Wusstet Ihr schon ? Fritz!Box 7530 ax nicht als Mesh-Repeater über WLAN ! (8.02)

vor einem Tag

Hallo, zusammen, hat mich heute ein paar Stündchen gekostet....

Wollte 2 x 7530ax per WLAN-Mesh koppeln.

Installationsanleitung funktioniert soweit
(https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten?t_id=6811603), bis man nach der erfolgreicher  LAN-Kopplung den Repeater auf WLAN umstellen möchte: die Option gibt es schlicht (derzeit) nicht. 7530ax funktionier derzeit nicht .  (andere wie 7590, 7490 , 7530 (ohne ax) sind OK )

Support bestätigt diese Macke, die möglicherweise weitere AX- Modelle betrifft.

Das versprochene interne Support-Dokument ist aber noch nicht bei mir angekommen......

111

11

    • vor einem Tag

      Ich verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht , das  ist jetzt so alt, seit das Wifi 6 gibt . Es ist auch kein Fehler und keine Macke .

      0

    • vor einem Tag

      Würde ich meiner Meinung nach eh so nicht einsetzen sondern statt ner weiteren FritzBox eher auf Mesh-Komponenten setzen.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      wolliballa

      @CobraCane  Nee ist schon richtig s, nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      @CobraCane  Nee ist schon richtig s, nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      Und danke an die Neunmalklugen, die das natürlich alle bereits wussten, alle Tests mit 7590 (die 'alte')  und 7490 ( in beiden Richtungen ) sind ja gut verlaufen.

      Bei AVM gibt's zum Thema jedenfalls nur die 'Auslassungen' in den Beschreibungen f.d. 7590ax und die 7530ax ( sprich man lässt einfach den WLAN- Text ) weg.

      Aber danke f. die 'Hilfe' . Habe die alte 7490 als Repeater gekoppelt schräg über 1.5 Betonetagen. 100 MBit/s  ( 2.4 und 5 ) und Telefonie OK.
      Und jetzt nur eine 7530 übrig :-)

      wolliballa
      @CobraCane  Nee ist schon richtig s, nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      Na klar, wenn man halt die weitere Fritte als DECT -Basis nutzen will, gibt da ja aber auch Alternativen zB IP-Telefone oder DECT -Basisstationen die man per Netzwerk anbinden kann.

      Und oftmals kann man ja auch die erste Fritte an einer anderen Stelle positionieren so dass man keine 2 FritzBoxen benötigt...

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      wolliballa

      nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      @CobraCane  Nee ist schon richtig s, nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      Und danke an die Neunmalklugen, die das natürlich alle bereits wussten, alle Tests mit 7590 (die 'alte')  und 7490 ( in beiden Richtungen ) sind ja gut verlaufen.

      Bei AVM gibt's zum Thema jedenfalls nur die 'Auslassungen' in den Beschreibungen f.d. 7590ax und die 7530ax ( sprich man lässt einfach den WLAN- Text ) weg.

      Aber danke f. die 'Hilfe' . Habe die alte 7490 als Repeater gekoppelt schräg über 1.5 Betonetagen. 100 MBit/s  ( 2.4 und 5 ) und Telefonie OK.
      Und jetzt nur eine 7530 übrig :-)

      wolliballa
      nur mit einer weiteren FB kann man die Telefonie auch 'meshen'.

      Nein kann man definitiv nicht. Man kann nur entweder oder entscheiden aber kein meshen 

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @CobraCane Und genau das funktioniert doch. Mit einer 7530ax als MeshMaster und z.B. einer 7490 als Mesh-Repeater. Alle Einstellungen übernommen. Einzig ein DECT -Roaming funktioniert nich ohne manuelles Anmelden an der jeweilugen Basis.

      Keine zusätzlichen neuen Geräte wie IP-Telefone ( man liebt einfach TAEs und DECT sowie separate AB's ). Neue Position nicht möglich wg. derzeitigem Telekom-Anschluss an bestimmter Stelle und künftigem Glasfaser- Modem.  Glaub' mir: alles überlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Hi@wolliballa 

      Das macht AVM/Fritz doch schon seit Jahren. 🤔

      Die Modelle, die in der Regel noch als Router herhalten, können/dürfen das einfach nicht.

      Warum auch immer? 
      Die 7590AX kann das aktuell zum Beispiel jetzt auch erst mit der neuesten Beta. 
      (Mehr oder weniger gut?!?)

      Ob man bei der 7690 und 5690 Pro anders rangeht?

      Keine Ahnung, hängt bei mir an der LAN-Strippe 😂

      Gruss VoPo

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @VoPo914 Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.
      Wenn ich Kabel ziehen kann, brauche ich meist gar kein Mesh! Dann kann man mit Switchen und APs arbeiten.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      wolliballa

      Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.

      @VoPo914 Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.
      Wenn ich Kabel ziehen kann, brauche ich meist gar kein Mesh! Dann kann man mit Switchen und APs arbeiten.

      wolliballa
      Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.

      Mesh-Point setzen und an den ein IP-Telefon....

      Ich zB nutze nur noch mein iPhone als Nebenstelle, da muss ich dann einfach nur im WLAN sein dann läuft das wunderbar über die FritzFon-App

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      wolliballa

      Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.
      Wenn ich Kabel ziehen kann, brauche ich meist gar kein Mesh! Dann kann man mit Switchen und APs arbeiten.

      @VoPo914 Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.
      Wenn ich Kabel ziehen kann, brauche ich meist gar kein Mesh! Dann kann man mit Switchen und APs arbeiten.

      wolliballa
      Und was machst Du, wenn Du kein Kabel legen kannst, die Telefonie aber an beiden Orten funktionieren muss.
      Wenn ich Kabel ziehen kann, brauche ich meist gar kein Mesh! Dann kann man mit Switchen und APs arbeiten.

      Dann schnalle ich einen 3000AX per Kabel an die Fritte @wolliballa 🤷🏼

      Und den zweiten 3000 AX dann per WLAN dort an an den Ersten. 

      Dann hast Du eine recht stabile Verbindung auf allen 3 Bändern und um das Radar musst Du Dir dann auch nicht den Kopf machen.

      Der zweite Router kommt dann halt per Kabel an den Repeater….

      Kann man so machen, muss man aber nicht.

      Nur Magenta TV zwang einen ja geradezu zu solch aberwitzigen Aufbauten 😂

      Kein Scherz..

      Gut aufgestellt und eingebunden läuft selbst dieses Divafernsehen dann geschmeidig stabil. 😂

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @VoPo914 Es geht nicht um TV, sondern z.B. Telefonie in 2 Büros auf unterschiedlichen Ebenen. KEINE DECT Verbindung, falls da noch mal 'ne Nachfrage kommt.  Und 3000er liegen ja auch nicht auf der Straße.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von