt hatte ich mal eine Störungsmeldung rausgelassen, und es hatte sich der Service auch gemeldet. Er meinte das mein LTE sich mit einem Mast verbindet der 4 km entfernt ist, obwohl einer fast vor meiner Haustür steht. Auch meine Handy verbindet sich nur mit dem weit entferntem Masten...irgendwas passt da nicht mehr, habe nämlich eher gar keinen LTE Empfang. Mastnummer weiter entfernt: CellID = 29169666, der vor meiner Haustür: CellID = 30126080 . Der Servicespezi meinte, ich solle doch mal auf den näheren Masten ausrichten (externe Antenne). Gesagt, getan...verbindet sich wieder mit dem weit entfernten Masten...
- Würde mich auf Unterstützung freuen - Früher konnte ich auch anhand einer Karte (https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D®ion=de&lang=de) meine Ausrichtung sehen...geht auch nicht mehr...
DANKE Vatti66
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @sofa1969_2
dann bitte etwas Geduld bis das sich die Teamies wie @Erdogan T. @Jonas J. @Anne W. @Stefan D. & Co. sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @goakobi,
ich habe gerade einmal ein Blick auf unsere Karte geworfen. Die von dir genannte Celle ist in der Tat sehr stark ausgelastet. So das es zu dem von dir geschilderten Geschwindigkeiten kommt. Leider ist auch kein anderer Mast in der Nähe, der direkt in deine Richtung strahlt.
Ich hätte dir gerne bessere Nachrichten überbracht. ☹️
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @sofa1969_2 ,
die für dich in Frage kommende Celle befindet sich an der Hauptstraße, Richtung Altjellingsdorf. Die Cell ID ist die 29880577 und es handelt sich um eine 800er Zelle.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von