Solved
Zwei Verträge gleichzeitig möglich?
3 years ago
In meinem Haus existieren zwei DSL-Anschlüsse: eine alte, derzeit aktive Leitung (separater Anschluss im Keller), mit der ich einen "1&1 Doppel-FLAT 6000 Regio"-Vertrag habe und einen neuen Glasfaseranschluss der Telekom. Dieser ist funktionsfähig, aber ich nutze ihn (noch) nicht. Da mein alter 1&1-Vertrag bald ausläuft und ich wegen der neuen Kündigungsrechte ohnehin sofort kündigen könnte, möchte ich nun auf einen Telekom-Tarif wechseln.
Frage 1: Wäre dies dann tatsächlich ein Wechsel oder aber ein Neuvertrag, da es ja eigentlich zwei Leitungen sind?
Frage 2: Da es zwei getrennte Leitungen sind, müsste es doch möglich sein, zuerst den neuen Vetrag bei der Telekom für die Glasfaserleitung abzuschließ und dann erst, wenn damit alles funktioniert, den alten Anschluss bei 1&1 zu kündigen? Es würde dann für einen Monat zwei Veträge zu zahlen sein, aber das wäre mir die Sicherheit, jederzeit Internet zu haben, wert.
Habe ich da irgendwelche Denkfehler oder Wissenslücken? Es wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.
Vielen Dank schonmal!
Angela
3480
25
This could help you too
212
0
5
185
0
3
218
0
2
3 years ago
ist die die Telefonnummer egal?
Dann kannst du einen Neuvertrag abschließen der eine Zeit parallel laufen kann.
Sonst müsste man irgendwie nachträglich die Nummer portieren
0
3 years ago
Hallo @anmue
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag..
Bitte bei der Telekom einen Anbieterwechsel in Auftrag geben. Beide Anbieter sprechen sich ab, sodass 1 Tag Übergangszeit zw DSL und Glasfaser besteht.
0
3 years ago
@anmue in der Reihenfolge kannst die Telefonnummer evt ncht übernehmen.
1
Answer
from
3 years ago
@anmue in der Reihenfolge kannst die Telefonnummer evt ncht übernehmen.
@anmue in der Reihenfolge kannst die Telefonnummer evt ncht übernehmen.
Warum nicht? Wenn der 1&1 Tarif ausläuft stehen die Rufnummern 90 Tage danach zur nachträglichen Portierung frei.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wäre dies dann tatsächlich ein Wechsel oder aber ein Neuvertrag, da es ja eigentlich zwei Leitungen sind?
Das wäre beides. Ein Anbieterwechsel, bei dem Du einen Neuvertrag abschließt.
Du kannst auch den Telekomanschluss beauftragen ohne Anbieterwechsel - und dann die Rufnummer nachträglich portieren lassen.
15
Answer
from
3 years ago
Mein aktueller Vertrag endet am 04.05.2022. Letzter Kündigungstermin ist der 04.02.2022.
Die Kündigungsfrist ist nach neuem Recht auch von vorneherein nur noch 1 Monat.
Das spielt dann eine Rolle, wenn man sich noch in den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit befindet.
Das ist bei Dir mit der schon längeren Laufzeit dann nicht relevant. Dein Vertrag endet dann nach meinem Verständnis auch nicht am 04.05.2022 sondern ist nun auf unbestimmte Zeit geschlossen mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
Answer
from
3 years ago
Die Kündigungsfrist ist nach neuem Recht auch von vorneherein nur noch 1 Monat. Das spielt dann eine Rolle, wenn man sich noch in den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit befindet.
Die Kündigungsfrist ist nach neuem Recht auch von vorneherein nur noch 1 Monat.
Das spielt dann eine Rolle, wenn man sich noch in den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit befindet.
Korrekt. Der Vetrag würde dieses Jahr volljährig werden
Sind die Glasfasertarife schon buchbar?
Ja. Habe schon letzten Sommer ein Schreiben dazu bekommen. Sollte ich also den Lorenz S. mal anschreiben?
Answer
from
3 years ago
Sollte ich also den Lorenz S. mal anschreiben?
@anmue
Ich pinge ihn mal an. @Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Andreas__
Dein letzter Beitrag kommt möglicherweise rüber als "Man kann wochenlang offline sein, wenn man das als Anbieterwechsel macht bei welchem die Telekom den Vertrag beim 1und1 kündigt".
