ZTE HyperBox 5G - MC801A mit FritzBox über LAN Anschluss

3 years ago

Hallo,

 

ist es möglich ein bestehendes Netzwerk auf Basis einer FritzBox an den LAN Anschluss (FritzBox erhält Internetzugang über ZTE HyperBox und nicht mehr DSL) anzustecken und damit einen Internet Zugang zu erhalten? Das wäre im 5G Netz die Alternative zu einem 2 MBit DSL Anschluss auf dem Land.

 

Danke schon mal.

2197

10

    • 3 years ago

      Normal schon, HyperBox 5G dann als Modem an LAN1. Gibt eigentlich nur wenige Modelle, wo es nicht funktioniert. An welche Fritte haste gedacht?

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich weiß halt nicht, wie viel Einstellungen die HyperBox 5G zulässt?

       

      ZTE ist ja jetzt irgendwie das neue Huawei, oh, ZTE OS einfach mit passendem Providerlogo, mehr nicht. Habe den Cube als Wettbewerber - auch ZTE - ungeöffnet im Schrank stehen. Noch nicht getestet, weil 6890 alles macht. Heute trotzdem gestaunt, die 6890 hat ebenso so Option (sehe ich das erste Mal), ich müsste Cube zum Testen an WAN anstöpseln, aber ich bin zu faul 😋, also überlasse ich dir den Test.

      6890wan.png


      Answer

      from

      3 years ago

      Und getestet? Nur kurz, ich kann nicht mehr testen, mein ZTE hat neues Zuhause. Da musste ich noch fast Geld mitbringen, um den vertickt zu kriegen. Na egal, weg ist weg, der hatte auf jeden schon 4G Cat20 statt Fritte 4G Cat6.

      Answer

      from

      3 years ago

      jm2c

      Und getestet? Nur kurz, ich kann nicht mehr testen, mein ZTE hat neues Zuhause. Da musste ich noch fast Geld mitbringen, um den vertickt zu kriegen. Na egal, weg ist weg, der hatte auf jeden schon 4G Cat20 statt Fritte 4G Cat6.

      Und getestet? Nur kurz, ich kann nicht mehr testen, mein ZTE hat neues Zuhause. Da musste ich noch fast Geld mitbringen, um den vertickt zu kriegen. Na egal, weg ist weg, der hatte auf jeden schon 4G Cat20 statt Fritte 4G Cat6.

      jm2c

      Und getestet? Nur kurz, ich kann nicht mehr testen, mein ZTE hat neues Zuhause. Da musste ich noch fast Geld mitbringen, um den vertickt zu kriegen. Na egal, weg ist weg, der hatte auf jeden schon 4G Cat20 statt Fritte 4G Cat6.


      Ergänzt. Heute bekomme ich Mail, ich hätte noch 1300 Punkte, was für Punkte 🤔? Haben die mir die Verkaufsprovi als Punkte zum Einkaufen in der Bucht gutgeschrieben. Ja gut, dann war es Deal. Auch wenn nur kurz Zeit, die einzulösen. Tue ich das nicht, verfallen sie wertlos. Alles so Quatsch, ehrlich. Genau das ich ZTE erst kaufen musste, um an den Tarif dranzukommen. Vodafone lässt mich bisher nicht ohne Kauf des TCL Linkhub 5G in den Aktionstarif wechseln. Na dann nicht, ich kaufe nicht schon wieder so Router zum in Schrank legen.

       

      Obwohl ich dann natürlich mit dem Testen könnte, ob der extern an die Fritte geht und was überhaupt geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      peter.groenert

      Hallo, ist es möglich ein bestehendes Netzwerk auf Basis einer FritzBox an den LAN Anschluss (FritzBox erhält Internetzugang über ZTE HyperBox und nicht mehr DSL) anzustecken und damit einen Internet Zugang zu erhalten? Das wäre im 5G Netz die Alternative zu einem 2 MBit DSL Anschluss auf dem Land. Danke schon mal.

      Hallo,

       

      ist es möglich ein bestehendes Netzwerk auf Basis einer FritzBox an den LAN Anschluss (FritzBox erhält Internetzugang über ZTE HyperBox und nicht mehr DSL) anzustecken und damit einen Internet Zugang zu erhalten? Das wäre im 5G Netz die Alternative zu einem 2 MBit DSL Anschluss auf dem Land.

       

      Danke schon mal.

      peter.groenert

      Hallo,

       

      ist es möglich ein bestehendes Netzwerk auf Basis einer FritzBox an den LAN Anschluss (FritzBox erhält Internetzugang über ZTE HyperBox und nicht mehr DSL) anzustecken und damit einen Internet Zugang zu erhalten? Das wäre im 5G Netz die Alternative zu einem 2 MBit DSL Anschluss auf dem Land.

       

      Danke schon mal.


      Ja, das geht. Die Fritz!Box kann als weiterer Router hinter der HyperBox angeschlossen werden, oder als IP-Client ohne Routerfunktioin genutzt werden. Was genau hast Du vor bzw. wofür brauchst Du die Fritz!Box?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Es wird mit Einschränkungen funktionieren, die Festnetznummern Telekom gehen nicht, VPN und MyFritz auch nicht. IPv6 wird nur funktionieren, wenn der LTE Router ein Präfix verteilt, ich glaube das wird eher nichts im Mobilfunk.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from