Solved

Zurück zur Telekom? Bonitätsfrage.

6 years ago

Ein freundliches Hallo in die Runde!

 

Ich versuche mein Anliegen mal kurz zu fassen, deshalb entschuldigt bitte den Einsatz von Stichpunkten.

 

Von Februar 2014 bis Januar 2017 befandt ich mich in der Privatinsolvenz, welche ich durch die vollständige Bezahlung aller Forderungen und Gebühren vorzeitig beenden konnte. Ich stand "nur" bei Kreditinstituten in der Schuld und hatte zu keiner Zeit Ausstände bei der Telekom (bei der ich viele Jahre Kunde war). Seit 2013 bin ich bei einem Kabelanbieter Kunde, würde nun aber gerne zurück zur Telekom da ich erfahren habe, dass mein Anschlussbereich ausgebaut wurde.

 

Ich war zu keiner Zeit arbeitslos und bin/wäre auch in der Lage, eine Sicherheitszahlung zu leisten. Meine finanzielle Situation ist seit Jahren wieder gefestigt und ich würde gerne zu meinen "Telekommunikationswurzeln" (habe noch die BTX-Zeit miterlebt ^^) zurückkehren.

 

Meinen Kabelvertrag kann ich zu Anfang Januar 2020 kündigen und würde diese Zeit gerne nutzen um herauszufinden, ob eine problemlose Rückkehr zur Telekom möglich wäre, ehe ich den bestehenden Vertrag kündige. Kann mir dazu bitte ein Mitarbeiter der hier mitliest, entsprechende Auskunft geben die auch verlässlich ist... damit ein versuchter Wechsel nicht nach hinten losgeht und ich ohne Telefon/Internet dastehe. Der "Haken" dabei ist: ich möchte die bestehende Rufnummer vom jetzigen Anbieter zur Telekom mitnehmen dürfen, sonst gibt es Ärger von Frauchen ... sie besteht auf die existierende Rufnummer die alle ihre Quasselstrippinnen besitzen und oft wählen Zwinkernd

 

Gaaanz kurz gesagt: Ist eine verlässliche Benitätsprüfung im vorab möglich?

 

Über eine Antwort und Hilfe würde ich mich sehr freuen!

 

Liebe Grüße

 

Frank

558

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @Frank_aBc 

     

    Du beauftragt bei der Telekom einfach einen Anbieterwechsel nach TKG , dann übernimmt die Telekom alles und haftet auch bei Fehlern.

     

    Wenn die Telekom deinen Vertrag ablehnt (gehe ich nicht von aus), wird beim Kabelanbieter erst garnix gekündigt.

     

    Den Auftrag an die Telekom würde ich 4-5 Monate vor Vertragsende in Auftrag geben.

     

    Die Bonitätsprüfung findet bei Auftragserteilung statt, das geht höchstens 180 Tage vor Vertragsende, aber mindestens 4 Wochen vor Ende der Kündigungsfrist.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r

    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r

    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r
    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r

    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r

    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r
    Nicht selbst kündigen, sondern im Rahmen eines Neuvertrages diese Arbeit der Telekom überlassen.r



    Ja und Nein.

    Bei Tripleplay Anschlüssen kündigt die Telekom lediglich den Telefonie und Internetanteil, der TV Anteil muss selbst gekündigt werden wenn so gewünscht.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @Frank_aBc,

     

    herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass Sie einen Wechsel zurück zu uns anstreben.

     

    Ich kann @Mächschen nur beipflichten. Der beste und sicherste Weg ohne Unterbrechung zu Ihrem Telekom-Anschluss zu kommen, ist ein Anbieterwechselauftrag. Wenn Sie uns diesen Auftrag erteilen, kündigen wir in Ihrem Namen den Vertrag beim derzeitigen Versorger und kümmern uns um die Portierung der vertrauten Rufnummer. Nähere Hinweise zum Ablauf und aktuelle Wechslerangebote finden Sie hier.

     

    Die Bonitätsprüfung ist an den konkreten Auftrag gekoppelt und kann leider nicht vorab erfolgen. Aber selbst wenn diese Anfrage - wider Erwarten - negativ ausfallen sollte, haben Sie kein Risiko. Der Wechselauftrag könnte dann zwar nicht ausgeführt werden, aber der Vertrag beim derzeitigen Anbieter würde dann einfach weiterlaufen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für uns entscheiden.

     

    Viele Grüße

     

    Gerd F.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo,

     

    hier eine Rückmeldung, nachdem ich heute Morgen via Chat mein Anliegen mit einer Telekommitarbeiterin besprochen habe.

    Fazit: Gegen Zahlung einer Sicherheitsleistung wird ein Vertrag mit mir geschlossen.

     

    Der Wechsel ist damit angestossen und ich werde, vor Ablauf der Kündigungsfrist beim alten Anbieter, die Dienste der Telekom nutzen. Dank des Wechselbonus ist dies schmerzfrei.

     

    Was mich besonders freut ist ja, dass wenn der Vertrag in den nächsten Tagen/Wochen zustande kommt, ich Anfang Januar 2020 noch die Rufnummer vom alten Anbieter nachträglich zur Telekom "holen" lassen kann.

     

    Vielen Dank im Übrigen für die hilfreichen Antworten Fröhlich

     

    Liebe Grüße in die Runde

     

    Frank

    Answer

    from

    6 years ago

    Update (falls es Interessierte geben sollte):

     

    Heute habe ich das heiß ersehnte Schreiben bekommen, in der alles Nötige zur Sicherheitszahlung niedergeschrieben ist.

     

    Den gewünschten Betrag habe ich gleich überwiesen und bin nun weiterhin gespannt Fröhlich

     

    Gruß

     

    Frank

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich bin baff - heute kam die Auftragsbestätigung per Mail. Die Schaltung erfolgt am nächsten Sonnabend.

     

    Wahnsinn, ich hatte erst Mittwoch am späten Nachmittag das Geld überwiesen (ganz normal, keine Blitzüberweisung oder so) und schon 48h später wurde der Auftrag freigegeben!

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

18644

0

1

Solved

in  

207

0

4