Nur zur Klarstellung @anmue : Genau dann passiert das NICHT. Wenn Du dem 1und1 nichts sagst und die Telekom beauftragst (und der vielleicht sogar noch mitteilst, dass Du wegen der bisherigen Laufzeit des Vertrages monatlich kündigen kannst), dann kündigt die Telekom und zum Tag der Abschaltung des 1und1 stellt die Telekom den Glasfaseranschluss dann bereit. Und falls das schiefgeht, dann muss der 1und1 in die Weiterversorgung.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @anmue
Ich möchte dir mal meine genaue Vorgehensweise bei der Umstellung mitgeben.
Kurze Erklärung:
Wenn es ein reiner Tarif Wechsel bei der Telekom von kupfer auf Glasfaser ist, ist es so, dass das DSL erst abgeschaltet wird, wenn der Glasfaseranschluss erfolgreich aktiviert wurde..
Bei einem Anbieterwechsel sieht das anders aus..
DSL des Anbieters wird in der Nacht vor dem Schalttag abgeschaltet. Am Schalttag kommt Techniker, schließt die GF-TA an, installiert ggf das Modem. Dann sollte das funktionieren..
Bei uns im Dorf hatten 2 Nachbarn Glück im Unglück.. Bei denen war es ein Tarifwechsel. Glasfaser konnte nicht aktiviert werden, weil am Verteiler an der Straße falsch gespleist wurde.. Glasfaser konnte an dem Tag nicht geschaltet werden. Es musste einer kommen, ca 4 Tage später, bei gut Glück. Aber aufgrund Tarifwechsel kein Internetausfall, da DSL solange aktiv bleibt. Bei Anbieterwechsel wäre DSL längst abgeschaltet und ein paar Tage ohne Internet.
Da ich im home office arbeite und kein Risiko eingehen wollte, hab ich das so gemacht.
VDSL Anbieter E.ON Highspeed. Kündigungsfristende 20.09.. Vertragsende 01.11.
Glasfasertarife waren am 08.08. buchbar.
Ich wollte Glasfaser 1-2 Monate eher.,falls mal was schief geht und auch, weil ich nicht warten konnte.
Online geht das so nicht.
Hab das hier im forum gemacht, mit einem Teamie (Lorenz S. Wechselexperte)
Als es am 08.08. soweit war, hab ich mit ihm alles telefonisch besprochen, wie ich das gerne hätte.
Beim direkten Wechsel von einem anderen Anbieter entfällt die Anschlussgebühr von 69,95€.
In Absprache mit Lorenz S. so vorgegangen.
Online Wunschtarif für 01.09. bestellt. Wegen online Rabatt. Hab Lorenz die Buchungsnummer mitgeteilt. Er hat mir im Anschluss einen Anbieterwechsel Auftrag geschickt, Zweck Kündigung und Portierung der Rufnummern..
Am 01.09. hatte ich Internet über Glasfaser und parallel die alte Fritzbox von E.ON HIGHSPEED am DSL Anschluss nur noch für Telefonie.
Am 02.11. erfolgte die Portierung der 4 Rufnummer.
Hat super geklappt.
Du erhälst, wenn du das so machst wie ich, erstmal 3 neue Rufnummern. Nach der Portierung waren das die Nummern 4 bis 7.
Normalerweise kostet jede weitere Nummer 10,xx€. Diese 4 zusätzlich Nummern hat Lorenz S. mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben. Ebenso bekam ich die Gutschrift der Anschlussgebühr von 69,95€ nach erfolgreicher Portierung.
So kannst du 1000%ig sicher sein, dass du nicht ohne Internet da stehst.
Obwohl ich keinen Router zur Miete mitbestellt habe., habe ich dennoch auch eine Routergutschrift von 80€ direkt bei der der Bestellung und im Auftrag erhalten.
Wenn du das auch so machen möchtest, jemandem, wann Kündigungsfristende ist, dann lass es uns wissen.
0
3 years ago
Hallo @anmue ,
vielen Dank für deine Nachricht. Gerne helfe ich dir bei deinem Anliegen weiter!
Bitte hinterlege einmal deine Kontaktdaten/ Rückrufnummer in deinem Profil, so kann ich dich am Besten erreichen.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Tabea Ka. ,
danke, dass du dich der Sache annehmen willst. Telefonummer habe ich hinterlegt. Bin allerdings heute, 07.01., erst ab ca. 14 Uhr erreichbar.
Viele Grüße,
Angela
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch! @anmue
Wir konnten alle Unklarheiten beseitigen und Sie sind bereit für den Wechsel ins Glasfasernetz!
Sollten nochmal Rückfragen entstehen, melden Sie sich gerne bei uns.
Ich wünsche noch einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from