Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474691

16177

    • vor 4 Jahren

      Ich wohne in Putzar und empfange DSL über Hybrid.Aber die meiste Zeit habe ich nur 384k/b.Ich möchte meinen Router besser ausrichten,aber in welche Richtung.Wo steht der nächste Funkmast?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Meine Kundennr.ist: [EDITIERT]

       

      Beitrag von Telekom hilft editiert - bitte keine persönlichen Daten im öffentlichen Bereich posten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Schwammerlteam, auch dir ein Danke für die Anfrage. Der Sender zur LTE -800-Zelle steht nur ca. 650 m entfernt im Südosten, leider scheint er recht ausgelastet zu sein.
      Die Anlage, die zur LTE -1800-Zelle 44369666 gehört, steht im Gewerbegebiet im Süden, ca. 1,2 km entfernt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @andreas.groeschner, danke für die Antwort, ich habe aber mal aus Datenschutz-Gründen die Kundennummer hier im Thread entfernt. Am besten hinterlegst du diese in deinem Profil (klicke dazu einfach auf den Link in meiner Signatur). Nun aber zum Anliegen:
      Richtig nahe dran ist leider kein Sender, vermutlich wirst du aus südlicher oder südwestlicher Richtung versorgt. Infrage könnte entweder ein Sender aus dem Südwesten mit LTE 800, der CELL ID 352473xx und einer Entfernung über 8 km oder ein knapp 6,5 km entfernter Sender, ebenfalls mit LTE 800 und der ID 261688xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Liebes "Telekom hilft"-Team,

       

      mit meinem "via Funk" Tarif war ich bisher eigentlich zufrieden.

       

      Mit Speedport LTE II und externer (Richt-) Antenne hatte ich Signalstärke 4-5, die Übertragungsgeschwindigkeit war ok.

       

      Seit kurzem hat sich das geändert.

       

      Das Speedport LTE II wechselt immer wieder vom "guten" Sender mit der Cell-ID 46666241 zu einem schwächeren Sender mit der Cell-ID 46666247 und Signalstärke 1. Dann ist die Übertragungsgeschwindigkeit richtig schlecht, zudem gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche.

       

      Wenn ich die Konfiguration im Speedport LTE II von "externer Antenne" auf "interne Antenne" umstelle dann schaltet das Speedport LTE II wieder um auf die "gute" Cell-ID 46666241 (aber nur noch mit Signalstärke 1).

       

      Wenn ich dann die Konfiguration im Speedport LTE II wieder von "interner Antenne" auf "exerne Antenne" umstelle dann habe ich zwar wieder Signalstärke 4 bei der "guten" Cell-ID 46666241. Aber nach weniger als 30 Minuten schaltet das Speedport LTE II wieder um auf den schwachen Sender mit der Cell-ID 46666247, und mein Internetzugang ist schlecht und bricht immer wieder ab.

       

      Meine Frage: Was kann getan werden, damit das Speedport LTE II bei der Cell-ID des besseren Senders bleibt?

       

      Vielen Dank im Voraus

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Jonas J.,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Anbei die beiden Screenshots.

       

      Viele Grüße

      Stefan G.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Liebes Telekom Team,

       

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?

       

      Ich wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Stefan G.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @diverses12345,

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?
      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?


      Du hast alles richtig gemacht. Zwinkernd Leider kann es bei der Beantwortung der Anfragen manchmal zu einer zeitlichen Verzögerung kommen. Traurig

      Ich habe einen Blick in unsere Versorgungskarte geworfen. Beide CellIDs befinden sich auf dem selben Sendemasten in Bodenkirchen. Dein Standort wird sowohl mit LTE800 als auch LTE1800 versorgt. Da die SIM-Karte für alle Sender in der Umgebung freigeschaltet sind, schnappt sich der Router immer das stärkere Signal. Bei Mischversorgung wird vom Router LTE1800 bevorzugt genommen.

