Solved

Zwangsumschaltung DeutschlandLAN IP Voice/Data Premium auf Company Pro

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Nacht eine Nachricht bekommen, dass mein Auftrag ausgeführt sei, obwohl ich keinerlei Auftrag gestellt habe.

 

Am nächsten Morgen dann eine Überraschung mir hat man heimlich einen Company Pro 100 mit ZWEI Jahren Vertragslaufzeit aufs Auge gedrückt.

 

Ich hab vorher keinerlei Kommunikation zu dem Sachverhalt erhalten. Keine Auftragsbestätigung keine Email einfach NICHTS.

 

Anruf bei der Hotline ergabe, dass man nicht feststellen konnte woher der Auftrag käme, man aber versuchen wird es zurück abzuwickeln. Bisher ist der Vertrag im Kundencenter immer noch ersichtlich.

 

Wie kann sowas sei liebe Telekom, dass man ohne Kundenwillen einen 2 Jahres Vertrag der mehr als 30 Euro im Monat teurer ist versucht über solche Machenschaften jemanden aufs Auge zu drücken?

 

Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen, da es für mich ansonsten keinen Weg gibt dieses gebahren zu verhindern!

 

Das ich nun natürlich wechseln werde zu einem anderen Anbieter sollte Ihrem Unternehmen wohl klar sein!

719

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So liebe Mitstreiter, da hier ja viele Emotionen hochgekocht sind hier die Auflösung des Falls:

       

      Ein Vertriebsteam der Telekom, was damit beauftragt ist, die alten Tarife in aktuelle meist deutlich teurere umzuwandeln ist die Ursache.

       

      Der Teamleiter hat sich bei mir entschuldigt. Hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter ohne jeglichen Auslöser meinen Tarif einfach umgestellt hat und ich auch keinerlei Auftragstbestätigungen erhalten habe.

       

      Der Vertrag wird nun rückabgewickelt und ich werde wieder in den Ursprungszustand versetzt.

       

      Ich werde jetzt allerdings den Datenschutzbeauftragten des Landes über einen solchen unerlaubten und unlegitimierten Zugriff auf meine Daten informieren und das Rad nochmal konkret aufrollen. Wenn ich Lust habe, werde ich sogar noch Strafanzeige gegen diesen Mitarbeiter stellen, denn seriös ist das Verfahren sicher nicht. 

       

      @say2kSoviel zu dem "es kann nicht irgendjemand auf irgendwelche Daten zugreifen".  Doch genau das ist leider passiert.

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @danbrown  schrieb:

      So liebe Mitstreiter, da hier ja viele Emotionen hochgekocht sind hier die Auflösung des Falls:

       

      Ein Vertriebsteam der Telekom, was damit beauftragt ist, die alten Tarife in aktuelle meist deutlich teurere umzuwandeln ist die Ursache.

       

      Der Teamleiter hat sich bei mir entschuldigt. Hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter ohne jeglichen Auslöser meinen Tarif einfach umgestellt hat und ich auch keinerlei Auftragstbestätigungen erhalten habe.

       

      Der Vertrag wird nun rückabgewickelt und ich werde wieder in den Ursprungszustand versetzt.

       

      Ich werde jetzt allerdings den Datenschutzbeauftragten des Landes über einen solchen unerlaubten und unlegitimierten Zugriff auf meine Daten informieren und das Rad nochmal konkret aufrollen. Wenn ich Lust habe, werde ich sogar noch Strafanzeige gegen diesen Mitarbeiter stellen, denn seriös ist das Verfahren sicher nicht. 

       

      @say2kSoviel zu dem "es kann nicht irgendjemand auf irgendwelche Daten zugreifen".  Doch genau das ist leider passiert.


      Sofern deine Aussagen stimmen (nicht validierbar) dürfte ein Mitarbeiter jetzt eine Abmahnung oder die Kündigung erhalten. 

       

      Unabhängig davon war es ja scheinbar ein Vertriebsteam mit genau dem Auftrag gewesen. Daher lagen dann auch die Daten entsprechend vor. Also nichts mit auf irgendwelchen Daten mal eben so zugreifen.

       

      Kann zu hier. Viel Erfolg weiterhin. 

      Unlogged in user

      Answer

      from