Solved
Zusammenlegung zweier Telekom Anschlüsse
3 years ago
Servus beinand,
ein Kunde von mir wohn mit seiner Frau und seiner Mutter in einem Einfamilienhaus. Die Frau und er in einer Wohnung, die Mutter ein der Einliegerwohnung.
Der Telekom-Anschluss der Mutter läuft auf die Mutter und der Vodafone-Anschluss des Kunden läuft auf seinen Namen.
Er will alle Anschlüsse aus Kostengründen auf den vorhandenen DSL zusammenlegen und die Rufnummer der Mutter als zusätzliche MSN aufschalten.
Ich machte ihm folgenden Vorschlag:
1. Wir ziehen mit dem Vodafone zur Telekom um (ist bereits länger als zwei Jahre somit monatlich kündbar).
2. Danach kündigen wir den Anschluss der Mutter und migrieren Ihre Rufnummer auf seinen Telekom-Anschluss.
Eine Kollegin machte mich aber drauf aufmerksam, dass das migrieren nur funktioniert, wenn beide Anschlüsse auf denselben Namen laufen.
Nun meine Fragen:
1. Ist mein Vorgehen so möglich mit Umzug zur Telekom und dann Migration
2. Müssen wir vorher den Anschluss der Mutter auf den Namen des Kunden umstellen? Lt. Rufnummernmitnahme-Formular funktioniert das auch von einem Anschluss mit anderem Vertragspartner.
Bitte, wenn möglich klare Aussagen.
Vielen Dank
449
1
This could help you too
2 years ago
213
0
6
240
0
16
8 years ago
1052
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Andreas Hausner,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Es ist möglich in dem Fall die Rufnummer zu übernehmen. Dazu finden Sie hier mehr Informationen und das Formular.
In dem Fall ist auch eine Aufgabe des Nutzungsrechtes an der Rufnummer/den Rufnummern durch den bisherigen Vertragspartner und erweiterte Meldebescheinigung des künftigen Vertragspartners notwendig.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from