wwproxy.t-online.de Port 80 ->VDSL lädt YoutubeVideos schnell
14 years ago
Hallo Liebe Foren Nutzer und Telekom Team,
es gibt eine Lösung für alle VDSL Nutzer, die sich mit unzumutbar langsamen YoutubeVideo Ladezeiten herumschlagen müssen.
Ich habe sie gefunden als ich mich selbst in das Thema weiter eingelesen habe, als mir von Seiten des Telekom Supports nicht geholfen werden konnte.
Einfach im Browser den Proxyserver: "proxy.t-online.de Port 80" , eintragen und alle Videos inklusive 720p laden fast sofort.
Beispiel:
http://www.youtube.com/user/salomonfreeskiTV#p/u/1/yMBSeNPgJ2Q , in 720p
OHNE Proxy - 16.42 Minuten(was übrigens schon fast lächerlich ist für ein knapp 6 Min Vid)
MIT Proxy - 37 Sekunden
Es angemerkt das dies für ALLE Youtube Videos zutrifft, egal auf welchem Server sie liegen. Die Ladegeschwindigkeit schwankt jetzt auch in einem normalen Rahmen, Freitag Abend und am Wochenende z.B. , was die oft vom Telekom Team als Grund für schlechte Performance angegebene überlastung der Youtube Leitungen oder schlechtes Peering wohl ausschliessen sollte.
WICHTIG: Die normale Internet Performance auf allen anderen Seiten ausser Youtube, leidet durch den eintrag des Proxy Servers drastisch. Also nur anschalten wenn man eine längere Youtube Sitzung plant ^^.
Threads die genau dieses nun gelöste Problem behandeln und noch zu keinem Ergebnis gekommen sind:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/fernsehen-entertain/vdsl-dsl-16-plus/vdsl-50-download-super-videostreams-youtube-o-ae-grausam,710,3784099.html
http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet/upload-download-speed/vdsl-50-youtube-kaum-nutzbar-langsam,791,5877170.html
es gibt eine Lösung für alle VDSL Nutzer, die sich mit unzumutbar langsamen YoutubeVideo Ladezeiten herumschlagen müssen.
Ich habe sie gefunden als ich mich selbst in das Thema weiter eingelesen habe, als mir von Seiten des Telekom Supports nicht geholfen werden konnte.
Einfach im Browser den Proxyserver: "proxy.t-online.de Port 80" , eintragen und alle Videos inklusive 720p laden fast sofort.
Beispiel:
http://www.youtube.com/user/salomonfreeskiTV#p/u/1/yMBSeNPgJ2Q , in 720p
OHNE Proxy - 16.42 Minuten(was übrigens schon fast lächerlich ist für ein knapp 6 Min Vid)
MIT Proxy - 37 Sekunden
Es angemerkt das dies für ALLE Youtube Videos zutrifft, egal auf welchem Server sie liegen. Die Ladegeschwindigkeit schwankt jetzt auch in einem normalen Rahmen, Freitag Abend und am Wochenende z.B. , was die oft vom Telekom Team als Grund für schlechte Performance angegebene überlastung der Youtube Leitungen oder schlechtes Peering wohl ausschliessen sollte.
WICHTIG: Die normale Internet Performance auf allen anderen Seiten ausser Youtube, leidet durch den eintrag des Proxy Servers drastisch. Also nur anschalten wenn man eine längere Youtube Sitzung plant ^^.
Threads die genau dieses nun gelöste Problem behandeln und noch zu keinem Ergebnis gekommen sind:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/fernsehen-entertain/vdsl-dsl-16-plus/vdsl-50-download-super-videostreams-youtube-o-ae-grausam,710,3784099.html
http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet/upload-download-speed/vdsl-50-youtube-kaum-nutzbar-langsam,791,5877170.html
Note:
This post has been closed.
39073
19
This could help you too
11 years ago
11803
2
5
555
0
10
5 years ago
451
0
2
Solved
283
0
6
Solved
3 years ago
2197
0
1
14 years ago
Das Video startet sofort und der Ladebalken ist fünfmal schneller als das Abspielen.
Wie oder wann wird das nach Aktivierung wieder abgeschaltet?
0
14 years ago
R.
0
14 years ago
0
14 years ago
was die oft vom Telekom Team als Grund für schlechte Performance angegebene überlastung der Youtube Leitungen oder schlechtes Peering wohl ausschliessen sollte.
Das ist ja das normale Verhalten eines Proxys.
0
14 years ago
Meine Frage an alle bei denen das Video auch ohne Proxy sofort startet und schnell lädt:
Habt ihr sonst auch keine Probleme bei Youtube? Zu jeder Tages- und Nachtzeit? Oder nur nicht bei meinem speziellen Beispielvideo?
Die Youtube Performance hat seit meinem Wechsel zur Telekom/VDSL merklich nachgelassen. (vorher bei 1&1 war der allgemeine Speed sehr niedrig, aber Youtube hatte keine Probleme)
Für mich ist die einzige Möglichkeit wie ich Youtube normal benutzen kann eben die mit dem Proxy, anders keine Chance.
Ist die Problemlösung mit dem Proxy jetzt eigentlich ein Hinweis darauf das die schlechte Youtube Performance eben nicht an den Netzwerk Einstellungen / Wlan Qualität / PC Leistung des Kunden liegt sondern an irgendwelchen anderern Gründen bei der Telekom?
Warum ist ein Proxy der den zugriff auf das "normale" restliche Internet verlangsamt plötzlich gerade bei Youtube schnell?
0
14 years ago
0
14 years ago
dito
0
14 years ago
0
14 years ago
meines wissens über : Browser-Extras-Erweitert-Netzwerk-Verbindung-Einstellungen
( bei Moz FF )
0
14 years ago
immer wenn ich des proxy ding eingebe proxy.t-online.de etc komm ich zur t-online navigationshilfe mit google angeboten, wie kann ich des mit proxy 80 ein oder ausschalten einstellen?
immer wenn ich des proxy ding eingebe proxy.t-online.de etc komm ich zur t-online navigationshilfe mit google angeboten, wie kann ich des mit proxy 80 ein oder ausschalten einstellen?
Das liegt daran, dass der Proxy nur dann funktioniert, wenn davor "www-" steht. Sonst klappt es nicht. Die vollständige Proxyadresse lautet also www-proxy.t-online.de
0