Xbox Cloud Gaming lag sobald Videostream läuft
vor 17 Stunden
Hallo, ich habe das Problem, dass Xbox Cloud Gaming extrem "lagt", sobald nebenbei irgendwo ein anderer Videostream (zb. WaipuTV, Youtube4k Stream oder Amazon Prime Video) läuft. Die Endgeräte sind egal, es tritt überall im Netzwerk auf. Es scheint auch nichts mit dem Wlan zu tun zu haben, da es auch an dem per Lan Kabel verbundenen PC auftritt.
Habe am PC bei Nutzung von Xbox Cloud Gaming einen Datendurchsatz von knapp 10-12mbit, diese Datenrate sinkt sofort auf nur noch knapp 1 mbit ab, wenn ich am zweiten Monitor einen Videostream öffne und fängt dementsprechend an stark zu laggen, jitter und "Rubberbanding" zu produzieren. Schließe ich den Videostream, dauert es ca. 1 Minute, bis sich der Xbox Cloud Stream "erholt" und die Datenrate wieder auf knapp 10mbit ansteigt.
Die Leitung ist auch nicht wirklich ausgelastet, wenn das Problem auftritt. Es ist eine 50mbit Leitung, der Xbox Stream zieht, wenn er gut läuft kontinuierlich ca. 10mbit, der waipuTV Stream liegt noch darunter. Allerdings zieht dieser die Daten nicht kontinuierlich sondern in wiederkehrenden Paketen, die ab und an kurzzeitig bis auf 50mbit hochgehen.
Hatte jetzt auch andere Game Streams wie amazon Luna und GforceNow ausprobiert. Beide laufen völlig problemfrei, selbst mit mehreren parallel laufenden Videostreams.
Habe auch meinen Speedport pro übergangsweise gegen eine Fritzbox ausgetauscht, um deren Priorisierungsoptionen austesten zu können. doch selbst wenn ich dort meinen PC priorisierte wurde der Xbox Stream wieder langsam, wenn man den TV einschaltete.
Habe auch schon per Online Störungsmeldung den Anschluss "neugestartet", jedoch auch kein Erfolg.
Da weder der Router, die Endgeräte noch Wlan einen Einfluss auf das Problem zu haben scheint, bin ich mit meinem Latein am Ende. Da bleibt doch nur noch die Telekom DSL Leitung oder der Microsoft Stream als Auslöser.
Evtl. hat hier ja noch jemand einen Rat. Danke schon mal.
42
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1067
0
3
vor 5 Jahren
217
0
2
vor 2 Jahren
569
0
1
vor 5 Jahren
460
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 17 Stunden
@Milchmann_2
Meine ersten Fragen dazu:
Welcher Tarif?
Mit welchen Geschwindigkeiten (Down/Up) synchronisiert Dein Router?
1
Antwort
von
vor 17 Stunden
MagentaZuhauseM 50mbit
Laut Fritzbox Up und Down Dämpfung knapp 5 und keine verlorenen Pakete oder ähnliches, also generell sollte die Leitung gut laufen. Speedtests geben ha auch problemlos knapp 58mbit down und 21mbit upload bei 17er Ping. Auch andere Game Streaming Anbieter verursachen keine Probleme und laufen trotz paralleler Videostreams voll weiter. Nur der Xbox Stream sinkt direkt auf 1mbit ab und bleibt dann auch dort.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 17 Stunden
Cloud Gaming braucht weit mehr als 10 Mbit.
Das lastet halt einfach dein WLAN und die Leitung aus, das ist vollkommen normal.
1
Antwort
von
vor 17 Stunden
Nein, Xbox Cloud Streaming deckelt bei 15 mbit und liegt im Normalfall bei knapp 12 mbit. Kann man im Xbox reddit nachlesen und zeigt auch der Datenmonitor, wenn ich den Stream ohne weitere Downloads nebenbei laufen lasse. Auch funktioniert ja Gforce Now, welches weit mehr Bandbreite braucht ( bei mir knapp 25mbit) problemlos weiter, auch wenn ich nebenbei Waipu oder Videostreams anmache.
Nur der Xbox Cloud Stream bricht direkt auf 1mbit ein, wenn ich nebenbei Waipu oder ähnliches anmache, und er bleibt dann dort auch, selbst wenn man den anderen Stream stoppt erholt sich der Xbox Stream erst nach knapp einer Minute wieder auf 10-15 mbit und läuft dann problemfrei.
Irgendwas drosselt da den Xbox Stream, aber keine anderen Gaming Streams.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 14 Stunden
Wenn sogar GeForce läuft, auch wenn neben bei was anderes gemacht wird.
Zeigt das ja, dass alles in Ordnung ist.
Denn ja, GeForce braucht mehr Leistung. Ist aber auch besser programmiert, dass diese ankommt.
Stichwort Komprimierung usw.
Xbox verzeiht scheinbar weniger, wenn das WLAN nicht 100% zur Verfügung steht. Gedrosselt wird da nichts.
nur musst du verstehen, dass WLAN deine Geräte nicht gleichzeitig bedient. Sondern im Wechsel, immer hin und her zwischen allen Geräten. Jeder bekommt seine Daten, die angefordert wurden nacheinander.
Wenn die Zeitspanne nun zu groß wird, und Xbox nicht genug Fehlertoleranz eingebaut hat, kommt es halt zu Abbrüchen.
Gedrosselt wird da wie gesagt nichts.
Es ist das Zusammenspiel zwischen Software von Xbox und deinem WLAN. Evtl könnte ein WLAN mit besseren CPU helfen die Daten schneller zu bearbeiten. Aber dann verlässt du den Consumer Bereich.
Ich Stream zum Beispiel 4 mit GeForce.
da gehen 100 bis 150 Mbit durch.
AVM mit WLAN Brücke kam da nicht nach und ich hatte Laggs, aber keine Abbrüche.
Also hatte ich ein LAN Kabel im Flur.
Nun aber keine Lust mehr aufs Kabel und hab mir Hardware von Unifi geholt. Die WLAN Brücke hat mit der Datenmenge jetzt null Stress.
0
1
Antwort
von
vor 13 Stunden
Wie gesagt, hatte ja auch erst Wlan oder Router in Verdacht. Jedoch tritt das gleiche Phänomen ja auch an einem per Lankabel mit dem Router direkt verbunden noch recht aktuellen PC auf. Zumal ich neben dem Speedport pro auch testweise eine Fritzbox dran hatte, welche beide den gleichen Fehler zeigten.
Das seltsame ist einfach, dass es nur den xbox cloud stream betrifft und dieser nicht nur kurz laggt oder so, sondern direkt wenn ein Videostream startet dauerhaft auf knapp 1mbit drosselt und selbst nach stoppen des Videos dann sicher 1 Minute braucht bis er wieder mehr Bandbreite zieht und sich stabilisiert. Hatte auch mit better xcloud denmicrosoft xloud server von eu west mal testweise auf GroßBritannien geswitched, aber auch da den gleichen Fehler.
Also entweder handelt microsoft ihre Streams komplett anders als andere Anbieter oder der Fehler liegt irgendwo in der Telekom Leitung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von