Solved
Zugangsdaten VoIP
8 years ago
Mein ISDN/DSL Anschluß wird am 16.05. auf All-IP umgestellt. Internet ist klar, Zugangsdaten bleiben unverändert.
Aber wo finde ich die Zugangsdaten (Server, Port, User, Passwort) für VoIP? Dacht das ist ganz einfach, aber nach 20 Min Suche auf den Telekom-Seiten hab ich jetzt aufgegeben. Wie man den Stecker in die Dose steckt wird akribisch im Video erklärt, aber die Basics für alle, die keine Telekom-Hardware nutzen bleiben irgendwie auf der Strecke.
In allen Hilfethemn die ich dazu noch gefunden habe, wird nur auf eine Seite verlinkt, die es nicht mehr gibt.
Ich rate mal, dass User und Passwort identisch mit den DSL-Zugangsdaten sind, aber dann fehlt mindestens noch der Server.
Ok, grad noch auf die Idee gekommen einfach mal google zu fragen. Im Gegensatz zur internen Suche hier findet Google gleich was:
Ich hoffe diese Daten sind noch aktuell?
29671
5
This could help you too
14 years ago
96231
2
7
760
0
3
240
0
17
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Für einen telekom Speedport brauchst du die Infos nicht. nur die Rufnummern.
Bei FritzBoxen kann man Telekom ebenfalls auswählen und braucht nur die Rufnummern.
Fur alles andere brachte eine kurze Google Suche nach "sip t-online" die Lösung
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
4
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
mein Anschluss wird in der kommenden Woche zwangsweise auf VoIP umgestellt (ich wäre lieber bei ISDN geblieben).
Um den Ausfall möglichst kurz zu halten, versuche ich gut vorbereitet zu sein. Nur ist es mir trotz längerer Suche noch nicht gelungen herauszufinden, welche Kennwort ich denn jetzte für die Anmeldung am SIP Server angeben muss. Ich habe diese Seite gefunden: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
Aber mir ist nicht klar, welches Kennwort ich den dafür verwenden soll, das mit dem ich mich im Kundencenter anmelde, dass mit dem ich Mails in "Fremdprogrammen" abfrage oder noch ein anderes? Den automatischen Login, basierend auf dem Anschluss, habe ich deaktiviert, sonst könnte ja z.B. auch Schadsoftware über meinen Anschluss telefonieren.
Dabei auch ein Vorschlag in Richtung Telekom: Es wäre hilfreich, wenn die Kennwörter überall eindeutig und identisch bezeichnet würden. Außerdem wäre es sinnvoll, ein separates Kennwort für VoIP zu haben, dann wäre die Rechte sauber getrennt und z.B. fehlerhafte Software könnte nicht mehrere Dienste kompomittieren.
Wie auch immer, über jeden Hinweis auf das passende Kennwort würde ich mich sehr freuen, dafür schon einmal vielen Dank!!
Viele Grüße,
Goldemar
Answer
from
7 years ago
am Tag der Umstellung entfernen Sie den NTBA und den Splitter. Ist Ihr aktueller Router bereits IP fähig? Sie richten diesen wie gewohnt ein. Ansonsten haben Sie bereits die korrekte Seite für die Einrichtung der Telefonie über andere Anbieter gefunden.
Sollte die Telefonie über uns laufen, müssen Sie wie in der Einrichtungsunterlage beschrieben Ihre Rufnummern im Router anmelden.
Viele Grüße
Heike J.
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
vielen Dank für den hilfreichen Thread. Klar kann man es bei der Fritz!Box auswählen, ich mache diese Einrichtungen lieber manuell. Bei mir Zuhause hat es wunderbar geklappt. Als ich noch 1und1 Kunde war konnte ich meine VoIP Nummern auch gut auf der Fritz!Box in der Ferienwohnung (keine Telekom Leitung) anmelden und bin so auch im Urlaub mit der Festnetznummer erreichbar. Hat da jemand Erfahrung, geht das mit den Telekom Nummern auch oder sind die an einen Telekom Anschluss gebunden.
Danke und schönes Wochenende
LG M
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from