Solved

Wählscheibentelefon W48 -> TA 2a/b Komfort -> ISDN -> W921V (VoIP Telefonie): kann nicht anrufen

7 years ago

Hallo,

 

das Thema "Wählscheibentelefone" wurde hier schon diskutiert und ich habe mir die Beiträge angeschaut, aber bin immer noch nocht schlüssig.

Mein Wunsch: ein altes "Elfenbein" W48-Telefon mit Wählscheibe am IP-Anschluss (VDSL 50MBit) zu benutzen.

 

1. Direktanschluss an W723V hat nicht funktioniert - ich konnnte weder anrufen, noch angerufen werden. Mit einem MFV Apparat konnte ich beides (anrufen / angerufen werden).

 

2. Direktanschluss an eine FB 7340 (mit Vectoring) hat teilweise funktioniert: ich konnte zwar nicht anrufen (besetzt), aber angerufen werden.

 

3. Jetzt habe ich mir einen TA 2a/b Wandler kostenlos besorgt, die ich an W921V / ISDN (ebenso günstig) angeschlossen. Wie bei der FB : ich kann angerufen werden, aber nicht anrufen. Ein MFV Telefon angeschlossen sowohl an TA 2a/b, als auch direkt an W921V funktioniert (d.h. die Programmierung des TA 2a/b Wandlers ist korrekt)

 

Kann es sein, dass man W48 gar nicht funktionieren wird (Impulse außerhalb Toleranz), oder mache ich was falsch?

Beim Wählen hört man  nach einigen Zuffern (nicht allen) einen kurzen Piepton und am Ende - nichts mehr.

Das W48 hatte zuvor an einem VF803 (mit "analogem" DSL/Telefon, ohne VoIP) problemlos funktioniert.

 

Auf eine teure "MFV-IWV" Konvertervariante würde ich gerne verzichten. Eine FB7390/7490 habe ich nicht parat. Zur Verfügung steht mir eventuell noch eine alte FB 7170, die ich hinter W921V anschließen könnte.

 

Oder müsste das W48 direkt an W921V funktionieren?

 

Für Hinweise wäre ich dankbar!

 

1166

9

    • 7 years ago

      Da musst Du möglicherweise reinigen und schmieren sodass die Scheibe wieder mit richtiger Geschwindigkeit läuft.

       

      Ankommende Telefonate sollten eigentlich immer möglich sein.

      3

      Answer

      from

      7 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

      Da musst Du möglicherweise reinigen und schmieren sodass die Scheibe wieder mit richtiger Geschwindigkeit läuft

      Ankommende Telefonate sollten eigentlich immer möglich sein.


      Danke für den Hinweis, ich werde die Scheibe "instandsetzen". Bräuchte ich dann den TA ISDN Wandler, oder müsste das Telefon diekt am W921V funktionieren?

      Das Telefon funktionierte an einem "alten" DSL Anschluss - lag das an anderen Toleranzen für die Pulse? Subjektiv ist die Scheibe nicht langsamer geworden.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das sollte eigentlich auch direkt am W921V funktionieren.

      War das Telefon am "alten" DSL-Anschluss über den Router angeschlossen? Über welchen? Unterschiedliche Router haben leicht unterschiedliche Toleranzen - wenn Dein Telefon sich schon an den Toleranzrand begeben hat, dann kann es mit dem einen Router funktionieren und mit dem anderen nicht.

      Answer

      from

      7 years ago

      muc80337_2

      Das sollte eigentlich auch direkt am W921V funktionieren. War das Telefon am "alten" DSL-Anschluss über den Router angeschlossen? Über welchen? Unterschiedliche Router haben leicht unterschiedliche Toleranzen - wenn Dein Telefon sich schon an den Toleranzrand begeben hat, dann kann es mit dem einen Router funktionieren und mit dem anderen nicht.

      Das sollte eigentlich auch direkt am W921V funktionieren.

