WPS deaktivieren beim W921

13 years ago

Hallo,

ich würde gerne aufgrund der aktuellen Ereignisse WPS im Router deaktivieren. Ich benutze es sowieso nicht.

Unter "Heimnetzwerk -> WLAN Zugriffe verwalten -> Geräte zum WLAN hinzufügen" finde ich nur die Möglichkeit auf eine "Pin-Methode" umzustellen. Ich will aber keinen PIN vergeben, sondern WPS (vorallem die Pushdown-Methode) ausschalten.

Leider finde ich keine Möglichkeit. Ist das nicht vorgesehen?! Oder mache ich etwas falsch?

MFG

22218

50

    • 13 years ago

      Ich fürchte, WPS lässt sich beim SP W 921V nicht deaktivieren?!

      Ich will aber keinen PIN vergeben, sondern WPS (vorallem die Pushdown-Methode) ausschalten.
      Warum "vorallem die Pushdown-Methode", die ist eigentlich die sicherere Methode. Hast Du Kinder, die diese Methode anwenden könnten aber nicht dürfen? Wenn Du die MAC-Filterung (WLAN-Zugangsbeschränkung) aktiviert hast, kommen sie auch nicht in Dein Netz.

      Montiere einfach ein stabiles Metallblech um die ( WPS -)Taste(n), das von möglichen Tastendrückern nicht entfernt werden kann.

      Gruß Ulrich

      0

    • 13 years ago

      Weil WLAN Access Points, die mit WPA oder WPA2 geschützt sind, relativ einfach gehackt werden können! Schuld daran ist WPS .


      http://www.zdnet.de/magazin/41559084/wpa2-geknackt-wie-der-neue-wlan-hack-funktioniert.htm

      mahlsed

      0

    • 13 years ago

      genau deswegen versuche ich es zu deaktivieren Fröhlich Aber es scheint nicht zu gehen oder?!

      0

    • 13 years ago

      oder stop....die Sicherheitslücke ist ja ein praktisch ein Bruteforce Angriff auf die "Pin-Methode" ... also sollte die "Pushbottom-Metode" (per Knopfdruck) save ist?!

      0

    • 13 years ago

      Hi :)

      Gutes Thema Zwinkernd Ist der WPS nicht nur kurzzeitig aktiv? Darum ja der Druckknopf....

      Die Lösung mit dem Blech finde ich super Fröhlich

      Evtl hilft ja ein Firmwareupdate (nicht nur beim 921er sondern bei den anderen im Artikel aufgeführten)
      Bei meinem DLINK (der 921er läuft ja nicht stabil) wird im Setup ausdrücklich hingewiesen, das WPS zu deaktivieren ist....

      Das Problem ist halt, das alles einfach sein muß,möglichst mit einem Knopf.... Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als der Aufbau eines Netzwerkes viel Hirn braucht..... :)

      Guten Rutsch

      0

    • 13 years ago

      Weil WLAN Access Points, die mit WPA oder WPA2 geschützt sind, relativ einfach gehackt werden können! Schuld daran ist WPS .


      Weil WLAN Access Points, die mit WPA oder WPA2 geschützt sind, relativ einfach gehackt werden können! Schuld daran ist WPS .

      Weil WLAN Access Points, die mit WPA oder WPA2 geschützt sind, relativ einfach gehackt werden können! Schuld daran ist WPS .


      Das ist falsch! Lies Dir doch bitte mal Ulrichs Beitrag durch. Nur Geräte, die WPS mit PIN anbieten sind betroffen, ok PIN Methode gehört mit zur WPS Zertifizierung. Und dann hängt es noch davon ab, wieviele Kombinationen möglich sind. Das kann schon mal ein bischen länger dauern, "relativ einfach" kann auch "relativ lange" sein. Schalte einfach die PIN Methode ab und gut ist.
      Und für alle, die meinen, es wäre ein Sicherheitsrisiko, wenn der WPS Knopf aktiv ist, denen sei gesagt, wenn jemand physikalischen Zugriff zum Router hat, braucht er sich nicht mehr die Mühe machen irgendwas zu hacken. Da nehme ich lieber eine Büroklammer und führe eine Reset aus, dann stehen alle Passwörter gut lesbar auf der Rückseite.
      Gruss
      bb123

      0

    • 13 years ago

      und wo schaltet man die PIN Methode ab?

      0

    • 13 years ago

      Wenn ich jetzt z.b. ein Handy über den Router laufen lassen möchte und ich zum Router gehe und die WPS Taste drücke un ich zum Handy gehe und drauf gucke um es zu bestätigen dann reagiert das Handy aber nicht,woran liegt das?

      0

    • 13 years ago

      Und was ist jetzt sicherer die Push Button oder die mit PIN vergeben?

      0

    • 13 years ago

      Und was ist jetzt sicherer die Push Button oder die mit PIN vergeben?


      Und was ist jetzt sicherer die Push Button oder die mit PIN vergeben?

      Und was ist jetzt sicherer die Push Button oder die mit PIN vergeben?



      Diese Frage wurde schon von UlrichZ beantwortet.
      Es ist dennoch sehr bedauerlich das es immer wieder NutzerInnen gibt die im "boesen" Internet Artikel finden,lesen und NICHT verstehen.
      Wer WPS -Push hat hat nichts zu befuerchten,und wer das Knoepfchen nicht drueckt erstrecht nicht.
      Die WPS - PIN Methode ist also die Boese und zumindest in meinem Umfeld bisher nie zum Einsatz gekommen.
      Aus meiner Sicht besteht derzeit kein Anlass in Panik zu verfallen und wer MegaAengstlich ist deaktiviert bei Verlassen der Wohnung,sonstiger Abwesenheit und des Nachts sein WLAN.:-)

      -ralf-

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2670

      2

      1

      Solved

      in  

      484

      0

      3

      5 years ago

      in  

      2676

      0

      0