Solved
Xiaomi 11T kein Zugriff auf Speedport
3 years ago
Hallo Zusammen,
Vor kurzem habe ich mein neues Smartphone (oben genanntes) erhalten. Seitdem habe ich jedoch massive WLAN Probleme. Mir ist schon klar, dass es wohl am Handy liegt, da vorher mit dem Samsung und dem Samsung meiner Frau alles bestens läuft.
Was aber sehr komisch ist, ich kann wenn ich im WLAN bin, mit meinem Xiaomi nicht auf den Router (Speedport 3 Single, gekauft bei Amazon) zugreifen über die speedport.ip Adresse. Egal welchen Browser ich nutze, ich kann die Adresse nicht aufrufen und auf den Router zugreifen. Mein Xiaomi ist im WLAN verbunden und auch bei den Geräten am Router aufgeführt (mit dem Samsung meiner Frau habe ich Zugriff auf den Router und konnte das prüfen). Aber egal was ich versuche, ich habe kein Zugriff und ich vermute dass ich deshalb auch ständig die Verbindung zum WLAN verliere (die Übertragungsrate dropt auf 0,1kb/s am Handy und nichts geht mehr).
Wenn ich am Handy das WLAN aus und wieder anschalte, geht wieder alles eine Weile gut.
Ich hab schon den Router neu gestartet, Handy neu gestartet, das Netzwerk am Handy komplett entfernt und neu verbunden aber alles ohne Erfolg. Ich hoffe Ihr habt noch irgendwelche Tipps für mich.
Danke im Voraus schonmal.
Beste Grüße,
Simon
2043
16
This could help you too
4 years ago
187
0
2
10 months ago
58
0
2
135
0
7
5 years ago
378
0
3
3 years ago
wenn vorhanden, am Speedport auf WPA2, umstellen, nicht WPA2/3
Ebenso haben manche Clients Probleme, wenn die Original SSID verwendet wird.
8
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605 ich meine dass nur WAP2 aktiv ist bei den Einstellungen.
Answer
from
3 years ago
@SimonBe
also nicht ganz sicher?
Einloggen > (1) Netzwerk > (2) WLAN-Einstellungen > Name und Verschlüsselung > Verschlüsselungsart >
Answer
from
3 years ago
heißt, ich trenne die beiden Frequenzen voneinander und habe dann zwei verschiedene WLAN Zugänge?
ja, dann 1x für 2,4Ghz und 1x für 5 GHz,
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @SimonBe
Als Zusatz zu @SimonBe , sollte die SSID vom 2,4GHz und 5GHz unterschiedlich sein.
Noch ein Hinweis zum Hersteller Xiaomi.
In einigen Ländern sollte man, wenn man da Urlaub macht, keine Einheimische SIM in das Xiaomi einlegen.
Das wird dann von Xiaomi gesperrt, da es Handelsverbot in einige Länder gibt.
Siehe dazu hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/FYI-Xiaomi-macht-seine-Smartphones-in-Laendern-wie-Kuba-und/m-p/5333735#M223386
0
3 years ago
Kommst du mit der IP Adresse auf den Router?
http://192.168.2.1/html/login/index.html
4
Answer
from
3 years ago
@SimonBe
Hast du den DNS Server geändert? Falls nein,
Suche mal in den Einstellungen vom Handy, vermutlich irgendwo bei Verbindungen, nach DNS Einstellungen, insbesondere Private DNS und stelle diese auf aus, falls vorhanden/aktiv.
Answer
from
3 years ago
@patrickn ja der klappt, herzlichen Dank 👍
Du bist hier goldrichtig und hast auch schon erstklassige Tipps erhalten.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
3 years ago
@Stefan D. Ja der Tipp die SSID der Frequenzen unterschiedlich zu benennen hat geklappt
seit ich permanent im 5gHz WLAN bin läuft das WLAN ohne Probleme. Die DNS Einstellung muss ich noch überprüfen da ich über den Speedport.ip Link immernoch kein Zugriff habe wenn ich von meinem Xiaomi zugreifen möchte. Über das Samsung meiner Frau klappts jedoch einwandfrei.
Edit: die DNS Verbindung war auf automatisch gestellt. Seit ich sie ausgeschaltet habe wie hier als Tipp beschrieben hab ich nun auch durch mein Xiaomi Zugriff auf den Router
Danke an alle für die hilfreichen und schnellen Tipps!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@SimonBe
Hast du den DNS Server geändert? Falls nein,
Suche mal in den Einstellungen vom Handy, vermutlich irgendwo bei Verbindungen, nach DNS Einstellungen, insbesondere Private DNS und stelle diese auf aus, falls vorhanden/aktiv.
0
Unlogged in user
Ask
from