Zweiter Telefonanschluss - oder bessere Alternative?

vor 10 Jahren

Hallo,

wir gründen gerade ein Unternehmen. Festnetztelefonie und Internet planen wir mit dem Digitalisierungspaket Premium abzudecken.

Die "Zentrale" soll in unserer (Miet-)Wohnung sein. Hier haben wir den privaten Anschlussvertrag mit einem anderen Anbieter (bis April 2017).

Welche Möglichkeiten bestehen nun?

Legt die Telekom einen zweiten Telefonanschluss, der dann nur dienstlich genutzt wird? Wie schnell geht das?

Sollen wir den anderen Vertrag besser kündigen? Und die Digitalisierungsbox Premium dann auch privat "mitnutzen"?

Gruß

Alexander

461

5

    • vor 10 Jahren

      Hallo lightning-berlin,

      es freut mich, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen.
      Ich habe Ihren Beitrag in unseren Geschäftskundenbereich verschoben, da Ihr Beitrag in diesen Bereich besser passt.

      Leider kann ich ohne Ihre Daten nicht sehen, wie die Leitungsführung in Ihrem Wohnhaus ist.
      Deshalb schlage ich Ihnen vor, dass Sie mir über unser Kontaktformular http://bit.ly/1sNwZmd Ihre Adresse zukommen lassen und ich schaue einmal nach, ob wir an Ihrem Standort einen Anschluss buchen können.

      Haben Sie sich schon entschieden, welcher Tarif es werden soll?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ok, habe Kontaktformular ausgefüllt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Die Digitalisierungsbox Premium (oder bintec be.ip plus) kann man auch privat nutzen, und es besteht auch die Möglichkeit zwei Anschlüsse damit zu betreiben. Bei DSL - Anschlüssen braucht man dann natürlich ein zweites DSL-Modem. Das geht aber nur, wenn der andere Anbieter einen Fremdrouter zulässt.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke Kalle.

       

      Nochmal für den Laien:

      Wenn der andere Anbieter zulässt, dass sein (privater) Anschluss und der (dienstliche) Telekom-Anschluss beide über die DigiBoxPremium laufen, ist das Problem gelöst. Richtig?

       

      Gruß

      Alexander

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ja, denn es gibt Anbieter mit "Zwangsrouter". Und in dem Fall bliebe es dann bei getrennten Leitungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    194

    0

    2

    in  

    882

    0

    3

    Gelöst

    in  

    276

    0

    2