Solved
Zu teuer
4 years ago
Seit über 20 Jahren bin ich treuer Kunde der Telekom - weil ich bedreit bin, für Seriösität mehr zu zahlen. Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, und zahlt beim Magentatarif plötzlich über 100 Euro den Monat. Habt ihr Euch mal überlegt, dass euer Tarif pro Stunde dabei über dem Mindestlohn liegt? Für eine Leistung, die Euch kaum etwas kostet? Ist das in irgendeiner Weise gerechtfertigt oder sozial? Da werde ich eh schon bestraft, weil ich Dauerkunde bin und nicht von neuen Tarifen profitiere, und dann bekomme ich eine Rechnung, die 2021 einfach lächerlich ist. Und was bekomme ich im Gegenzug? Nervige Anrufe von Callcentern, keinen direkten Kontakt, sondern nur über Kontaktformulare, die man selbst nicht belegen kann und wo einem keiner antwortet. Ich bin echt ein ruhiger und reflektierter Zeitgenosse, aber das ist echt das Letzte - und als Kunden hat mich die Telekom verloren.
5029
58
This could help you too
1 year ago
412
0
8
1146
0
2
16588
0
3
184
0
6
226
0
1
4 years ago
Mit MagentaEINS gäbe es eine Flat vom Festnetz in alle Mobilfunknetze.
0
4 years ago
Hallo @TomSaywer
Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, ....
Von Wifi-Call bzw WLAN-Call noch nix gehört beim Handy/Smartphone?
Da hätte die Handyflat kosten verhindert.
Somit, selber Schuld wenn man sich vorher nicht informiert über die Festnetztarife und die technische Ausstattung des Smartphone.
2
Answer
from
4 years ago
. . . . . Von Wifi-Call bzw WLAN-Call noch nix gehört beim Handy/Smartphone?
Von Wifi-Call bzw WLAN-Call noch nix gehört beim Handy/Smartphone?
Gehört schon, aber mein Handy kann so was nicht!
Answer
from
4 years ago
Hallo @TomSaywer TomSaywer Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, .... Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, .... TomSaywer Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, .... Von Wifi-Call bzw WLAN-Call noch nix gehört beim Handy/Smartphone? Da hätte die Handyflat kosten verhindert. Somit, selber Schuld wenn man sich vorher nicht informiert über die Festnetztarife und die technische Ausstattung des Smartphone.
Hallo @TomSaywer
Dann macht man den Fehler, ein paarmal die neue Freundin über das Festnetz auf dem Handy anzurufen, weil die Handyverbindung zu schlecht ist, ....
Von Wifi-Call bzw WLAN-Call noch nix gehört beim Handy/Smartphone?
Da hätte die Handyflat kosten verhindert.
Somit, selber Schuld wenn man sich vorher nicht informiert über die Festnetztarife und die technische Ausstattung des Smartphone.
Der Kunde erwartet hier eher hilfreiche Antworten und kein Gedisse.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da gebe ich dir Recht.
Der Preis vom deutschen Festnetz ins deutsche Mobilnetz ist ohne eine Flatrate schon grenzwertig.
Nur so als Beispiel:
Wenn ich, vom meinem deutschen Festnetz aus, meine Nicht auf ihrem USA-Mobiltelefon anrufe, kostet mich das 0,027 EUR/Minute.
Rufe ich sie aber auf ihrem deutschen Mobiltelefon an, dann kostet mich das 0,19 EUR/Min, also rund das 7-fache.
Da stimmt doch was nicht.
19
Answer
from
4 years ago
Nach 20 Jahren Teleom Kunde, sollte man schon wissen, dass Anrufe ins deutsche Mobilfunknetz kostenpflichtig sind.
@TomSaywer oder hast du noch vom Festnetz aus Mobilfunk Nummenr angerufen?
Weist du nach 20 Jahren nicht, dass diese Anrufe kostenpflichtig sind.
Um die Kosten zu reduzieren kannst du, falls du einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom hast, MagentaEINS buchen.
