Solved

Zulässige Länge Anschlußkabel zwischen Telekom Anschlussdose und Digitalisierungsbox Premium = ?

8 years ago

Nach Umstellung eines Kunden auf Deutschland LAN/IP Start Premium soll die Digitalisierungbox Premium anders plaziert werden.
Wie lange darf ein Kabel zwischen der bestehenden alten TAE -Dose und dem Aufstellungsort der Digi.box sein bzw. deren Modem-Eingang?
Vorgesehen ist dabei eine Verlängerung des mitgelieferten Kabels mittels einer Kupplung CAT5e und und einem CAT5e LAN-Kabel.

Nutzungsdaten:
2- Sprachkanäle VoIP und ISDN, DSL 50.000, VPN .
Digi.Box als Telefonanlage geschaltet.

2719

13

    • 8 years ago

      Ich würde einen Telekomtechniker beauftragen, die TAE -Dose in eine zeitgemäße RJ45 Dose auszutauschen und dann ein Cat6 / Cat6a  Patchkabel nehmen. Für LAN - Verbindungen ist die Kabel- Länge auf 100m begrenzt.

       

      Hier hat es funktioniert.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/1-Tae-Dose-als-LAN-RJ45-Dose/m-p/2509395#M754060

      Scheint aber auch vom Guten Willen des Technikers abzuhängen.

       

      Kupplungen und Adapter u.ä. würde ich soweit es geht vermeiden.

       

      Falles es keine RJ45 als erste Dose gibt, lass eine RJ45 (Cat6) genau deneben befestigen und ein kurzes Kabel direkt an die Klemmen der Dose anschließen. Dann hast Du eine bessere Verbindung als über Adapter.

       

      Tipp:

      Dosen und Kabel beschriften. Hilfreich: farbige Kabel nehmen. Rosa=Telekom zum Beispiel.  Blau/Schwarz/Rot geht zum Server HP/Dell/Fujitsu,  ....

      0

    • 8 years ago

      Eine Verlängerung mit Kupplungstück hätte ich nicht verwendet.

      Ich hätte die TAE durch eine Netzwerkdose ersetzt und den Router

      mit einem hochwertigen Patchkabel (RJ45) direkt an die Dose ange-

      schlossen.

       

      Hab zwar keine DigiBox, aber mein Speedport hängt mit einem

      10 Meter-Patchkabel auch direkt an der Dose.

       

      Mit diesem billigen Signaturkabel , welches beim Router-Kauf beilag

      hatte ich ständig Aussetzer, Abbrüche, ungewollte Neustarts und

      niedrige Synchronisationswerte im Downloadbereich.

       

      Jetzt läuft meine Leitung seit knapp 3 Jahren durchgängig stabil... Zwinkernd

       

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      CyberSW

      @Dilbert-MD Falsch ... das Telekommunikationsnetz der Telekom hört am Hausanschluss auf. Danach beginn des Telekommunikationsnetz des Eigentümers. Die Endleitung und auch die 1. Telefondose sind Eigentum des Eigentümers. [...]

      @Dilbert-MD
      Falsch ... das Telekommunikationsnetz der Telekom hört am Hausanschluss auf.
      Danach beginn des Telekommunikationsnetz des Eigentümers.

      Die Endleitung und auch die 1. Telefondose sind Eigentum des Eigentümers. [...]
      CyberSW
      @Dilbert-MD
      Falsch ... das Telekommunikationsnetz der Telekom hört am Hausanschluss auf.
      Danach beginn des Telekommunikationsnetz des Eigentümers.

      Die Endleitung und auch die 1. Telefondose sind Eigentum des Eigentümers. [...]

      War nicht bisher die Aussage "... an der ersten TAE darf man nichts verändern und nicht 'dran 'rumbasteln..."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verantwortung-fuer-Kabel-zwischen-Hausuebergabepunkt-und-Wohnung/m-p/268536#M393114

       

      Und selbst wenn es ein Mietshaus ist, und die erste TAE dem Hauseigentüber gehört, dürfte doch der Nutzer da auch nicht 'ran, weil es Eigentum des Hauseigentümers ist.

       

      Oder gibt es jetzt eine grundsätzliche Grenze wie z.B. die Erste Dosue/Buchse/ Anschlusskasten IM Haus Gebäude (kann ja auch eine Garage sein) ?

       

      Gruß

      Dilbert

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Geschaeftskunde41,

      schön, Sie bei uns zu haben.

      So pauschal kann man nicht sagen, welche Länge das Kabel haben kann oder sollte.
      Hier hängt es von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen, wie weit der APL von der TAE -Dose entfernt ist und in welcher Qualität die Adern sind. Zusätzlich ist die Frage, wie weit Sie die Kabel verlängern möchten.

      Am besten wäre es, wenn hierzu ein Telekomtechniker beauftragt wird, welcher Ihnen die TAE -Dose versetzt. Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, soll ich Ihnen dabei behilflich sein?

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ist erledigt.
      Die Zuleitung läuft jetzt über ein fest verlegtes CATE-Kabel von ~ 12 Metern Länge. Bislang läuft der Anschluß stabil.

      Danke für die Antworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Geschaeftskunde41,

      schön, Sie bei uns zu haben.

      So pauschal kann man nicht sagen, welche Länge das Kabel haben kann oder sollte.
      Hier hängt es von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen, wie weit der APL von der TAE -Dose entfernt ist und in welcher Qualität die Adern sind. Zusätzlich ist die Frage, wie weit Sie die Kabel verlängern möchten.

      Am besten wäre es, wenn hierzu ein Telekomtechniker beauftragt wird, welcher Ihnen die TAE -Dose versetzt. Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, soll ich Ihnen dabei behilflich sein?

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ist erledigt.
      Die Zuleitung läuft jetzt über ein fest verlegtes CATE-Kabel von ~ 12 Metern Länge. Bislang läuft der Anschluß stabil.

      Danke für die Antworten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ist erledigt.
      Die Zuleitung läuft jetzt über ein fest verlegtes CATE-Kabel von ~ 12 Metern Länge. Bislang läuft der Anschluß stabil.

      Danke für die Antworten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from