Gelöst

Woher weiß ich das ein Berater vor Ort kein Betrüger ist?

vor einem Jahr

Habe einen Termin mit einem Berater wegen Glasfaser Anschluss. Woher weiß ich das dieser kein Betrüger ist?


585

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Goose1964 

      Schau dir mal gleich nachfolgende Artikel an und die Grafik. Dort findest du alle relevanten Informationen. Es gibt klare Regeln an die sich die externen Vertriebsmitarbeiter halten müssen. Eine davon ist z.B. das sie sich nicht als Mitarbeiter der Telekom ausgeben dürfen wenn sie von z.B. Ranger, Paschke und Co. sind. Also externe Vertriebsfirmen.

      Genauso verhält es sich, das du an der Haustür nichts unterschreiben musst. Auch nicht wen man das Gegenteil behauptet und z.B. erzählt du hättest dann kein Telefon und Internet mehr. Sie müssen weder an den Telefonverteiler (Apl) um Messungen zu machen noch an deinen Router. Auch übernimmt die Telekom nicht die Anschlüsse der Mitbewerber. Die Verkaufstaktiken sind vielfältig und die Aussagen Jemanden zur Unterschrift zu drängen vielfältig. Egal was. Am Ende entscheidest aber du. Und wenn du dir unsicher bist lehnst du dankend und freundlich ab, schließt die Tür und läßt dich im T-Shop vor Ort beraten. Die Telefonhotline für mögliche Beschwerden lautet: 08003309765.

      Hier die Links zu den Artikeln.

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

      https://www.telekom.com/de/leichte-sprache/kundenservice/details/klare-regeln-fuer-das-verkaufen-an-der-haus-tuer-1052510

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Goose1964,
       
      es ist genauso wie @Hubert Eder und @HappyGilmore sagen. 😊
       
      Liebe Grüße 
      Rilana M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    624

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    262

    0

    1