Zwei Haushalte, ein Vertrag, zwei Router?
vor 4 Jahren
Hallo. Wir ziehen demnächst in ein Haus mit zwei Wohnungen. Jede Wohnung hat einen TAE Anschluss. Der bestehende Vertrag läuft auf meine Schwiegermutter und der Router steht ebenfalls bei ihr. Kann ich in der zweiten Wohnung an die TAE Dose einfach einen weiteren Router (Speedport/ Fritzbox) anschließen?
3312
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
694
0
2
Marcel2605
vor 4 Jahren
@stefanzerr
nein, das sind getrennte Anschlüsse...
Bei Fritzboxenb zB kann man eine 2. Fritzbox als IP-Client einrichten und die TElefonnummern von der ersten Fritzbox übertragen. Die TAE der 2. Wohnung bleibt dann frei..
0
0
KarstenS5
vor 4 Jahren
Wenn beide eineeigenständige Leitung haben (eigene Telefonnummern) dann ja, wenn es hingegen nur eine gemeinsame Leitung ist, sollte die zweite TAE stillgelegt werden,
1
1
Marcel2605
Antwort
von
KarstenS5
vor 4 Jahren
@KarstenS5
die Überschrift lautet ja, 1 Vertrag für beide ANschlüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
stefanzerr
vor 4 Jahren
Draußen am Haus ist ein Kasten womit man die Leitungen (oben und unten) stilllegen oder wieder aktivieren kann. Dann wären es wohl zwei Leitungen. Die Frage die ich mir stelle ist, wenn ich an die untere Leitung einen Router anschließe, funktioniert dieser dann zeitgleich mit dem in der oberen Wohnung? Nutzen dann beide dieselbe Leitung? Bedeutet wir brauchen für beide Haushalte nur einen Vertrag?
0
20
17 ältere Kommentare laden
stefanzerr
Antwort
von
stefanzerr
vor 4 Jahren
Ich würde halt den Router gerne bei mir haben, damit ich mal den Stecker ziehen kann falls was ist und ich nicht immer hoch muss. Dann muss halt ein Tecjniker kommen. Habe auch noch ein Kamera System was an den Router soll. Ein LAN Kabel durchs Treppenhaus kommt eigentlich nicht infrage. Das wäre zu umständlich. Das mit der Anbindung einer Fritzbox per WLAN kannte ich nicht. Aber da würde ja dann auch ein Repeater ausreichen.
0
Marcel2605
Antwort
von
stefanzerr
vor 4 Jahren
@stefanzerr
ja klar, dachte nur wegen der Telefonie... Dann ein Repeater der AVM Reihe
1
stefanzerr
Antwort
von
stefanzerr
vor 4 Jahren
Guter Hinweis. Nicht so schlimm. Ist eh nur für das Homeoffice 😀. Bis zum Feierabend ist meine Frau nicht da.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stefanzerr
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
stefanzerr