Daneben bietet die Telekom eine Festnetz zu Mobilfunk Flat für 14,95 € an.
Diese deckt leider noch gespräche ins Mobilfunknetz der Telekom ab.
Nicht zu empfehlen, da man vor einem Anruf immer wissen muss, welches Netz der Gegenüber nutzt.
Leider liegen alle anderen Anbieter auch in dem Bereich von ca. 19 ct/Min. Ein lohnendes Geschäftsmodell.
Hier mal ein paar Anbieter.
Answer
from
4 years ago
Dass ich den Preis nicht auf dem Schirm hatte, ist mein Fehler. Dass der Preis - m.E. - viel zu hoch ist, der Fehler der Telekom. By the way, nach 20 Jahren (ok, davon 10 Jahre Magenta M) ist es übrigens sehr viel wahrscheinlicher, dass einem eben nicht jeder Punkt des Vertrages bewusst ist. Insbesondere, wenn man nicht damit konfrontiert wurde. Ich telefoniere nämlich normalerweise nicht oder nur so gering vom Fest- ins Mobilfunknetz, dass ich in der ganzen Zeit tatsächlich eine relativ konstante Rechnung bekommen habe. Und habe am Monatsende einen regelrechten Schock bekommen, nachdem ich meine Freundin ein paarmal auf ihrem Handy angerufen habe (sie hat kein Festnetz und schlechten Empfang) und die Gebühren abgebucht wurden. Mir war bewusst, dass es etwas kostet, aber nicht, dass es so viel kostet. Wie gesagt, mein Fehler.
Deswegen kann man aber trotzdem über den Preis diskutieren. Ich zahle 40 Euro für 30 Tage 24 Stunden Internet und unbegrenzte Anrufe ins Festnetz - das entspricht dann grob überschlagen etwa 3 h 15 min Anrufe auf ein Handy. Ich zahle für meinen Handyvertrag 15 Euro für unbegrenztes Telefonieren ins Mobilfunknetz - das entspricht etwa 1 h und ein paar min. Telefonieren ins Mobilfunknetz über die Telekom bei diesem Preis. Wo ist da die Relation in Hinblick auf die Leistung?
Zur Veranschaulichung: Bei 12 Euro für 1 h Telefonieren ist es billiger, einen Film im Kino zu sehen oder in derselben Zeit 4 Bier in einer Gaststätte zu trinken. Für den Preis von 4 h Telefonieren kann ich einen Einkauf tätigen, von dem ich 1 Woche leben kann. Die Realität vieler Menschen ist es, dass sie für 1 h Arbeit weniger Lohn bekommen. Also - abgesehen von der These einiger Komentatoren, dass man einfach nur blöd ist, wenn man vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefoniert, wie rechtfertigt sich dieser Preis? Ich bin tatsächlich niemand, der ständig mosert, dass alles zu teuer wird - im Gegenteil. Der Einsatz von Arbeitskraft und Rohstoffen muss angemessen gewürdigt werden. Aber m.E. wird hier lediglich die Situation ausgenutzt, dass manche Nutzer in Ausnahmesituationen halt doch mal auf ein Handy telefonieren. Und dafür übertrieben hohe Gebühren veranschlagt. Immerhin zahle ich bereits fast 500 Euro im Jahr an die Telekom - dafür erwarte ich einen fairen Vertrag ohne derartige Elemente.
Answer
from
4 years ago
Siehe Antwort an Lutz. Danke für die Infos.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Denk aber nicht, dass die... nennen wir es mal Abzocke... bei anderen Anbietern viel weniger stark ausgeprägt wäre.
Dort hast Du aber keine Möglichkeit für ein einfaches call-by-call wie bei der Telekom.
Aber call-by-call genauso wie WLAN Call am Handy erfordert natürlich in der Regel, dass man sich dieser teuren Mobilfunkgespräche bewusst ist, die ja in der Regel auch nicht beworben werden sondern irgendwo verschämt in einer Preisliste stehen.
Es gibt (Mobilfunk) Angebote, wo man monatlich 100 Gesprächsminuten kostenlos erhält, oder wo man für einen Monatspreis von 4 Euro eine Flatrate ins Festnetz und zu Mobilfunk hat.
Ich finde, dass die Gesprächsminuten von Festnetz zu Mobilfunk prohibitiv hoch sind und habe die von vorneherein in meiner Fritzbox gesperrt. Bei mir gibt es allerdings guten Mobilfunkempfang.
0
4 years ago
[...] und zahlt beim Magentatarif plötzlich über 100 Euro den Monat.
Um mich vor diesen Erfahrungen zu schützen habe ich Gespräche ins Mobilfunknetz im Festnetz von Anfang an gesperrt. (Den Vorwahlbereich +491 im Telefoniecenter auf die Wahlsperre gesetzt.)
Wenn ich doch mal ins Mobilfunknetz telefonieren muß nehme ich einfach mein Prepaid-Handy. Da zahle ich nur 9 Cent die Minute. Blöd ist nur, wenn man in der eigenen Wohnung kein Empfang hat.
WLAN-Call läßt mein Mobilfunktarif nicht zu.
Zwar könnte ich im Festnetz in einen All-Net Tarif wechseln (9 Euro mehr als bislang), nur lohnt sich das nicht für mich als Wenigtelefonierer.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für den Tipp mit der Sperre.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@TomSaywer: Sehe ich auch so.
Das Alleinstellungsmerkmal, dass Telekom guten, schnellen Service inclusive hat, war für mich lange Zeit ein Grund zu bleiben.
Das hat sich zwar geändert (verschlechtert), ist aber immer noch gut. Deshalb bleibe ich.
Vorsicht übrigens bei WLAN Call. Würde man das nutzen, müsste man die Gebühren dennoch zahlen. Kostengünstiger sind da die Apps, die über das Internet Voice-Chat anbieten. (WhatsApp, Skype, Facetime, Facebook etc.).
6
Answer
from
4 years ago
@TomSaywer
So wie sich das ließt, hast du doch auch einen Handyvertrag bei der Telekom?
Wenn ja, wieso hast du kein Magenta Eins gebucht?
Schön wären die Telefonate vom Festnetz ins Mobilfunknetz kostenlos
Answer
from
4 years ago
@Stefan Nein, mein Handyvertrag ist bei o2. Ich wollte vor 2 Jahren tatsächlich auch einen Handyvertrag bei der Telekom, um alles aus einer Hand zu haben, aber die Angebote waren in keinster Weise attraktiv. Auch MagentaEins ist für einen Wenignutzer - ich nutze das Handy nur zum Telefonieren und für WhatsApp, da ich eh am PC arbeite - uninteressant.
Answer
from
4 years ago
ch nutze das Handy nur zum Telefonieren und für WhatsApp,
@TomSaywer
Da ja ein Smartphone existiert, warum nutzt man dann kein WLAN-Call ?
O2 bietet das doch auch an: https://www.o2online.de/service/wlan-telefonie/
Zitat von O2:
Vorteile durch WLAN-Telefonie
Voraussetzungen für WLAN-Telefonie
Der Service steht allen O2 Kunden mit Laufzeitvertrag und O2 Prepaid-Kunden zur Verfügung, wobei die folgenden Voraussetzungen erforderlich sind:
WLAN-Telefonie ist in immer mehr Geräten integriert (nativ, d. h. eine zusätzliche App ist nicht erforderlich). Ob und wann das jeweilige Endgerät VoWiFi unterstützt, liegt in der Verantwortung der Hardware-Hersteller. Neue Smartphone-Modelle werden für den Service freigeschaltet, sobald die Hersteller eine VoWiFi -fähige Firmware bereitstellen.