      War das Telefon am "alten" DSL-Anschluss über den Router angeschlossen? Über welchen? Unterschiedliche Router haben leicht unterschiedliche Toleranzen - wenn Dein Telefon sich schon an den Toleranzrand begeben hat, dann kann es mit dem einen Router funktionieren und mit dem anderen nicht.

      muc80337_2

      Das sollte eigentlich auch direkt am W921V funktionieren.

      War das Telefon am "alten" DSL-Anschluss über den Router angeschlossen? Über welchen? Unterschiedliche Router haben leicht unterschiedliche Toleranzen - wenn Dein Telefon sich schon an den Toleranzrand begeben hat, dann kann es mit dem einen Router funktionieren und mit dem anderen nicht.


      OK, ich werde die Scheibe "instandsetzten" und am W921V direkt ausprobieren.

      Am alten DSL Anschluss (Telekom ADSL 6000) lief das Telefon am EasyBox VF 803 Router.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      jamargo

      1. Direktanschluss an W723V hat nicht funktioniert - ich konnnte weder anrufen, noch angerufen werden.

      1. Direktanschluss an W723V hat nicht funktioniert - ich konnnte weder anrufen, noch angerufen werden. 

      jamargo

      1. Direktanschluss an W723V hat nicht funktioniert - ich konnnte weder anrufen, noch angerufen werden. 


      Wenn noch nicht einmal der Anruf funktioniert, besteht ein grundsätzliches Problem. Der Wecker des W48 sollte wenigstens kurz anziehen und bei Abheben des Hörers die Sprechverbindung stehen.

       

      jamargo

      3. Jetzt habe ich mir einen TA 2a/b Wandler kostenlos besorgt,

      3. Jetzt habe ich mir einen TA 2a/b Wandler kostenlos besorgt,
      jamargo
      3. Jetzt habe ich mir einen TA 2a/b Wandler kostenlos besorgt,

      Läuft bei mir so problemlos (allerdings nur, weil der ISDN-Bus da lang geht und ich keine freie Adern für einen a/b-Anschluss habe Zwinkernd )Und das mit einem W28, also der ohne NSR und mit den 10 und nicht 12 Impulsen bei der 0.

       

      0

    • 7 years ago

      Also der TA 2a/b sollte noch Impulswahl können,

      bei neueren Router klappt das evtl. nur mit nem FW -Update.

       

      Ich hatte damals, eine SP 701 als TK-Anlage über AB-Port angeschloßen,

      damit W48 + MickyMaus wieder funktionierten,

      das sind halt nostalgische Geräte, da muß man ein bischen basteln Zwinkernd

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich glaube die Ursache gefunden zu haben!

       

      Die Wählscheibe (Nummernschalter "Hagenuk Z400") dreht sich doch ein bisschen zu langsam, obwohl sich optisch im idealen Zustand befindet und "akustisch" reibungslos funtioniert. Mit etwas Unterstützung / Beschleinigung, durch Fingerdruck bei der Rückdrehung der Lochscheibe, kann man sowohl am W921V, als auch am TA 2 a/b anrufen / Rufnummer wählen.

      In einem Internet Foum habe ich Anleitung gefunden, wie man bei dem Modell die Geschwindigkeit justieren kann (abgesehen von Reinigung / Instandsetzung) und werde das umsetzen.

      Answer

      from

      7 years ago

      jamargo

      Mit etwas Unterstützung / Beschleinigung,

      Mit etwas Unterstützung / Beschleinigung,
      jamargo
      Mit etwas Unterstützung / Beschleinigung,

      9,5 Hz....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich glaube die Ursache gefunden zu haben!

       

      Die Wählscheibe (Nummernschalter "Hagenuk Z400") dreht sich doch ein bisschen zu langsam, obwohl sich optisch im idealen Zustand befindet und "akustisch" reibungslos funtioniert. Mit etwas Unterstützung / Beschleinigung, durch Fingerdruck bei der Rückdrehung der Lochscheibe, kann man sowohl am W921V, als auch am TA 2 a/b anrufen / Rufnummer wählen.

      In einem Internet Foum habe ich Anleitung gefunden, wie man bei dem Modell die Geschwindigkeit justieren kann (abgesehen von Reinigung / Instandsetzung) und werde das umsetzen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from