Zusätzlicher Internetanschluss für eine Einliegerwohnung im Haus

9 hours ago

Ich habe in meinem Wohnhaus einen Internetanschluss "Magnet Zuhause L" und habe für die Einliegerwohnung einen zweiten unabhängigen Internetanschluss einrichten lassen. Da dieser 2. Anschluss nur über ein Nachbargebäude zu schalten war, war die Leistungsfähigkeit des Anschlusses limitiert auf 16 MBit/s.

Nach Aussage des Technikers, der die Leitung freigeschaltet hat, gibt es die Option einen leistungsfähigeren Anschluss erhalten, wenn die Telekom an einem in der Umgebung liegenden Schaltschrank einen zusätzlichen direkten Anschluss für mein Wohnhaus "auflegt". 

Leider konnte ich für die Beantragung dieser Dienstleistung kein Portal oder Ansprechpartner finden über das/den diese Dienstleistung beantragt werden kann.

An wen kann ich mich zur Lösung des Problems wenden?

77

0

7

    • 9 hours ago

      Heiner.55

      An wen kann ich mich zur Lösung des Problems wenden?

      Ich habe in meinem Wohnhaus einen Internetanschluss "Magnet Zuhause L" und habe für die Einliegerwohnung einen zweiten unabhängigen Internetanschluss einrichten lassen. Da dieser 2. Anschluss nur über ein Nachbargebäude zu schalten war, war die Leistungsfähigkeit des Anschlusses limitiert auf 16 MBit/s.

      Nach Aussage des Technikers, der die Leitung freigeschaltet hat, gibt es die Option einen leistungsfähigeren Anschluss erhalten, wenn die Telekom an einem in der Umgebung liegenden Schaltschrank einen zusätzlichen direkten Anschluss für mein Wohnhaus "auflegt". 

      Leider konnte ich für die Beantragung dieser Dienstleistung kein Portal oder Ansprechpartner finden über das/den diese Dienstleistung beantragt werden kann.

      An wen kann ich mich zur Lösung des Problems wenden?

      Heiner.55

      An wen kann ich mich zur Lösung des Problems wenden?

      Ich würde es beim Bauherrenservice versuchen @Heiner.55 

      3

      from

      9 hours ago

      Vielen Dank für die Info. Hier konnte man mir leider nicht weiterhelfen, sondern hat auf dieses Forum verwiesen.

      0

      from

      9 hours ago

      Heiner.55

      Hier konnte man mir leider nicht weiterhelfen

      Vielen Dank für die Info. Hier konnte man mir leider nicht weiterhelfen, sondern hat auf dieses Forum verwiesen.

      Heiner.55

      Hier konnte man mir leider nicht weiterhelfen

      Der BHS hat dir doch sicherlich die Zusammenhänge erklärt!?

      🦂

      from

      8 hours ago

      Hallo @Heiner.55,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

       

      Ich schaue gern, dass ich dir helfen kann. Leider habe ich eben nur deine Mobilbox erreicht. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann dir ein Gespräch passt.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 hours ago

      Hallo @Heiner.55 

      Heiner.55

      Nach Aussage des Technikers, der die Leitung freigeschaltet hat, gibt es die Option einen leistungsfähigeren Anschluss erhalten, wenn die Telekom an einem in der Umgebung liegenden Schaltschrank einen zusätzlichen direkten Anschluss für mein Wohnhaus "auflegt". 

      Ich habe in meinem Wohnhaus einen Internetanschluss "Magnet Zuhause L" und habe für die Einliegerwohnung einen zweiten unabhängigen Internetanschluss einrichten lassen. Da dieser 2. Anschluss nur über ein Nachbargebäude zu schalten war, war die Leistungsfähigkeit des Anschlusses limitiert auf 16 MBit/s.

      Nach Aussage des Technikers, der die Leitung freigeschaltet hat, gibt es die Option einen leistungsfähigeren Anschluss erhalten, wenn die Telekom an einem in der Umgebung liegenden Schaltschrank einen zusätzlichen direkten Anschluss für mein Wohnhaus "auflegt". 

      Leider konnte ich für die Beantragung dieser Dienstleistung kein Portal oder Ansprechpartner finden über das/den diese Dienstleistung beantragt werden kann.

      An wen kann ich mich zur Lösung des Problems wenden?

      Heiner.55

      Nach Aussage des Technikers, der die Leitung freigeschaltet hat, gibt es die Option einen leistungsfähigeren Anschluss erhalten, wenn die Telekom an einem in der Umgebung liegenden Schaltschrank einen zusätzlichen direkten Anschluss für mein Wohnhaus "auflegt". 

      Das funktioniert aber nur, wenn es für das Gebäude auch einen direkten Schaltweg vom KVz bis zum APL gibt. Da die jetzige Leitung über eine Ausgleichsschaltung gebucht wurde, scheint es nur eine Doppelader zu geben die direkt zum KVz geht. 

      Dass die Telekom die Muffe vor dem Haus öffnet und die Doppelader vom Nachbarhaus in Deinen APL spleißt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. 

      2

      from

      8 hours ago

      Die „Hauptleitung“ wurde nicht über eine Ausgleichleitung angeschlossen. Das Problem zeigte sich erst beim Anschluss der 2. Leitung. 

      0

      from

      7 hours ago

      Heiner.55

      Das Problem zeigte sich erst beim Anschluss der 2. Leitung. 

      Die „Hauptleitung“ wurde nicht über eine Ausgleichleitung angeschlossen. Das Problem zeigte sich erst beim Anschluss der 2. Leitung. 

      Heiner.55

      Das Problem zeigte sich erst beim Anschluss der 2. Leitung. 

      und die kann nur über eine Ausgleichader geschaltet werden, und darüber darf kein V-DSL geschaltet werden.

      die Teamies können ja mal schauen ob DSL-Hybrid möglich ist.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...