Solved

zu viel aggressive und aufdringliche Werbung auf T-Online.de

5 years ago

Auf t-online.de ist  zu viel aggressive und  aufdringliche Werbung! Ich weiß ja,das T-Online mittlerweile nicht mehr zur Telekom gehört,und das sie (T-Online) die Werbung braucht zum Leben,bzw T-Online nun ja zu Ströer gehört,aber diese Werbung dort zur Zeit ist viel zu viel und zu aufdringlich,sowie viel zu aggressiv!

Schreibt man aber deswegen Ströer an,wird nur rumgeeiert,oder die reagieren drauf mit patzigen Antworten,man wird dann regelrecht voll gepöbelt,es müsse halt so sein,fertig!

Ich nutze die T-Online-Seite zum Lesen von Nachrichten, ua,auch nutze ich den Liveticker von T-Online!Nicht zu vergessen, ich habe eine T-Online-E-Mailadresse,also nutze ich dafür auch das E-Mailcenter,aber um dieses überhaupt nutzen zu können,muss ich halt zunächst mal auf die T-Online-Seite!

Diese T-Online-E-Mailadresse habe ich schon seitdem ich einen PC(seit 2005 ) habe,bzw jetzt das Notebook,damals gehörten T-Online und die Telekom noch zusammen,ich bin nämlich Kunde der Telekom,bzw meine Familie,und,das soll auch so bleiben! Wir werden nicht kündigen.

Schade,das die Telekom keinen eigenen E-Mail-Dienst anbietet,so in etwa ne E-Mailadresse .....@telekom.de , oder ......@magenta.de!

Denn,auch unsere Telekom-Telefon-Rechnungen bekomme ich auf meiner E-Mailadresse .....@t-online.de,also muss ich mal rauf auf die,von haufenweise aggressiver und aufdringlicher Werbung überquellende T-Online-Seite,erst dann gelange ich ins E-mail-Center!

Adblocker hatte ich schon aktiviert,da gings zunächst,die Werbung hielt sich im Rahmen,man konnte die T-Online-Seite vernünftig nutzen! Plötzlich aber ist es so; schalte ich den Adblocker an,bzw aktiviere ich ihn,sieht man keine T-Online-Seite,demzufolge gelange ich da auch nicht ins E-Mailcenter,deaktiviere ich ihn aber wieder,kann ich die T-Online-Seite nutzenund dementsprechend auch das E-Mailcenter,werde aber mit haufenweiser agressiver und aufdringlicher Werbung überschwemmt,das muss doch nicht sein!

1052

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Uwe.Roß

      Auf t-online.de ist zu viel aggressive und aufdringliche Werbung! ... ,aber diese Werbung dort zur Zeit ist viel zu viel und zu aufdringlich,sowie viel zu aggressiv!

      Auf t-online.de ist  zu viel aggressive und  aufdringliche Werbung!

      ...

      ,aber diese Werbung dort zur Zeit ist viel zu viel und zu aufdringlich,sowie viel zu aggressiv!

      Uwe.Roß

      Auf t-online.de ist  zu viel aggressive und  aufdringliche Werbung!

      ...

      ,aber diese Werbung dort zur Zeit ist viel zu viel und zu aufdringlich,sowie viel zu aggressiv!


      Es gibt ja den Direktlink https://email.t-online.de/

      (einfach unter Lesezeichen speichern oder in die TAB-Leiste legen)

      da kann man direkt seine E-Mails lesen.

       

      @Gelöschter Nutzer.de und @t-com.net sind firmeninterne E-Mailadressen

       

      Was ich aber seit ca. 2Mon nachvollziehen kann ist das auf t-online.de,

      "aggressive und aufdringliche Werbung" geschaltet ist.

      (hierfür ist evtl. noch nicht mal Ströer verantwortlich,

      weil die vermarkten Werbefläche, aber auch hier gibts Firmen die die Werbefläche weitervermarkten)

      Ich nutze FF 70.0.1 mit ABP + NoScript und greife mehrmals am Tag auf die Startseite zu

      (eigentlich auch nur um Nachrichten zu lesen),

      normaler weise sehe ich so keine Werbung,

      aber irgend eine Werbung ist so aggressiv, das die ABP ne neue Liste unterjubelt

      und dann die Einstellungen von ABP blockiert

      (man kann die Einstellungen nicht mehr aufrufen und die Filterliste aktualisieren),

      hier hilft nur alle Browserfenster zu schließen und FF neu starten,

      dann ABP-Filterliste aktualisieren und dann geht es wieder.

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      horthai

      Dilbert-MD wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... Dilbert-MD wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... ... gehe ich, was sehr selten notwendig ist, über das Telekom Kundencenter, Dropdown Menü "Apps & Dienste", E-Mail, ... und komme direkt in mein E-Mail Center und garantiert nicht mit www.t-online.de und deren Werbe-Wust in Webseitenkontakt. 😏

      Dilbert-MD

      wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ...

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.


      Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... 

      Dilbert-MD
      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.


      Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... 


      ... gehe ich, was sehr selten notwendig ist, über das Telekom Kundencenter, Dropdown Menü "Apps & Dienste", E-Mail, ... und komme direkt in mein E-Mail Center und garantiert nicht mit www.t-online.de und deren Werbe-Wust in Webseitenkontakt. 😏

      horthai
      Dilbert-MD

      wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. wolliballa Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht. Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ...

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.


      Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... 

      Dilbert-MD
      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.

      wolliballa

      Kein Mensch braucht www.t-online.de, um an seine Post zu kommen. Man braucht diese Adresse eigentlich überhaupt nicht.


      Nur um Einstellungen vorzunehmen, Passwörter zu ändern, den Postfachfüllstand zu prüfen, Filter anzupassen, Dienste oder Funktionen zu buchen/aktivieren, ... 


      ... gehe ich, was sehr selten notwendig ist, über das Telekom Kundencenter, Dropdown Menü "Apps & Dienste", E-Mail, ... und komme direkt in mein E-Mail Center und garantiert nicht mit www.t-online.de und deren Werbe-Wust in Webseitenkontakt. 😏


      Und welcher durchschnittliche Nutzer kennt diesen "Umweg" über das Kundencenter?

       

      Und spätestens beim Ausloggen aus dem E-Mail-Center landet man bei T-Online.

      Leider scxhaffen es NoScript und AdBlockPlus nicht, die ganze Werbung herauszufiltern. Das liegt daran, dass vieles davon direkt von der Domain T-Online kommt und genau so gestaltet und beschrieben ist, wie die "Artikel".

       

       

      Answer

      from

      5 years ago


      @Dilbert-MD  schrieb:
      Leider scxhaffen es NoScript und AdBlockPlus nicht, die ganze Werbung herauszufiltern.

      Das geht schon, indem man einzelne Elemente von der Webseite verbannt.

      Ich mache das zum Beispiel mit den ABP Element Hiding Helper.

      Für Otto Normal ist dies aber nicht zu empfehlen.

      Das ist ein ziemlicher Frickelkram.

      Zwischenablage01.jpg


      Answer

      from

      5 years ago

      ich hatte in ABP auch schon eine lange Liste mit

      ||bilder.t-online.de/b/82/31/58/74/id_82315874/300_80/tid_da/

      aber durch die fortlaufenden IDs kommt man irgendwann nicht mehr hinterher...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    178

    0

    3

    Solved

    in  

    2694

    8

    5

    Solved

    9 years ago

    in  

    1327

    8

    3