Gelöst

zwei Reverse DNS Einträge

vor 7 Monaten

Hallo,

 

wir haben seit gestern Business Pro DSL mit fester IP. 

Reverse DNS ist im Kundenzentrum gesetzt, ich erhalte aber dennoch zusätzlich die t-ipconnect Addresse. Ist das immer so, daß man zwei erhält oder wie bekomme ich die t-ipconnect weg?

 

$ host 87.140.xx.xx 217.0.43.114

Using domain server:

Name: 217.0.43.114

Address: 217.0.43.114#53

 

 

xx.xx.140.87.in-addr.arpa domain name pointer pxxxx4930.dip0.t-ipconnect.de.

xx.xx.140.87.in-addr.arpa domain name pointer xxxxx.stonki.de.

 

 

722

5

  • vor 7 Monaten

    Ist das nicht vielleicht nur ein Zeitproblem und es dauert einfach ein wenig, bis das alte PTR Record verschwindet?

    0

  • vor 7 Monaten

    leider auch nach 24h keine Änderung. In einem alten Thread gibt es ein ähnliches Problem. Damals wurde das als "bekannter Fehler" beschrieben und die "Experten" haben das dann gefixt. Liest hier jemand von Telekom mit?

     

    Altes Thema: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-Digitale-Services/reverse-dns-black-listing-verzeichnis/td-p/3735115

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Schönen guten Morgen @gudrun-maertins,

     

    vorab möchte ich Sie in unserer Community willkommen heißen. Fröhlich

     

    Ich habe mir den von Ihnen verlinkten Thread einmal angeschaut, aber mir ist die Parallele zu Ihrem Fall nicht ganz klar, wenn man mal davon absieht, dass Sie ebenfalls eine feste IP und Reverse-DNS eingestellt haben.

    Haben Sie auch ein Empfangsproblem von E-Mails?

    Oder wie genau äußert sich bei Ihnen der Fehler?

     

    Beste Grüße

    Louisa

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    1) der Fehler lag darin, daß Ihr DNS Server zwei rDNS Einträge für meine IP rausgegeben hat

    2) Ich habe gestern Abend, dann meinen rDNS Eintrag wieder gelöscht. Dann setzt Ihr System automatisch den Standard rDNS wieder ein (der bei mir ja noch vorhanden war)

    3) Dann habe ich das neu eingetragen und ab heute morgen ist jetzt nur noch einer da.

     

    Die parallele zu dem alten Fall liegt darin, daß das Telekom System wohl manchmal nicht den zweiten rDNS Eintrag löscht. Und dann kommt man in Probleme beim Mailversand, denn gängige Spam Filter nehmen beim SMTP Connect erstmal einen Test vor, ob 1) die IP überhaupt versenden darf (MX,SPF) oder 2) der Reverse DNS korrekt aufgelöst wird.

     

    Aber Thema schein nun durch zu sein.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Super, freut mich zu lesen, dass Sie schon selbst eine Lösung gefunden haben @gudrun-maertins

     

    Ich wünsche dann noch einen entspannten Feiertag und ein hoffentlich schönes, evtl verlängertes, Wochenende. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Louisa

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen