zusätzlicher Anschluss nach Ausbau

vor 6 Jahren

Hallo,

 

folgende Situation. Mein Bruder und ich wohnen auf einem alten Bauernhof. Telefon-/Internetanschluss ist ein IP-Anschluss mit 16000er DSL + Hybrid. Mein Bruder hat sich jetzt eine zusätzliche Wohnung ausgebaut. Laut Verfügbarkeitscheck ist mit seiner Hausnummer nur via Funk buchbar. Im APL müsste doch mehr "Platz" sein als für einen Anschluss?

 

Wie können wir am Besten vorgehen?

 

Gruß

Rene.B

1456

43

    • vor 6 Jahren

      Rene.B

      .........Wie können wir am Besten vorgehen?.....

      .........Wie können wir am Besten vorgehen?.....

      Rene.B

      .........Wie können wir am Besten vorgehen?.....


      Auf deine Hausnummer einen zusätzlichen Anschluss buchen und Kabel in die Wohnung zum Bruder verlegen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @Rene.B 

       

      am besten an die Bauherrenhotline wenden 0800 3301903 und / oder einen zusätzlichen Anschluss buchen 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true

       

      Viele Grüße 

      0

    • vor 6 Jahren

      am APL sind möglicherweise bzw. wahrscheinlich  noch Doppeladern frei.

      Das bedeutet aber nicht, dass diese an der Muffe zum Verzweigerkabel aufgelegt sind.

      Bei einer Buchung wird wird dies aber behoben werden - sofern das der Grudn ist.

      Dei Bauherrenhotline hat damit nichts zu tun.

       

      Wenn allerdings kein Port im MSAN frei sein sollte, dann geht die Buchung schief und ihr müsst darauf warten wann die 

      Telekom eine weitere Linecard einbaut. Direkt nach einem Ausbau, ist es nicht selten so, dass die Ports recht schnell vergriffen sind.

      In der Regel wird aber recht schnell nachgerüstet. 

      0

    • vor 6 Jahren

      Rene.B

      Im APL müsste doch mehr "Platz" sein als für einen Anschluss?

      Im APL müsste doch mehr "Platz" sein als für einen Anschluss?

      Rene.B

      Im APL müsste doch mehr "Platz" sein als für einen Anschluss?


      Warum? Der Planer damals konnte nicht ahnen, dass da mal eine zweite Wohnung gebaut wird und warum sollte jahrzehntelang so eine Ressource ungenutzt rumliegen.

       

      Rene.B

      Wie können wir am Besten vorgehen?

      Wie können wir am Besten vorgehen?

      Rene.B

      Wie können wir am Besten vorgehen?


      Einen Anschluss bestellen. Wenn der dann nicht verfügbar ist, wird die Telekom das Netz erweitern. Das geht bloß nicht von heute auf Morgen und ist abhängig davon, welcher Netzabschnitt zu "schmal" ist Zwinkernd

      0

    • vor 6 Jahren

      Danke für die schnellen Antworten. Da sie sich widersprechen, werde ich wohl mit der Telekom direkt  Kontakt aufnehmen müssen.

      32

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @olliMD @der_Lutz @Hubert Eder @Kugic 

      Danke für die Hilfe.

       

      Da sich leider keiner vom Telekom-hilft-Team meldet, schließe ich hier die Diskussion mal.

       

      Die Lösung für meinen Bruder ist der Vodafone Gigacube.

       

      Gruß

      Rene.B

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Rene.B 

      Da sich leider keiner vom Telekom-hilft-Team meldet, schließe ich hier die Diskussion mal.

      Da sich leider keiner vom Telekom-hilft-Team meldet, schließe ich hier die Diskussion mal.

      Da sich leider keiner vom Telekom-hilft-Team meldet, schließe ich hier die Diskussion mal.


      Wenn Du eine schnelle Antwort erhalten willst, dann musst Du den Chat nutzen und nicht das Forum. Hier kann eine Antwort durch das Team auch ein paar Tage dauern.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Hubert Eder 

      Der Mitarbeiter im Chat schrieb, dass er mir nicht helfen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Rene.B bestellt einfach einen weiteren Anschluss direkt über die Hotline.

       

      Vermutlich ist es bei euch so, dass es einfach keine zweite Leitung zu APL gibt.

      Diese wird aber nach der Bestellung von der Telekom gelegt. Beachte allerdings, dass die Telekom dabei an keine Fristen gebunden ist und das auch gerne etwas dauern kann je nach Kapazitäten.

       

       

      Vg

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Rene.B,

      wir können leider nicht immer so zeitnah antworten. Auch wenn du für dich die Diskussion geschlossen hast, frage ich, ob wir uns das noch anschauen sollen? Fröhlich Wenn ja, schlage ich vor, dass wir miteinander telefonieren. Teile mir dann am besten mit, wie du zu erreichen bist.

      Gruß
      André A.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Hubert Eder @olliMD @der_Lutz @Forstars 

       

      Hallo,

       

      für alle, die gerne wissen möchten wie die Geschichte weitergegangen ist.

       

      Es war ja so, dass der Anschluss nicht geschaltet werden konnte. Nach dem Termin kam nochmal ein Techniker und hat sich die Leitungen angeschaut und wohl mehrere Fehler, sowohl an meinem Anschluss als auch zu einer anderen Hausnummer, festgestellt. Es wurde gebuddelt und repariert und das Telekom-hilft-Team meldetete sich und machte kurzfristig einen neuen Schaltungstermin klar. Dieser wurde am Tag der Schaltung storniert (Urlaubstag Adé) und um eine Woche nach hinten verschoben. Heute dann der nächste Versuch. Der Techniker schaut in den Auftrag uns stellt fest, dass was da drin steht gar nicht den Gegebenheiten vor Ort entspricht. Mit den Informationen von mir, konnte er den Anschluss aber dann erfolgreich schalten.

       

      Vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen und es nun zu einem Happy End gebracht haben.

       

      Gruß

      Rene.B

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Rene.B 
      danke für Dein Feedback.

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Rene.B,

      danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Techniker den Anschluss schalten konnte. Schade, dass die Infos, die ich aus unserer Bauabteilung erhalten habe, dann doch nicht so passten. Wenn mal wieder etwas sein sollte, weißt du ja, wo du uns findest. Zwinkernd

      Gruß
      André A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      718

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      821

      0

      12