Zusammenlegung zweier Anschlüsse

2 years ago

Meine Lebensgefährtin betreibt eine Praxis für Logopädie im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses.

 

Nun mietet Sie zum Zwecke der Praxiserweiterung weitere Räumlichkeiten im Erdgeschoss hinzu. Diese Räume haben keine direkte Verbindung zum 1. Obergeschoss, sodass kein Kabel von oben nach unten gezogen werden kann.

 

Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen? Laut Mitarbeiter im Shop geht es wohl nicht bzw. es würde nur die Möglichkeit einer Rufumleitung bestehen. Hier fehlt mir aber der Glaube, dass sowas nicht auch komfortabler gelöst werden kann. 

 

Ich würde mich über eine Info freuen, welche technischen Möglichkeiten es hier gibt. 

212

14

    • 2 years ago

      Marco.Thomas

      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?

      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?
      Marco.Thomas
      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?

      Was meint das?

      Du kannst doch im neuen EG auch Telefone in die Anlage im 1. OG einbuchen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Was heißt einbuchen? Wie gehe ich da vor?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wieso überhaupt ein zweiter Anschluss? Der eine sollte doch reichen und da erstmal versuchen per WLAN MASH das Netz nach unten zu bekommen. Ansonnsten mal mit der Hausverwaltung reden, es gibt bestimmt einen Steigschacht wo man temporär ein Kabel einziehen kann.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      WLAN Signal kommt unten leider nicht an. Kabelschacht existiert laut Hausverwaltung nicht. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Okay, dann geht es hauptsächlich um die Telefonnummern? Wenn du einen weiteren Telekom Anschluss bestellst kannst du die Telefonnummern in beide Router eintragen und es würde dann bei beiden gleichzeitig klingeln. Dann würde ich empfehlen ein Site2Site VPN einzurichten das man auf z. B. Drucker, Server von beiden Anschlüssen zugreifen kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      Marco.Thomas

      WLAN Signal kommt unten leider nicht an.

      WLAN Signal kommt unten leider nicht an.
      Marco.Thomas
      WLAN Signal kommt unten leider nicht an.

      Das halte ich für fast unmöglich.

      Du brauchst einen kabelgebundenen AP oben auf dem Fußboden und direkt drunter an der Decke das Gegenstück.

      Geht bei uns auch durch die dicke Betondecke. Unten geht es dann mit Kabel weiter.

      Und es würde auch Daten übertragen (wenn unten mal jemand in den Kalender schauen möchte..)

       

      Oder halt, wie erwähnt, komplett  Cloud. Aber dann zahlst Du auch zwei Anschlüsse...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Marco.Thomas

      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?

      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?
      Marco.Thomas
      Besteht die Möglichkeit die Telefonanschlüsse für beide Räumlichkeiten zusammenzulegen?

      wenn es oben einen Telekom Anschluss gibt und unten und die Rufnummern von oben sind die "wichtigen" dann kann man die unten im Router auch eintragen und auch unten nutzen. Allerdings muss man das im Router unten dann "richtig" mit Zugangsdaten versorgen, da geht ein anonymous@t-online.de leider nicht.

      0

    • 2 years ago

      Ok, erstmal vielen Dank für die vielen Ansätze. Ich muss leider zugeben, dass ich technisch ein absoluter Laie bin und das meiste selber nicht wirklich verstehe..

       

      Was ich mitnehme ist, dass meine (naive) Vorstellung, man verknüpft den unteren Anschluss mit dem oberen, sodass beide Anschlüsse quasi verschmolzen sind, dass ist offenbar nicht so ohne weiteres möglich...

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Marco.Thomas

      Was ich mitnehme ist, dass meine (naive) Vorstellung, man verknüpft den unteren Anschluss mit dem oberen, sodass beide Anschlüsse quasi verschmolzen sind, dass ist offenbar nicht so ohne weiteres möglich...

      Was ich mitnehme ist, dass meine (naive) Vorstellung, man verknüpft den unteren Anschluss mit dem oberen, sodass beide Anschlüsse quasi verschmolzen sind, dass ist offenbar nicht so ohne weiteres möglich...
      Marco.Thomas
      Was ich mitnehme ist, dass meine (naive) Vorstellung, man verknüpft den unteren Anschluss mit dem oberen, sodass beide Anschlüsse quasi verschmolzen sind, dass ist offenbar nicht so ohne weiteres möglich...

      Wenn man zwei Verträge bezahlt - einen für oben und einen für unten - dann geht das schon. Nennt sich " VPN ". Damit hat man übers Internet eine Verbindung hergestellt. Und das mit der Telefonie hatte ich ja vorhin schon erklärt, das geht auch ohne VPN .

      Answer

      from

      2 years ago

      Muss halt Konfiguriert werden und ist teuer und auch langsamer. Also nur die 2. Beste Lösung.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Muss halt Konfiguriert werden und ist teuer und auch langsamer. Also nur die 2. Beste Lösung.

      Kommt halt drauf an was man damit anstellen will.

      Und wie schnell die Anschlüsse sind.

       

      Für mich scheint es die beste Lösung zu sein - da die einzige gangbare wie es scheint.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nein, das geht nicht. Am besten wäre wie gesagt ein Kabel zu legen. Aber da das nicht geht und WLAN nicht funktioniert wirst du zwei Anschlüsse brauchen und mit einem VPN arbeiten müssen.

       

      Sprich am besten nochmal mit dem Vermieter ob du nicht doch ein Kabel legen lassen darfst und buchst dann dieses Paket. Nach dem Auszug muss man ja eh Renovierungsarbeiten durchführen und dann das Loch wieder verschließen lassen. Alles andere ist kompliziert und kostspieliger.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Marco.Thomas ,

       

      vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community. 

       

      Du hast ja nun schon einige Vorschläge erhalten.

       

      Wenn du magst, können wir uns das gerne noch zusammen ansehen.

       

      Bitte befülle dazu dein Profil mit deiner Rückrufnummer. 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wie gesagt wenn der Deckendurchbruch abgelehnt würde ja.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from