Zugriff auf externe HDD, die an Speedport Smart 4 hängt

3 years ago

Hallo Community!

Vor nicht allzulanger Zeit wechselte ich von Vodafone zur Telekom (ständige Netzwerkprobleme). Hier hatte ich diverse Repeater und dei Fritzbox 7530 sowie eine externe Festplatte.
Durch den Wechsel der Telekom nutze ich nun den Speedport Smart 4, die Magenta TV box und das Netzwerk ist superstabil!!!
Nun habe ich die externe Festplatte an den Speedport Smart 4 gehängt - es wird alles erkannt und funktioniert soweit... Allerdings fallen mir einige Dinge auf:


 - Backups die ich mit EaseUsTodo erstelle auf die externe HDD erstelle sind allerdings sehr langsam. Das auslesen der Backups von dort geht gar nicht - ich muss das Backup erst wieder auf den Laptop ziehen und EaseUsTodo kann diese dann lesen

 

 - Ein Zugriff auf die HDD via Sonos oder Android (Samsung Explorer oder Totalcommander) funktioniert nicht.
Vermutlich gebe ich die Falsche adresse ein. Kann mir hier jemand weiterhelfen, damit ich wieder auf die Festplatte von allen im Netzwerk befindlichen Geräten zugreifen kann?

Egal ob ich in Total commander //speedport.ip oder /ADMKIV-ADTOBEII/HDD_NW eingebe es klappt einfach nicht...
Im Windows kann ich über den Explorer ganz normal zugreifen nachdem ich das Laufwerk eingebunden habe...

 

Plan B) wäre die Fritzbox wieder aktivieren und als Repeater zu verwenden (dann möchte ich aber sicherstellen das nix mit der Firtzbox kommuniziert ausser dem Speedport), dort die HDD dranzuhängen - dann kann ich das Fritzfon evtl. wieder vollumfänglich nutzen, aber das ist denke ich sehr viel aufwendiger und ob das zur stabilität des Netzwerks beiträgt wage ich zu bezweifeln...

Vielen lieben Dank!

Unbenannt.PNG

 

813

4

  • 3 years ago

    Tekkineo

    Ein Zugriff auf die HDD via Sonos oder Android (Samsung Explorer oder Totalcommander) funktioniert nicht.

    Ein Zugriff auf die HDD via Sonos oder Android (Samsung Explorer oder Totalcommander) funktioniert nicht.
    Tekkineo
    Ein Zugriff auf die HDD via Sonos oder Android (Samsung Explorer oder Totalcommander) funktioniert nicht.

    Willkommen in der Community!

     

    Mit der App Dateimanager+ funktioniert der Zugriff, allerdings habe ich nicht die Anmelden-Funktion aktiviert, sollte damit aber auch funktionieren. Im Dateimanager+ ist für Remote -> SMB der Hostname SPEEDPORT (groß geschrieben!) oder die IP 192.168.2.1 einzugeben, mehr nicht, also keine //.

     

    Für den Zugriff per SONOS hast Du aber die Medienwiedergabe aktiviert?

     

    Gruß Ulrich

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Ulrich!
    Ich wollte das grad probieren - leider erfolglos...
    dann habe ich mal meinen Laptop angemacht und stelle fest, dass (mal wieder keine verbindung zum Speicher besteht)... windows verliert ständig den Speedport im Netzwerk und somit kann ich auch nicht auf die Festplatte zugreifen... habt ihr ne idee?

    wenn der Speedport im Explorer unter Netzwerk aufgelistet ist kann ich zumindest von Windows aus zugreifen... Was ich nicht verstehe: Warum verschwindet der dort immer... in der Netzwerkinfrastruktur ist er ja vorhanden...

     

    HDD2.PNG

    Answer

    from

    3 years ago


    @Tekkineo  schrieb:
    windows verliert ständig den Speedport im Netzwerk und somit kann ich auch nicht auf die Festplatte zugreifen... habt ihr ne idee?

    Du nutzt ja die Anmeldefunktion: Sind die Anmeldedaten in de Windows-Clients fest gespeichert oder gibst Du die jedesmal neu ein? Dein Speedport-Netzwerk ist auch in den Windows-Clients jeweils als privates Netzwerk markiert und die Netzwerkfreigaben sind eingerichtet? Auf allen Windows-Clients ist die Arbeitsgruppe als WORKGROUP eingerichtet?

     

    Gruß Ulrich

     

    Nachtrag: Wie schon geschrieben, alle meine zur Zeit genutzten SPEEDPORTs finden sich in Großbustaben unter Windows wieder:

    Zwischenablage01.jpg

     


     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe jetzt mal das Passwort uns den Anmeldename etc. rausgenommen.
    Jedenfalls muss ich bei den Änderungen immer die HDD im Speedport immer deaktivieren und dann neuaktivieren, damit ich dann irgendwas sehe...
    Interessant - jetzt, nach dem neustart habe ich den netzwerkpfad auch in Großbuchstaben angezeigt bekommen...Via PC konnte ich zumindest mit der Sonos APP auf die HDD zugreifen... mal mit den Tablett jetzt gucken ob das klappt...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from