      Bei dem LTE 800 Sender mit der CellID 46666241 kann ich Auffälligkeiten in Form von einer Auslastung erkennen. Das wird der Grund sein, warum sich der Router den anderen "LTE1800" Sender schnappt. Bei dem LTE1800 Sender mit der CellID 46666247 kann ich nämlich keine Unregelmäßigkeiten erkennen. Es besteht leider keine Möglichkeit, eine feste CellID einzustellen. Durch Ausrichtung des Routers kannst du versuchen, die CellID 46666241 zu empfangen. Das hier viel Geduld erforderlich ist, ist mir bewusst. Oft entscheiden nur wenige Zentimeter über guten oder nicht so guten Empfang

      Grüße
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich würde gerne wissen ob es sein kann das mein Mast vlt. kaputt ist oder gewartet wird 

      Cell ID: 18159874

      TAC: 47040


      Danke

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @DST11,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe mir die LTE -Versorgung an deinem Standort genauer angeschaut. Der optimal versorgende LTE800 Sender für deinen Standort befindet sich in Richtung Süd bei ca. 170°. Die Entfernung beträgt nur ca. 1 km. Die CellID lautet 27944193. Die von dir angegebene CellID 18159874 konnte ich keinem Sender in der Umgebung zuordnen. Scheinbar gehört dieser einem entfernteren Sender. Versuche bitte ebenfalls durch Ausrichtung des Routers die von mir angegebene CellID zu empfangen.

      Viele Grüße und einen ruhigen Restsonntag
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag, 

       

      ich weiß leider nicht wo ich den Router genau aufstellen soll, da mir der Standort vom LTE -Funkmast nicht bekannt ist, wenn wir schon dabei sind würde ich gerne wissen ob dieser auch ordentlich Funktioniert da ich sehr stark schwankende Downloadraten habe (Upload ist immer 16 Mbps) .Beim Download schwankt er zwischen 8 und 40 Mbps. Im Anhang ist die Cell ID + Signal Quality

       

      Lg

       

      Teeto

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Teeto,

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

      Bei der von deinem Router empfangenen CellID 32486146 handelt es sich bereits um den optimal versorgenden Sender für deinen Standort. Hier kann ich allerdings Auffälligkeiten in Form von einer Auslastung erkennen. Ein weiterer LTE1800 Sender befindet sich nördlich direkt an der Autobahn. Dieser hat die CellID 33349637 und arbeitet aktuell ohne Auffälligkeiten. Versuche gerne einmal die von mir genannte CellID zu empfangen.

      Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,
      bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
      mal ist es 33265411
      mal 358

      mal 44025345
      Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, wie komme ich von den cell ids zu dem Standort der Masten? Wo muss ich das eingeben? Ideal wäre Richtung  Schloss Seeburg, Seestraße. 

       

      Danke im Voraus!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Carnifee,

      Hallo, bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids mal ist es 33265411 mal 358 mal 44025345 Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?

      Hallo,
      bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
      mal ist es 33265411
      mal 358
      mal 44025345
      Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?
      Hallo,
      bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
      mal ist es 33265411
      mal 358
      mal 44025345
      Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?


      Die CellID 44025345 gehört bereits dem optimal versorgenden LTE1800 Sender für deinen Standort. Dieser befindet sich in Richtung Nord bei 20°. Die Entfernung beträgt ca. 200m. Die CellID 33265411 gehört einem entgegengesetzten Sender (LTE2600) in Richtung Süd, bei ca. 180°. Auch dieser versorgt deinen Standort optimal. Dein Standort ist von sehr vielen Sendern umgeben. Da die SIM-Karten für alle Sender in Reichweite freigeschaltet sind, schnappt sich der Router immer das stärkere Signal. Eine feste CellID kann man dem Router leider nicht zuweisen. Nur durch Ausrichtung des Routers kannst du versuchen, die Verbindung zu optimieren.

      Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ich Wohne an der xxx  in 31234 Edemissen und möchte wissen  wo mein Funkmast streht und ob dieser 5G fähig ist 

      mfg

      Dieter

       

      ----

      Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @faschionstoorm,

      bitte richten Sie den Router in Richtung Westsüdwest ( LTE1800 ist mit höherer Geschwindigkeit angebunden) aus.
      Der Sender ist von ihrer Adresse ca. 2,3 km entfernt.

