Gelöst
Yealink T41S über Fritz Box 7430 konfigurieren
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
zu diesem wurde hier bereits einige Hilfestellung gegeben. Ich habe die Lösungsvorschläge auf mein Konfigurationsproblem übertragen, komme aber nicht weiter. Deshalb mein Bitte um Hilfestellung.
Ich habe bisher folgendes gemacht:
1. IP-Telefon an der Fritzbox angemeldet (Telefonie -> Telefoniegeräte) Ging problemlos.
2. Yealink T41S konfigurieren über Benutzeroberfläche im Browser, weils übersichtlicher ist.
Welche Angaben dort gemacht weren sollen, beschreibt Britz auf dieser Seite: https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7430/014/hilfe_fon_howto_ip-telefon
Danach habe ich mich gerichtet. Erfolglos. Ich habe dann noch diverse Varianten ausprobiert, die alle nicht zielführend waren. Anhängend ein Screenshot mit den Einstellungen, die Fritz vorschlägt.
Anmerkungen zum Screenshot:
- Name, bzw. Display-Name: Das ist meine Telefonnummer (hier gekürzt). Hatte ich sowohl mit und ohne Vorwahl eingegeben. Macht keinen Unterschied.
- User Name: "620" schlägt Fritt so vor. Bei der Einrichtung des Telefons hatte ich einen eigenen Namen eingegeben. Wenn ich den hier einsetzte macht das keinen Unterschied
- Passwort: Habe ich bei der Einrichtung selber definiert
- SIP Server 1: Diese Angaben hatte ich hier im Forum gefunden und übernommen
- SIP Server 2: Dort hatte ich die selben Angaben wie unter SIP 1 eingegeben. Hatte keinen Effekt.
Aktueller Status: Ich habe ein Freizeichen, kann aber weder Anrufe empfangen, noch tätigen. Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit ...
Fragen zum Verständnis beantworte ich gerne und über Hinweise, die Licht ins Dunkel bringen, freue ich mich sehr.
Schönen Sonntag!
Inga
12587
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
22207
0
2
2173
0
4
5611
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @inet,
Server Host ist fritz.box und nicht tel.t-online.de, als Port 5060 verwenden.
Als Transport würde ich mal UDP wählen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für den Tipp, hatte ich schon mal ausprobiert und gerade nochmal wieder. War leider nicht zielführend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du solltest Dich schon entscheiden, ob Du das IP-Telefon am Server der Fritzbox anmelden willst (fritz.box oder sowas wie 102.168.178.1) oder am Telekom-Server (tel.t-online.de).
So ein Mischmasch ist absolut nicht zielführend. Und ich verstehe auch nicht weshalb Du Dich nicht einfach danach richtest, was AVM schreibt auf der von Dir verlinkten Seite. Sondern dass Du dann irgendwelche sonstige Info irgendwo zusammensuchst. Das ist ja wie wenn Du einen Nachtisch nach Kochrezept bereiten willst und dann im Internet suchst und findest, dass man beim Kochen Salz verwenden muss.
10
Antwort
von
vor 7 Jahren
@wari1957
Ich hab dort die IP-Adresse der fritzbox eingetragen. War nicht die Lösung.
ABER: Das Youtube-Video war's!
Zugegeben, diese Youtube-Videos rauben mir immer den letzten Nerv, weil sie so langatmig sind. Die "Quälerei" hat sich aber gelohnt. Das Telefon funktioniert. Vielen Dank dafür.
DOCH: Das T41S kann mehrere Rufnummer verwalten, mit denen man raustelefonieren kann. Der "Nette Nachbar" hatte dazu keinen Tipp. Jetzt suche ich noch einer Möglichkeit, wo ich das einstellen kann. Hat jemand eine Idee?
TROTZDEM: Ich muss jetzt erstmal für die morgige Klausur lernen. Geht also morgen erst weiter.
Schönen Abend und danke für den Support!
Antwort
von
vor 7 Jahren
@wari1957 Ich hab dort die IP-Adresse der fritzbox eingetragen. War nicht die Lösung.
@wari1957
Ich hab dort die IP-Adresse der fritzbox eingetragen. War nicht die Lösung.
Im letzten Screenshot hattest Du vermutlich die externe IP-Adresse der Fritzbox eingetragen, die die Fritzbox von der Telekom erhält (was falsch ist) - und nicht die interne IP-Adresse a la 192.168.178.1 (was richtig ist) wie ich bereits zuvor geschrieben hatte.
Bitte poste für andere Leser einen Screenshot wie es letztlich funktioniert hat (mit geschwärzten persönlichen Daten)
Antwort
von
vor 7 Jahren
So ging's -> Screenshot
yealink4.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
So ging's -> Screenshot
yealink4.JPG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von