Zwei separierte Glasfaserleitungen für ein Zweifamilienhaus.

3 months ago

Hallo liebe Community,

heute war das Subunternehmen Glasfaser Plus bei mir – sie sind für den Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Gemeinde zuständig.

Thema des Gesprächs war, wo der Glasfaseranschluss später ins Haus geführt werden soll.

Dabei kam ein interessantes – oder besser gesagt, ärgerliches – Thema auf:

Ich werde im Laufe dieses Jahres das Haus meiner Eltern zu einem Zweifamilienhaus umbauen.

Die obere Wohnung werde ich selbst beziehen, sobald die Baumaßnahmen abgeschlossen sind.

Aktuell haben meine Eltern noch einen Kupferanschluss, der für sie auch ausreichend ist.

Bei der Vertragserstellung hatte ich damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich zwei getrennte Glasfaseranschlüsse haben möchte, da ich die untere Wohnung später gerne vermieten will.

Heute habe ich erfahren, dass ich den Anschluss nun teilen soll, da die Telekom das Gebäude als Einfamilienhaus (EFH) einstuft.

Ganz ehrlich – ich fühle mich vera****t.

Laut Aussage von Glasfaser Plus kann ich daran jetzt auch nichts mehr ändern.

Das hat mir heute Morgen schon ordentlich die Laune verdorben...

Danke dafür.

Ich bitte um Hinweise oder Tipps, ob und wie es doch noch möglich sein könnte, zwei voneinander unabhängige Leitungen zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

115

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too