Solved

Zugriff auf NAS über PC -> FRITZ!Box -> Speedport Hybrid -> NAS funktioniert nicht

8 years ago

Hallo liebe Netzerk-Spezialisten,

 

ich habe mein Haus neu verkabelt. Die Konfiguration ist jetzt wie folgt:
1. DSL+ LTE über Speedport Hybrid

2. Dahinter eine FRITZ!Box, welche über Kabel mit dem PC verbunden ist und WLAN sowie Telefonie übernimmt (wie auf http://www.lubensky.de/hybrid/ beschrieben und aus ähnlichen Gründen)

So weit funktioniert auch alles wie gewünscht.

 

Am Speedport ist über Kabel ein NAS angeschlossen. Die Verkabelung ist in Ordnung, der Speedport vergibt für das NAS eine IP-Adresse und der Zugriff auf das NAS-Menü über http funktioniert.

 

Was NICHT funktioniert ist der "Direktzugriff" auf den NAS-Speicher via Windows Explorer (also PC->FRITZ!Box->Speedport->NAS) oder Android Dateimanager. Ich vermute hier ein Problem in den Einstellungen, kenne mich aber leider zu wenig damit aus. Hat das etwas mit den Portweiterleitungen zu tun?

 

Kann mir jemand einen Tipp geben???

 

Viele Grüße

Alex

1426

8

    • 8 years ago

      Hallo @alex44

      willkommen.

      Das Netzlaufwerk hast Du aber im Explorer eingerichtet ?

      Gruß

      Waage1969

       

       Ergänzend schau mal beispielhaft für Windows 10 hier vorbei.

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      also grundsätzlich habe ich das ähnlich eingestellt.... mein NAS hängt im DHCP-Bereich des Speedport Hybrid...

      wenn ich im WLAN meiner FritzBox bin, die ein eigenes DHCP und WLAN aufspannt, dann komme ich auch auf den NAS.

      Selbst über einen anderen Internetzanschluss , per VPN auf meinen Hybrid eingewählt (die FritzBox spielt VPN -Server) komme ich per URL/IP-Adresse auf den NAS.

      Bei mit gibt es allerdings keinerlei Portweiterleitungen für den NAS , nur für die VPN -Verbindung. 

       

      Daher ein paar Fragen:

      wie ist die IP-Adresse vom NAS? 

      Welcher NAS ist das? Hat der ein Web-Server Menü/Benutzeroberfläche)? (wenn ja wie erreichst Du die?)

      Hast Du irgendwelche besonderen Portweiterleitungen / Regeln auf das NAS gemacht?

       

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      wie ist die IP-Adresse vom NAS? 

      -> Der Speedport vergibt die IP 192.168.2.102

       

      Welcher NAS ist das?

      > Zyxel NSA221

       

      Hat der ein Web-Server Menü/Benutzeroberfläche)? (wenn ja wie erreichst Du die?)

      -> ja, normalerweise über der Browser über http://nsa221 oder http://192.168.2.102

      Dieser Zugriff funktioniert auch weiterhin.

       

      Hast Du irgendwelche besonderen Portweiterleitungen / Regeln auf das NAS gemacht?

      -> nichts.

       

      Äääääh...

      Moment mal...

      im Menü des NAS existiert unter TCP/IP eine Einstellung "Jumbo Frames" nebst der Warnung "Jumbo Frame wird nur im 1-Gbps-Modus (und höher) unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Host, Switch-Hub und Router Jumbo Frames unterstützen"

       

      Ich habe diese Option deaktiviert und jetzt komme ich wieder an meine Dateien! Das war die fehlerhafte Einstellung. Fritzbox und Speedport tun also genau, was sie sollen.

       

      Dein Hinweis, dass eine ähnliche Konfiguration bei Dir funktioniert, hat mich in die richtige Richtung gelenkt. Herzlichen Dank für Deine Mühe und die ausführliche Unterstützung!

       

      Viele Grüße

      Alex

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Gerne Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      also grundsätzlich habe ich das ähnlich eingestellt.... mein NAS hängt im DHCP-Bereich des Speedport Hybrid...

      wenn ich im WLAN meiner FritzBox bin, die ein eigenes DHCP und WLAN aufspannt, dann komme ich auch auf den NAS.

      Selbst über einen anderen Internetzanschluss , per VPN auf meinen Hybrid eingewählt (die FritzBox spielt VPN -Server) komme ich per URL/IP-Adresse auf den NAS.

      Bei mit gibt es allerdings keinerlei Portweiterleitungen für den NAS , nur für die VPN -Verbindung. 

       

      Daher ein paar Fragen:

      wie ist die IP-Adresse vom NAS? 

      Welcher NAS ist das? Hat der ein Web-Server Menü/Benutzeroberfläche)? (wenn ja wie erreichst Du die?)

      Hast Du irgendwelche besonderen Portweiterleitungen / Regeln auf das NAS gemacht?

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from