Zu hohe Datenrate, DSL Abbrüche
6 years ago
Hallo Community,
ich habe einen "Magenta Zuhause M" Vertrag mit 50Mbit(Down)/10Mbit(Up).
Nachdem die Verbindung seit 160 Tagen ohne einen DSL Abbruch stabil war,
fingen vor zwei Wochen die DSL Abbrüche wieder an.
Die FritzBox 7590 (mit FW 7.12, Störsicherheit auf max. Stabilität) synct nun mit ~99MBit(Down)/39Mbit(Up), das SNR ist massiv schlechter geworden,
Das Spektrum zeigt bei 512kHz einen Kamm an, der sonst bei der 'normalen' Verbindungsrate 50Mbit(Down)/10Mbit(Up) nicht da war.
Es werden keine Fehler angezeigt, weder auf DSLAM noch auf Router-Seite.
Aber wenigstens einmal am Tag gibt es einen DSL-Abruch. Wenn es nur Nachts zwischen 2 und 3 Uhr wäre, könnte ich damit leben.
Aber nun passieren die DSL Abbrüche auch tagsüber, was zu einen DSL Resync führt, der schonmal 5 min dauern kann.
Jemand 'ne Ahnung, was da passiert sein kann?
@Gelöschter Nutzer-Team: warum bekomme ich bei meinem "Magenta Zuhause M" Vertrag auf einmal einen solche hohe Datenrate?
Ich kann diese auch nutzen (Breitbandmessung), wird also nicht DSLAM-seitig auf 50Mbit(Down)/10Mbit(Up) limitiert.
Ich brauch diese hohe Datenrate nicht, ich möchte meine stabile 50Mbit(Down)/10Mbit(Up) Verbindung zurück.
Gruß,
bergx
490
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1356
0
3
Thunder99
6 years ago
@bergx schick die DSL-Infos /Spektrum /Statistik. Powerline dlan?
2
7
Load 4 older comments
bergx
Answer
from
Thunder99
6 years ago
Ab da, wo die SNR nach unten geht, syncte die FritzBox mit der erhöhten Datenrate.
0
bergx
Answer
from
Thunder99
6 years ago
Kein neues Elektrogerät im Haus.
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
6 years ago
Ab da, wo die SNR nach unten geht, syncte die FritzBox mit der erhöhten Datenrate.
Ab da, wo die SNR nach unten geht, syncte die FritzBox mit der erhöhten Datenrate.
@bergx Ja, das, sind die neuen VDSL Profile und im Routerlog wird dann stehen 55 MBit vom interntanbieter zugewiesen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Chill erst mal
6 years ago
@bergx
Bei den Meisten DSLAM wird mit voller Leistung eingesp. und später gedrosselt.
Wurde die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
0
Chill erst mal
6 years ago
@bergx schau mal deine PN an, Brief oben rechts!
Gruß Andi
2
2
Luca Br.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
6 years ago
Wir haben nun einen Reset der Leitung durchgeführt und beobachten, wie sich das Ganze bis morgen Abend verhält.
Sollte es in der Zwischenzeit zu Ausfällen kommen, geben Sie mir bitte hier Bescheid.
Andernfalls werde ich mich morgen Abend nochmal bei Ihnen melden, um den aktuellen Stand der Dinge zu erfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
2
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
6 years ago
@bergx galvanisch ist die Leitung io
Gruß Andi
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Torsten S.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich habe vorsichtshalber das Ticket nochmal an die Diagnose weitergeleitet.
Viele Grüße
Torsten S.
0
1
bergx
Answer
from
Torsten S.
6 years ago
Email von der Telekom vom 16.08.
"wir schenken Ihnen 2 Monate lang 100 MBit/s!
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist Ihr Internet seit kurzem viel schneller.
Das hat natürlich einen Grund: Wir haben Ihre Internetgeschwindigkeit für zwei Monate auf bis zu 100 MBit/s erhöht - und es kostet Sie keinen Cent extra! Sie genießen damit die Geschwindigkeit von MagentaZuhause L und können ganz in Ruhe testen, wie komfortabel Sie damit surfen, downloaden und gamen können.
Nach der Testphase surfen Sie wieder mit bis zu 50 MBit/s. Falls Sie dauerhaft schneller surfen wollen, erhalten Sie MagentaZuhause L übrigens schon für.."
--> das erklärt die höher Datenrate.
Wenn das nun aber dazu führt, dass ich regelmäßig DSL resyncs habe, weil der SNR in in den Keller geht, möchte ich direkt wieder zurück auf meine 50MBit/s.
0
Unlogged in user
Answer
from
Torsten S.
Marlon K.
Telekom hilft Team
6 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from
bergx