Solved
Zugangsdaten für feste IP Adresse nach Umstellung von BusinessBasic VDSL auf DeutschlandLAN IP
8 years ago
Hallo,
unser Anschluss war bisher BusinessComplete PR VDSL.
Wir nutzen den Speedport W 921V als Modem vor einer CISCO ASA.
In der CISCO wurden die Zugangsdaten im Format feste-ip/....@t-online-com.de eingetragen.
1. Frage:
Muss ich die IP Adresse im Kundencenter übernehmen oder geschieht das automatisch? Wenn übernehmen, wie langewürde das dauern und woher kommt das Token? Gibt es eine Anleitung dazu?
2. Frage:
Wie sind dann die Zugangsdaten und muss ich am Speedport etwas einstellen? Ich fürchte, dass der Anschluss gesperrt wird, wenn die CISCO versucht sich mit falschen Zugangsdaten einzuloggen.
19225
5
This could help you too
4 years ago
21531
0
1
8 years ago
Hallo, eine Anleitung habe ich inzwischen gefunden. Bleibt nur die Frage offen, ob es bei Speedport als Router etwas zubeachten gibt.
Bspw. EasySupport ausschalten?
2
Answer
from
8 years ago
@TR169
Sind die Zugangsdaten die selben geblieben? ansonsten die neuen im Router unter Internet eintragen.
Da Du den 921 nur als Modem nutzt ändert sich bei diesem nichts.
Falls neue Zugangsdaten gesendet wurden müssen diese im Cisco eingetragen werden.
Answer
from
8 years ago
Danke. Jetzt muss nur noch
a) der Anschluss überhaupt wieder gehen. Wir sind seid 00:33Uhr offline.
b) die IP Adresse muss sich auf den neuen Anschluss übertragen lassen. Im Kundencenter erscheint unter "Feste IP" aktuell eine Fehlermeldung.
c) Der Router darf sich nicht selbst mit dem Internetverbinden, denn die Zugangsdaten brauchen bei den neuen Anschlüssen offensichtlich nicht mehr im Speedport hinterlegt werden.
Hoffen wir mal das beste morgen.
Viele Grüße
TR
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @TR169,
Muss ich die IP Adresse im Kundencenter übernehmen oder geschieht das automatisch? Wenn übernehmen, wie langewürde das dauern und woher kommt das Token?
Wenn Du auf die alte feste IP-Adresse angewiesen bist, dann musst Du im Kundencenter für den BusinessOnline Zugang den Token anfordern. Ansonsten wird im Kundencenter für den DeutschlandLan Zugang eine neue feste IP-Adresse generiert.
Gibt es eine Anleitung dazu?
https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/357348_1497364298000/blobBinary/Mitnahme-feste-IP.pdf
Wie sind dann die Zugangsdaten und muss ich am Speedport etwas einstellen?
Die Zugangsdaten stehen in dem versiegelten Schreiben und setzen sich aus zwölfstelliger Anschlusskennung, zwölfstelliger Zugangsnummer, der Mitbenutzernummer 0001 und dem persönlichen Kennwort zusammen.
Im Speedport muss ständig online aktiviert sein.
Die Autokonfiguration am BNG funktioniert mit aktivierter fester IP-Adresse nicht mehr.
Bspw. EasySupport ausschalten?
Nein, der Router würde dann keine wichtigen Firmwareupdates mehr erhalten.
Was mich aber etwas stutzig macht:
Der Speedport W921V kann mit aktueller Firmware doch gar nicht mehr als Modem verwendet werden.
Viele Grüße
1
Answer
from
8 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Ich bin gespannt wann wir wieder online sind. Aktuell warten wir immernoch auf Feedback von der Disposition.
Im webInterface sehen wir noch "Als Modem" benutzen. Wenn das plötzlich nicht mehr gehen sollte, wäre das ein Supergau.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from