Solved

Zugangsdaten sind nicht freigeschaltet, DSL-Verbindung besteht, Anmeldedaten werden nicht akzeptiert

7 years ago

Hallo Zusammen,

 

seit gestern sollte unser neuer DSL-Tarif der Telekom bis 21:00 Uhr freigeschaltet sein. Leider ist es bis jetzt nicht möglich, sich mit den zugesandten Anmeldedaten auf der Telekom-Homepage einzuloggen ("Benutzername oder Passwort ist nicht korrekt.")

Der Einrichtungsassistent unserer FritzBox 7490 schlägt fehl - bei manueller Einrichtung wird eine DSL-Verbindung hergestellt; korrekte Up-, bzw. Downstreams werden wie bestellt (50k) ausgewiesen, aber weder per LAN, noch per WLAN kann ich eine Internetverbindung mit Endgeräten herstellen.

 

Bis vorgestern funktionierte besagte FritzBox noch wunderbar mit einem anderen Telekomanschluss...

 

Der telefonische Kundenservice konnte (lt. Aussage aufgrund von Wartungsarbeiten) auch nicht weiterhelfen, da eine Fernprüfung temporär nicht möglich wäre. Stattdessen kamen Tipps wie: "Versuchen sie es mit einer Lan-Anbindung" oder "Manchmal kann es im Safaribrowser passieren, dass Log-Ins möglich sind"
Da ich mich weder mit Android-, iOS-, MacOS- oder Windowsgeräten mit meinen Zugangsdaten im Kundenbereich anmelden kann, schließe ich ein Fehler bei mir als Endnutzer (leider) so gut wie aus.

Der Kundenservice meinte, dass sich dieser Zustand noch bis Ende der Wartungsarbeiten (Dienstag!) hinziehen könne. Dieser Zustand ist für mich nicht nachvollziehbar, schließlich wurde mir die Bereitstellung zum 02.03. schriftlich zugesagt.

Über jegliche Hilfe oder Hinweise bin ich dankbar.

PS: da ein Log-In mit neuen Daten nicht möglich bin, habe ich mich hier über den "alten" Zugang angemeldet.

Beste Grüße

Niels dB

1149

22

    • 7 years ago

      @niels_db1  bitte Profildaten ausfüllen das sich ein @Telekom hilft1 Team melden kann.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      niels_db1

      @niels_db1 bitte Profildaten ausfüllen das sich ein @Telekom hilft1 Team melden kann.

      @niels_db1  bitte Profildaten ausfüllen das sich ein @Telekom hilft1 Team melden kann.

      niels_db1

      @niels_db1  bitte Profildaten ausfüllen das sich ein @Telekom hilft1 Team melden kann.



      Was meinst du genau mit Profil ausfüllen? Habe mein Profil soweit ergänzt, dass PN, Mail und per Handy kontaktiert werden kann.

      Answer

      from

      7 years ago

      Answer

      from

      7 years ago


      @Gelöschter Nutzer schrieb:

      @niels_db1 die ganzen Benutzerdaten wie Kundenummer Telefonnummer usw. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata


      Ok, ja, das ist hinterlegt....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wie lautet die Fehlermeldung genau laut Ereigenislog? Hast du mal versucht eine Verbindung über den Punkt "EPFOHLEN: Automatische Einrichtung" aufzubauen?

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Das ein bestätigter und geplanter Anschlusstermin mit (hoffentlich) geplanten Wartungsarbeiten kollidiert, dann nichts funktioniert und, scheinbar, auch niemand daran etwas ändern oder die Fehlerquelle auch nur einsehen kann, hinterlässt bei einem Neukunden dann doch einen bitteren Nachgeschmack...

      Ich bin dann auf den Rückruf der Frühschicht gespannt! 

      Answer

      from

      7 years ago

      Answer

      from

      7 years ago

      @niels_db1

      Das ein bestätigter und geplanter Anschlusstermin mit (hoffentlich) geplanten Wartungsarbeiten kollidiert, dann nichts funktioniert und, scheinbar, auch niemand daran etwas ändern oder die Fehlerquelle auch nur einsehen kann, hinterlässt bei einem Neukunden dann doch einen bitteren Nachgeschmack... Ich bin dann auf den Rückruf der Frühschicht gespannt!

      Das ein bestätigter und geplanter Anschlusstermin mit (hoffentlich) geplanten Wartungsarbeiten kollidiert, dann nichts funktioniert und, scheinbar, auch niemand daran etwas ändern oder die Fehlerquelle auch nur einsehen kann, hinterlässt bei einem Neukunden dann doch einen bitteren Nachgeschmack...
      Ich bin dann auf den Rückruf der Frühschicht gespannt!
      Das ein bestätigter und geplanter Anschlusstermin mit (hoffentlich) geplanten Wartungsarbeiten kollidiert, dann nichts funktioniert und, scheinbar, auch niemand daran etwas ändern oder die Fehlerquelle auch nur einsehen kann, hinterlässt bei einem Neukunden dann doch einen bitteren Nachgeschmack...
      Ich bin dann auf den Rückruf der Frühschicht gespannt!


      Ich sehe jetzt keinen Zusammenhang zwischen den Wartungsarbeiten und der Bereitstellung des Anschlusses. Wir haben nur aktuell leider keine Möglichkeit zu schauen, woran es liegt. Daher bitte ich um Geduld. Meine Kollegen werden Sie am Montagvormittag informieren.

      Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @niels_db1,

      ich begrüße Sie in unserer Community.

      Das tut mir leid, dass die Bereitstellung auf sich warten lässt. Aufgrund Wartungsarbeiten habe ich ebenfalls keine Möglichkeit, um mir einen Einblick zu verschaffen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich aber meine Kollegen der Frühschicht am Montag informiert. Diese werden sich abschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Bis dahin bitte ich um Geduld.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @niels_db1,

      leider ist die Bereitstellung nicht durch alle unsere Buchungssysteme ordentlich durchgelaufen. Ein Hintergrundsystem wurde leider nicht bedient. Daher tritt nun das Problem auf. Dies ist unabhängig der zurückliegenden Wartungsarbeiten. Ich habe dies nun an unsere IT weitergeleitet. Diese müssen nun manuell eingreifen. Einen Zeitpunkt, wie lange die Bereinigung dauert, kann ich leider aktuell nicht nennen. Ich kann Sie daher nur um Geduld bitten.

      Gruß
      André A.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      es kann doch nicht sein, dass mir die Hotline wiederum gestern sagte, dass kein IT Team beteiligt ist... Worauf soll ich mich als Außenstehender denn noch verlassen können? Ich möchte doch einfach nur meinen Internetanschluss am Laufen haben. Wenn die IT Abteilung nun eine Lösung hat, bitte ich Sie diese natürlich durchzusetzen, da der Neuanschluss ja auch erstmal braucht... 

      Ist das der Fall, so möchte ich selbstverständlich von dem neuen Auftrag absehen...

      Answer

      from

      7 years ago

      @niels_db1

      niels_db1

      Hallo, es kann doch nicht sein, dass mir die Hotline wiederum gestern sagte, dass kein IT Team beteiligt ist... Worauf soll ich mich als Außenstehender denn noch verlassen können? Ich möchte doch einfach nur meinen Internetanschluss am Laufen haben. Wenn die IT Abteilung nun eine Lösung hat, bitte ich Sie diese natürlich durchzusetzen, da der Neuanschluss ja auch erstmal braucht... Ist das der Fall, so möchte ich selbstverständlich von dem neuen Auftrag absehen...

      Hallo,

      es kann doch nicht sein, dass mir die Hotline wiederum gestern sagte, dass kein IT Team beteiligt ist... Worauf soll ich mich als Außenstehender denn noch verlassen können? Ich möchte doch einfach nur meinen Internetanschluss am Laufen haben. Wenn die IT Abteilung nun eine Lösung hat, bitte ich Sie diese natürlich durchzusetzen, da der Neuanschluss ja auch erstmal braucht... 

      Ist das der Fall, so möchte ich selbstverständlich von dem neuen Auftrag absehen...

      niels_db1

      Hallo,

      es kann doch nicht sein, dass mir die Hotline wiederum gestern sagte, dass kein IT Team beteiligt ist... Worauf soll ich mich als Außenstehender denn noch verlassen können? Ich möchte doch einfach nur meinen Internetanschluss am Laufen haben. Wenn die IT Abteilung nun eine Lösung hat, bitte ich Sie diese natürlich durchzusetzen, da der Neuanschluss ja auch erstmal braucht... 

      Ist das der Fall, so möchte ich selbstverständlich von dem neuen Auftrag absehen...



      @viele Leute verderben den Brei. So wie ich das gelesen habe ist der Ansprechpartner die Hotline jetzt. Das kommt davon.

      Answer

      from

      7 years ago

      @niels_db1 die Hotline verbringt in der Regel nicht so viel Zeit mit Recherchen. Aus unserem Hauptsystem ist auch nicht erkennbar, dass im Hintergrund die IT am Werk ist. Fakt ist, der Auftrag musste neu gebucht werden. Ihr eigentlicher Anschluss wurde durch die IT "rausgekündigt". Also hätten wir nichts anderes gemacht heute, als die Hotline gestern. Nur dass wir den Vertriebspunkt vom Ursprungsauftrag genommen hätten. Es kann jetzt sein, dass durch den "falschen" Vertriebspunkt der Cashback nicht erfolgt. Das können wir von hier aber nicht einsehen. Da müssten Sie ggf. noch einmal mit dem Händler Kontakt aufnehmen, über den Sie den Cashback erhalten. Wenn dort im System alles gut ist, dann gäbe es keinen Handlungsbedarf mehr.

      Gruß
      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @niels_db1,

      das hatte in dem Fall nichts mit Hinhalten zu tun. Die IT war dran an Ihrem Fall. Da haben wir von hier keine Beeinflussungsmöglichkeit. Für heute hatten wir den Fall auf Wiedervorlage. Also hätten auch wir heute alle nötigen Schritte eingeleitet. Das Ticket wurde nämlich gestern von der IT zurückgemeldet. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte auch die Hotline noch nichts veranlassen können. Es handelt sich also um Zufall.

      Da Sie sich aber nun an die Hotline gewendet haben, haben diese natürlich den Auftrag auf deren Vertriebspunkt neu eingestellt. Ob Sie so den Cashback erhalten, kann ich nicht sagen. Ich vermute jedoch eher nicht. Da Sie unsere Hilfe aber auch nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, gehe ich davon aus, dass Sie es in dem Fall auch über die Hotline ggf. klären.

      Gruß
      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from