Einfach in den Handy-Einstellungen WLAN-Telefonie aktivieren. Anleitungen jetzt unter Häufige Fragen & Antworten nachlesen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
weil ich meinen Kontostand nicht jeden Monat prüfe
das ist natürlich nicht clever 😉 @TomSaywer
Aber wie heißt es so schön: "LIEBE MACHT BLIND"
0
3 years ago
ich kann nachvollziehen, dass dir diese Rechnung nicht zusagt.
Es wäre außerordentlich schade, wenn du uns aufgrund dessen verlässt.
Lass uns das Thema gemeinsam angehen und deine Verträge optimieren, damit du Transparenz und das bestmögliche Angebot erhältst.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Marcel M.
0
3 years ago
Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder.
Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder.
5
Answer
from
3 years ago
Selbst wenn es ist egal, was war.
Ich verlasse die Telekom und möchte für ein paar Jahre mit dem Unternehmen nichts mehr zu tun haben.
Daniel.H.J.H Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Daniel.H.J.H Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Ja und? Was ist der Anlass für Deinen ersten Beitrag in der Community? Oder hast Du früher bereits geschrieben unter einer anderen Identität?
Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder.
Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder.
Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder.
Ja und?
Was ist der Anlass für Deinen ersten Beitrag in der Community? Oder hast Du früher bereits geschrieben unter einer anderen Identität?
Daniel.H.J.H Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Daniel.H.J.H Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder. Ja und? Was ist der Anlass für Deinen ersten Beitrag in der Community? Oder hast Du früher bereits geschrieben unter einer anderen Identität?
Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder. Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder.
Ich war in den letzten zwei Jahren Mindestens drei mal bei der Telekom und seit dem 3.06.2022 bin ich es wieder.
Ich habe heute ihr aber erstmal für 2 Jahre circa oder etwas länger den Rücken gekehrt und komme vielleicht am 1. Januar 2025 wieder.
Ja und?
Was ist der Anlass für Deinen ersten Beitrag in der Community? Oder hast Du früher bereits geschrieben unter einer anderen Identität?
Answer
from
3 years ago
So leid es mir tut, aber auch Sie können Sie mir leider nicht helfen, es tut mir leid.
Meine Abkehr von der Telekom nach den jüngsten Ereignissen ist leider unabdingbar.
Ich komme 2025 vielleicht wieder oder noch später.
Das Unternehmen und seine Produkte müssen sich ordentlich weiterentwickeln, denn im Moment ist vieles zu teuer.
Ich verspreche aber, dass ich bald wieder zurückkomme.
Answer
from
3 years ago
Wie viele Accounts willst Du noch einrichten für Deine Hinweise, die niemanden wirklich interessieren?
Du hast gekündigt.
Die Anbieter haben immer weniger Interesse an regelmäßigen Wechslern, die nur Neukundenkonditionen abstauben wollen. Kein Anbieter ist gezwungen, Dich als Kunden zu nehmen. Irgendwann bekommst Du halt keinen Festnetzanschluss mehr.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Gleiche Situation.
mich kann die Telekom nicht mehr ertragen
„gangster Unternehmen“
ich habe so viel Geld verloren und werde klagen …
15
Answer
from
2 years ago
Ich habe mehrmals angerufen und genug diskutiert / gestritten. Danke für das Angebot, aber es gibt keine akzeptable Lösung zu meiner Situation anscheinend. Ich lasse mich nun von Vodafone unterstützen ;).
Ich habe mehrmals angerufen und genug diskutiert / gestritten.
Danke für das Angebot, aber es gibt keine akzeptable Lösung zu meiner Situation anscheinend.
Ich lasse mich nun von Vodafone unterstützen ;).
@anne515
Lass dich bitte von @Markus Km. unterstützten.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Answer
from
2 years ago
warum? Vodafone unterstützt doch
Answer
from
2 years ago
@anne515
Du solltest dieses Prinzessinenhafte, dass man Dir alles von den Augen ablesen sollte bzw. übertragen hier zwischen Deinen Zeilen herauslesen sollte, ablegen. Keiner hier blickt durch, was Dein Problem ist, weshalb Du Dich hier gemeldet hast.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from