      @der_Lutz Das war die Senderangabe von @eddy220 Zwinkernd

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Florian Sa. 

      Upps, mein Fehler

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @der_Lutz,

      kein Ding, meine Antwort war auch nicht perfekt.

      Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Fröhlich

      93494 Waffenbrunn

      xxx

      Wo steht der Sendemast für LTE Hybrid und 5G ?

      Dankeschön;)

       

      ----

      Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich werde demnächst nach 23743 Rüting in der Gemeinde Grömitz ziehen. Welche Masten gibt es und wie sollte man seine Antenne am besten ausrichten?

       

      Besten Gruß

      Alex

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Alex186, herzlich willkommen in der Community und danke für deine Anfrage. Fröhlich Auch wenn die Größe des zukünftigen Ortes nicht unbedingt mit Berlin, Hamburg & Co. mithalten kann, könnten mehr als ein Sender die Umgebung versorgen. Zwinkernd Daher benötige ich die genaue Anschrift, hinterlege dazu gerne die Daten im Profil oder schicke mir deine Adresse & Co. via Privatnachricht.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @Jonas J.,

       

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.

       

      Besten Gruß

      Alex

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Alex186

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.
      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.


      Gerne & heute bin ich mal dein Ersatz-Jonas. Zwinkernd Deine DM sehe ich und antworte ich dir auch gleich drauf.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Telekom Team,

       

      vielen Dank erstmal für die Option sich hier die aktuelle Hybrid Antennensituation anzusehen. Mir ist aufgefallen, dass in der letzten Zeit die Bandbreite von durchweg ~50 Mbit auf ~30-35 Mbit gesunken ist.

       

      Mein SPH verbindet sich aktuell immer mit der CELL ID 45236738 auf LTE800, welche vermutlich auch die richtige Zelle ist? Leider hab ich trotz Nähe zum Mast keinen direkten Sichtkontakt, sondern einige Betonwände dazwischen.

       

      Gibt es in der unmittelbaren empfangbaren Nähe einen LTE 1800 auf den man es mal versuchen könnte? Danke im Vorraus.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Tyler-durden, herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      Der Sender zur Zelle 45236738 steht nicht weit entfernt in südöstlicher Richtung, ca. 535 m. Mit an Bord sind LTE 900, LTE 2100 und 5G (2100). Hybrid 5G gibt es zwar noch nicht aber es laufen immerhin schon Tests: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
      Einen greifbaren LTE -1800-Sender konnte ich leider nicht ausfindig machen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonas J. danke für die schnelle Rückmeldung.

       

      Die Bänder sind ja auf dem Mast so, das auch der Pro mit Carrier Aggregation nichts reißt? Müsste dafür zusätzlich LTE 1800 / Band 3 sein?

       

      Laut Netzausbaukarte wird hier voraussichtlich auch wieder maximal 16+150Mbit/s möglich sein via 5G ? Anscheinend ist hier an meinem Standort die Leitungsführung (Leitungslänge knapp über 1km) ungünstig, eine Straße weiter gibts 250Mbit/s Vectoring, 200m von meinem Standort  Glasfaser mit Gbit/s... Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Tyler-durden, ja, der Speedport Pro (Plus) dürfte bei dir leider keinen Vorteil bringen, was die Geschwindigkeit angeht. 😕

       

      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?
      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

      Auch hier keine gute Nachricht, zumindest im Telekom-System kann ich da keinen Ausbau entdecken, gerade geprüft. Traurig Vielleicht hat deine Gemeinde eine Ausschreibung bzw. nähere Infos.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Telekom Team - ich würde gerne wissen, zwecks Empfangsverbesserung, wo der Funkmast steht.

      Ich hab den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) und die Cell ID ist : 45105154 

       

      Vielen Dank

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @AxBe_14, danke für deine Anfrage.
      Der Sender zur LTE -800-Zelle ist nur ca. 300 m entfernt im Südosten zu finden.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    905

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1073

    0

    2

    Gelöst

    329

    0

    2

    Gelöst

    in  

    840

    0

    3

    Gelöst

    in  

    460

    0

    3