Solved
Zwei Fritzbox für Telefon und für Internet
3 years ago
Meine FB 7590 ist durch einen neuen Anbieter belegt, der mir jetzt schon per Glasfaser schnelleres Internet bietet.
Meine Telefonnummern sind aber noch bei der Telekom. Erst wenn der Vertrag dort endet, fängt der bei neuen Anbieter an, und dann habe ich da auch neben dem - jetzt schon verfügbaren - Internet auch Telefon.
Bis dahin möchte ich die Telefonie bei der Telekom gesondert abrufen , und dafür eine ältere Fritbox 7360 V2 zugelegt.
Diese wollte ich eigentlich mit dem easysupport der Telekom aktivieren, aber sie wird nicht mehr unterstützt.
Also bleibt mir wohl nun nur, die Zugangsdaten für die Telekom in der Benutzeroberfläche der Fritzbox 7360 einzugeben.
Dafür habe ich von dort ein Netzwerkkabel an ein Notbook angeschlossen (da der PC am LAN der FB 7590 hängt).
Das Notebood ist allerdings per Wlan mit der FB 7590 verbunden.
Wenn ich nun die Benutzeroberfläche der FB 7360 aufrufen will, wird die gar nicht erst angezeigt, sondern die der 7360.
598
16
This could help you too
6 years ago
207
0
3
529
0
2
6 years ago
485
0
4
258
0
3
3 years ago
@teli2
DDu musst die alte Fritzbox direkt am PC anschließen, um die Oberfläche aufzurufen... Wenn du diese mit der 7590 dran hängst, geht das nicht. Wenn als IP CLIENT, bekommt die alte fritzbox eine IP per DHCP von der 7590 zugewiesen. Die IP findest du in der Netzwerk Übersicht der 7590 und ist nur mit dieser IP aufrufbar..
Sonst bitte für die Konfiguration, ganz alleine mit dem PC verbinden.. Dabei WLAN ausschalten. Dann verbindet sich dein Notebook mit LAN...
0
3 years ago
Hallo @teli2,
einfach dafür kurz das WLAN am Notebook oder an der Fritzbox 7590 deaktivieren. Oder alternativ die Fritzbox 7590 solange ausschalten.
Sicher, dass der neue Anbieter noch keine Telefonie anbietet? Meist bekommt man doch schon mal vorläufig neue Telefonnummern, bis die alten portiert werden. Falls das doch der Fall ist, könnte man auf das zweite Gerät auch verzichten und einfach eine dauerhafte Anrufweiterleitung auf die neuen Nummern aktivieren und die Telefone an der Fritzbox 7590 betreiben.
Viele Grüße
Mikko
8
Answer
from
3 years ago
Aber eins ist mir komisch... Der Glasfaseranschluss deines neuen Anbieters ist doch schon aktiv..
Ich verstehe das so, dass du von der Telekom zum neuen Anbieter wechselst.
Glasfaser wurde vorher geschaltet. Telekom ist noch aktiv. Richtig?
Answer
from
3 years ago
Ja, der neue Anbieter gibt den Kunden bereits jetzt die Glasfaser. Und solange der alte Vertrag noch läuft, würde ich auch darüber im Grunde noch beides bekommen. Habe aber schon die Einrichtung für die Glasaser in der 7590 vorgenommen. Nur, da funktioniert die Telefonie nicht. deshalb die zweite FB (7360).
Answer
from
3 years ago
@teli2
Neuer Anbieter ist Deutsche Glasfaser?
Welchen Tarif hast Du bei der Telekom?
Welches Betriebssystem verwendest Du auf dem NB?
Welches interne Netz hat Deine FB7590 vergeben?
Aktuellste FW -Version für FB7360 ist 6.85
Handbuch 7360 downloaden: https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7360/fritzbox-7360_man_de_DE.pdf
Grob gesagt: WLAN am NB ausschalten. FB7360 nach Handuch auf Werkseinstellungen setzen.
IP ändern:
NB mit Kabel mit der 7360 verbinden. Weitere Voraussetzung: LAN Interface muss auf DHCP eingestellt sein.
IP Adresse ändern: Handbuch Seite 124 => z.B. auf 192.168.100.1 (sollte nicht die Werkseinstellung werden und vom Netz der 7590 unterschiedlich sein)
Sichern und neustarten. Danach kann das WLAN am NB. wieder eingeschaltet werden.
Das WLAN wird eine IP Adresse im Bereich 192.168.178.1xx von der 7590 bekommen.
Die 7360 über LAN angeschlossen lassen und im Browser explizit über die IP-Adresse, die Du dieser Box gegeben hast ansprechen.
Also direkt die Adresse in der Browserzeile eingeben z.B. eben die 192.168.100.1
Dann solltest Du auf beide Boxen unabhängig voneinander zugreifen können. Und damit auch die Zugangsdaten und die Telefonie der Telekom einrichten können.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
WLAN ausschalten,
Dann kommst Du rein
4
Answer
from
3 years ago
Verstehe aber nicht ganz.. Die 7590 hängt am Glasfasermodem?
Und die 7360 soll an deinen DSL Anschluss?
Answer
from
3 years ago
Ja, genau. Damit ich auch telefonieren kann
Die Glasfaser hängt schon an der 7590, aber zwei Anbieter über einen Router lässt die telekom nicht zu.
Answer
from
3 years ago
der 7590, aber zwei Anbieter über einen Router lässt die telekom nicht zu.
Das ist klar.. Dann muss der Telekom DSL Anschluss noch aktiv sein...
Wenn du zum ersten Mal heute einen Router anschließt, hast du vorher auch kein Internet.. Daher, fritzbox auf Werkseinstellung und dann an DSL Anschluss anklemmen.
Notebook per LAN an die 7360, WLAN muss aus.. fritz.box aufrufen
Und nach Anleitung konfigurieren.
Ich verlinke dir diesen bei den nächsten Beitrag
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
der 7590, aber zwei Anbieter über einen Router lässt die telekom nicht zu.
Das ist klar.. Dann muss der Telekom DSL Anschluss noch aktiv sein...
Wenn du zum ersten Mal heute einen Router anschließt, hast du vorher auch kein Internet.. Daher, fritzbox auf Werkseinstellung und dann an DSL Anschluss anklemmen.
Notebook per LAN an die 7360, WLAN muss aus.. fritz.box aufrufen
Und nach Anleitung konfigurieren.
Ich verlinke dir diesen bei den nächsten Beitrag
0
Unlogged in user
Ask
from