Gelöst

Yealink T41P Adressbuch

vor 7 Jahren

Bei einem unserer Telefone (an CloudPBX) ist das Telefonbuch verschwunden. Wird es am Telefon (Yealink T41P) angewählt, gibt es die Meldung "SIP XSI-Authentifizierung fehlgeschlagen".

Telefonieren funktioniert einwandfrei. Im BSP wird das Telefonbuch angezeigt, in der CloudPBX App wird es angezeigt, in "myPortal" wird es ebenfalls angezeigt. Es funktioniert auch nicht mehr eine zusätzliche Telefonnummer über das Telefon einzugeben. Ebenso ist die "Historie" leer, bzw. es kommt diese Fehlermeldung.

Mit Hilfe der Hotline (Vielen Dank nochmals!) wurde das Yealink auf Werkszustand gesetzt und neu eingerichtet. Ohne Erfolg, trotz mehrfachen Resets.

Rat der Hotline: Im BSP den betreffenden Anwender einmal komplett löschen und neu anlegen, inkl. Telefon neu installieren.

So wie ich das sehe, würde das bedeuten: Nach dem Löschen eines Users läuft der Vertrag für denjenigen noch bis Monatsende (Laufzeit 30 Tage). Lege ich ihn parallel neu an, wird ein neuer Vertrag geschlossen (Laufzeit 30 Tage). Es sind zwar nur wenige Euro, aber irgendwie blöd..

 

Daher die Frage: Hat hier jemand dieses Phänomen schon einmal gehabt ("SIP XSI-Authentifizierung fehlgeschlagen" ), im Zusammenhang mit dem Telefonbuch?

Ich frage lieber vorher, bevor ich mir die Arbeit mit Löschen und Neuanlegen mache - zumal alle Telefone von der Telekom gekauft und installiert wurden. Der Techniker bat mich darum - sollte es dann nicht funktionieren, bliebe als nächster Schritt der Austausch des Telefones.

Vielen Dank nochmal an den Techniker, er hat sich wirklich viel Mühe gegeben und war absolut kompetent!

5115

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank! Ich habe inzwischen die Lösung gefunden:
      1. Direkt am Yealink mit der IP-Adresse anmelden ("http://192.xxx.xxx.xxx")
      2. Dort auf "Verzeichnis" klicken
      3. Dann auf "Network Directory"
      4. Bei XSI "SIP Authentifizierung für XSI erlauben" auf "Deaktiviert" umstellen
      5. Auf "Bestätigen" klicken
      6. Am Telefon das "Verzeichnis" wählen
      7. Am Telefon "Neu laden" wählen
      8. Es erscheint eine Fehlermeldung "Passwort ungültig" - Abbrechen
      9. Dann im Yealink Menü am PC bei XSI "SIP Authentifizierung für XSI erlauben" auf "Aktiviert" umstellen
      10. Auf "Bestätigen" klicken.
      11. Nochmal im Telefon "Neu laden" wählen - Danach ist das Telefonbuch wieder da..


      Sehr merkwürdig, aber egal - es funktioniert wieder!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Dietrich Weber,

       

      herzlich willkommen in der Community.

      Vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Super, dass die Lösung ein Neustart von dem Yealink T46G war. Wie es hier beschrieben ist.

      Sollte es doch noch Probleme geben, gern wieder hier melden. Ich helfe Ihnen sehr gern weiter.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    809

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    351

    0

    1

    Gelöst

    in  

    478

    0

    1